Hi,
ich hab hier nen P5W64 mit E6600@3,6 (9x400) und 2x 1 GB GSkill 6400 GBHZ's laufen.
Ich werde den E6600 jetzt gegen nen Q6600 (mal sehen wie weit er geht) tauschen und möchte gerne auf 4GB aufrüsten.
Deshalb jetzt die Frage, ob es bei dem Board besser ist, 4x 1GB oder 2x 2GB zu nehmen?
Günstiger wäre es natürlich, einfach nochmal 2x1GB GBHZ's dazuzustecken, wenn das genauso gut wäre. Sind die GBHZ überhaupt noch zu empfehlen? Die scheinen ja zu wechseln mit der Speicherbestückung...
Kann jemand sagen, wie das mit 4 Riegeln bei nem P5W64 ist? Oder besser
Welches 4GB Kit wäre denn alternativ zu empfehlen? Preislich wollt ich eigentlich bei 4GB so knapp über 200€ bleiben (wenns Sinn macht auch bis 250€)
Ich hab bisher mal die 4GBPQ im Auge http://geizhals.at/deutschland/a235798.html
Sind die zu empfehlen? Was wäre in dem Preisbereich (bis 230-250€) besser?
ich hab hier nen P5W64 mit E6600@3,6 (9x400) und 2x 1 GB GSkill 6400 GBHZ's laufen.
Ich werde den E6600 jetzt gegen nen Q6600 (mal sehen wie weit er geht) tauschen und möchte gerne auf 4GB aufrüsten.
Deshalb jetzt die Frage, ob es bei dem Board besser ist, 4x 1GB oder 2x 2GB zu nehmen?
Günstiger wäre es natürlich, einfach nochmal 2x1GB GBHZ's dazuzustecken, wenn das genauso gut wäre. Sind die GBHZ überhaupt noch zu empfehlen? Die scheinen ja zu wechseln mit der Speicherbestückung...

Kann jemand sagen, wie das mit 4 Riegeln bei nem P5W64 ist? Oder besser
Welches 4GB Kit wäre denn alternativ zu empfehlen? Preislich wollt ich eigentlich bei 4GB so knapp über 200€ bleiben (wenns Sinn macht auch bis 250€)
Ich hab bisher mal die 4GBPQ im Auge http://geizhals.at/deutschland/a235798.html
Sind die zu empfehlen? Was wäre in dem Preisbereich (bis 230-250€) besser?