Beste PCI Soundkarte für Musik und Games

720825

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2004
Beiträge
330
Hallo,

habt ihr einen guten Vorschlag für eine mindestens gleichgute oder bessere PCI Soundkarte wie die X-Fi Titanium PCI-E die meine Presonus Eris 5 mit Musik versorgt?
Da diese momentan meine GRAKA nur mit 8 Lanes laufen läßt suche ich ggf. eine andere Soundkarte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt eine externe in Frage? Wenn ja, Behringer UCA222. Soundsystem an die Lineouts dran und gut ist.
 
Hatte selbst 250€/paar Studio monitore, und hatte den vergleich zwischen xonar DX und onboard (ALC 888 aus 2009~). Nahezu kein unterschied gehört. Hätte jemand die lautsprecher von der xonar DX auf meinen Onboard umgesteckt, wäre mir das nicht aufgefallen.
Daher sollte der Behringer locker reichen
Und du wirst später keine probleme haben wenn dein nächstes Mainboard kein PCI mehr hat.
 
Hallo,

ich habe die Presonus Eris 5 und zwischen der Sounkarte und den Monitoren hängt noch ein SM Pro Audio Nano Patch Plus.
Was brauche ich noch alles, wenn ich den Behringer UCA222 nehme. Ist dieser vergleichbar mit meiner X-Fi Titanium?

Da ich meine jetzige X-FI behalte für ein Board mit mehreren PCI-Express Steckplätzen, will ich doch nicht zuviel Geld für eine PCI-Karte ausgeben.

Was haltet ihr von folgenden Karten:
ASUS Xonar DS
ASUS Xonar DG
 
Eher die DG (hat noich nen Kopfhörerverstärker, falls ein kopfhörer/headset drankommt.
Die DS ist sinnvoll, wenn du dts II etc brauchst.
 
1. Soweit ich das sehe, hast du außer der Radeon und der X-Fi keine andere PCIe-Karte. Auch wenn es eng wird, passt die X-Fi denn partout nicht in den 2. PCIe x1-Slot unter der Graka?

2. Dein Board hat für seine Zeit einen guten Onboard-Codec, der zumindest theoretisch sogar eine höhere SNR hat als beide hier genannten Xonars. Praktisch werden die zwar trotzdem besser sein, aber so minimal, dass es sich kaum lohnt. Außerdem hast du Dolby Home Theater, was die beiden Karten nicht haben (die DG hat nur Dolby Headphone, die DS nur DTS Interactive und DTS Neo:PC).

3. Also bleib entweder beim brauchbaren Onboardcodec oder kuck dich nach einer besseren PCI- oder USB-Soundkarte um.

Bei Asus gibt es da die Xonar D1 für PCI und die U7 für USB. Beide sind sehr ähnlich ausgestattet, mit dem besten Cirrus-Logic DAC für die Frontkanäle und dem gleichen wie die X-Fi für den Rest, außerdem mit Dolby Home Theater bzw. einem vergleichbaren Dolby-Paket (D1), Die U7 hat jedoch einen Kopfhörerverstärker, zu dem ich aber keine genaueren Angaben finde, die D1 hat sowas nicht. Der Vorteil einer USB-Soundkarte ist zudem, dass sie weniger durch die anderen PC-Komponenten gestört wird.
Die günstigere U5 hingegen schein eher auf dem Niveau der DG zu sein, inkl. minimalst-Hopfhörerverstärker, aber ohne Dolby.


Wenn du bei Creative bleiben willst, gibt es da die ältere Sound Blaster X-Fi Surround 5.1 Pro, die neuere Sound Blaster Omni Surround 5.1 und die ebenfalls nicht mehr taufrische Sound Blaster X-Fi HD. Die ersten beiden sind eher auf dem Niveau der Xonar U5, sind auch sehr ähnlich ausgestattet (gleicher DAC und ADC, leicht anderer minimalst-KHV), softwaretechnisch natürlich mit mehr Spielereein ausgestettet als die Xonar. Die erste basiert noch auf X-Fi-Technik (aber eher wie Xtreme Audio, nicht wie die richtigen X-Fis), die zweite schon auf Recon 3D.

Die X-Fi HD ist fast die USB-Variante der Titanium HD und damit deutlich besser als der gesamte Rest hier.

Du könntest dir natürlich auch was gebrauchtes kaufen, mangels PCI-Slots wollen sicher einige ihre Karten loswerden: X-Fi Xtreme Music, Platinum und Fatal1ty entspräche deiner aktuellen, die Elite wäre etwas besser, die Auzentech X-Fi Prelude noch ein Stückchen. Vielleicht kriegst du auch eine Asus Xonar D2 oder ST gebraucht unter 100€.
 
Hallo,

ein Kopfhörer kommt zu 90% nicht ran.
Hauptaugenmerk ist Musik hören und Games über die Monitore.
Die Xonar D1 für rund 70 € klingt so schlecht ja nicht, wäre diese besser als mein Onboard Sound?
 
Die wäre sogar besser als deine X-Fi.
 
Die Xonar D1 wird dir keine wesentlichen Klangverbesserungen ggü. dem recht gut implementierten Realtek ALC889 auf deinem Board bringen. Sofern die mehr Einstellungen oder Codecs benötigst macht eine SK Sinn, rein klanglich wirst du keinen (wenn überhaupt minimalsten) Unterschied hören. Der ODAC hatte jedoch einen etwas signifikanteren und hörbareren Einfluss auf den Klang (Adam A5X). Wobei ich nach einer kurzen Eingewöhnungszeit nicht mehr wirklich sagen konnte, was mir besser gefällt.

- - - Updated - - -

Audiophile PC Sound - The Real Cost of Hi-Fi - Tom

Audio Interface Test Folge 1 die Aufnahmen für den Blindhörtest*- MusoTalk.TV

Matrix HiFi --> Blind testing high end full equipments

http://www.hardwareluxx.de/communit...e-soundverbesserung-1008240.html#post21936205
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist die Auzentech X-Meridian einzuschätzen?
 
Als Einwegprodukt, den Hersteller Auzentech gibt es nichtmehr. Erwarte also weder Treibersupport, noch überhaupt irgendwas was mit Hersteller support/garantie zu tun hat^^
Zumal du die nur gebraucht bekommst.
 
Ansonsten mit der Xonar D2 vergleichbar. Rein von den technischen Daten her eine der besten 7.1-Karten. Die Xonar ST, STX und STX II, die X-Fi Titanium HD und die ZxR bieten noch bessere Daten, aber nur für die Frontlautsprecher.

Allerdings spielten sich selbst Unterschiede zwischen diesen Karten und den billigsten, die man aktuell Kaufen kann, auf einem Niveau ab, dass man nur mit wirklich guten Lautsprechern hören kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh