Besser 2x 2GB oder 4x 1GB für Asus P5W64?

numerobis

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2006
Beiträge
584
Hi,

ich hab hier nen P5W64 mit E6600@3,6 (9x400) und 2x 1 GB GSkill 6400 GBHZ's laufen.
Ich werde den E6600 jetzt gegen nen Q6600 (mal sehen wie weit er geht) tauschen und möchte gerne auf 4GB aufrüsten.
Deshalb jetzt die Frage, ob es bei dem Board besser ist, 4x 1GB oder 2x 2GB zu nehmen?

Günstiger wäre es natürlich, einfach nochmal 2x1GB GBHZ's dazuzustecken, wenn das genauso gut wäre. Sind die GBHZ überhaupt noch zu empfehlen? Die scheinen ja zu wechseln mit der Speicherbestückung... :rolleyes:
Kann jemand sagen, wie das mit 4 Riegeln bei nem P5W64 ist? Oder besser

Welches 4GB Kit wäre denn alternativ zu empfehlen? Preislich wollt ich eigentlich bei 4GB so knapp über 200€ bleiben (wenns Sinn macht auch bis 250€)
Ich hab bisher mal die 4GBPQ im Auge http://geizhals.at/deutschland/a235798.html

Sind die zu empfehlen? Was wäre in dem Preisbereich (bis 230-250€) besser?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Board Numerobis :),

kauf doch einfach noch einmal die GBHZ, dann haste auch vier GB und wäre immerhin en Hunderter günstiger als ein 2*2BG KIT. Bis 450 MHZ sollten die auch gehen, so dass du den Q6600 ohne Probleme übertakten kannst (sofern er es denn mitmacht ;) ).
 
Hi Koffein,

danke für den netten Empfang! :)

hab ich ja auch erst so gedacht, aber ich bin mir halt unsicher, ob das Board gescheit läuft mit 4 Riegeln... meinst Du die gehen bis 400 auch noch zu viert cl4? Die 400 werd ich wahrscheinlich eh nicht erreichen mit nem Quad... weder vom Bord noch Proz her aber drunter sollte's schon sauber laufen. :rolleyes:
...außerdem könnte ich bei den 2GB-Modulen später nochmal 2 dazustecken.:rolleyes:

Gibt's denn irgendwie schon Erfahrungswerte mit nem P5W64, was besser läuft - 4x1 oder 2x2?
 
Bei meinem Nachbarn laufen 4x1GB Normalo-Kingston (im Winter) Problemlos auf dem Board (bei 1,8V). Im Sommer schafft seine Wakü den Prozzi nicht bei 3,6Ghz, nur deshalb läuft der jetzt auf 3,4. Da werden Deine Oberchecker-Rams bestimmt auch laufen.

Mach Dir der Vollbestückung wegen keine Sorgen.

Nur wenn Du später mal noch mehr Speicher brauchst würde ich Dir ein 2x2GB-Kit ans Herz legen.

BTW bei mir sind vier der normalo-Kingston auch Problemlos auf 400 gelaufen (und auch mehr .. 3,8Ghz, Multi9) , nur bei 4x2GB Kinston gibt es leichte Probleme in der 400Mhz-Gegend. Ab 390 bekomm ich Probleme. Hab aber auch nur nen P5W DG2 WS Pro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen @ numerobis :wink:
Also 4 Module sollten, solange es nicht Grundverschiedene sind trotzdem recht gut zusammen laufen.
Die Frage wäre was du damit machen willst, und vor allem welches OS zu einsetzt!?
Mit nem 32Bit OS wirst du sogar mit den 4GB Probleme bekommen.
 
HisN sagte schon mal, dass auch bei Vollbesetzung die Rams ihre Spezifikationen schaffen, also solltest du dir da mal keine Sorgen machen. ;)
 
Wenn beim einsatz eines 32Bit XP aber nur 3 der 4 oder mehr GB erkannt und verwendet werden, dann sehe ich das trotzdem als Problem an, auch wenn die Teile mit 4xxMHz laufen
 
Ich bezog meine Aussage nicht auf dich, sondern auf Numerobis, da er ja sich nicht sicher war, ob 4 Module seiner GBHZ die 400 mit CL4 noch schaffen.
 
Ich hab XP x64 laufen.
Ich brauch die Kiste hauptsächlich zum Rendern, für CAD und zum Photoshoppen, also so schnell wie möglich und soviel Speicher wie möglich :d

Vielleicht reichen dann ja doch erstmal die "kleinen" Riegel... werd mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Gibt's denn irgendwelche Empfehlungen bei 4GB-Kits für das Board und in dem Preisbereich (bis 250€)?
 
Ich bezog meine Aussage nicht auf dich, sondern auf Numerobis, da er ja sich nicht sicher war, ob 4 Module seiner GBHZ die 400 mit CL4 noch schaffen.

Achso, dann sag das doch gleich :fresse:

Ich hab XP x64 laufen.
Ich brauch die Kiste hauptsächlich zum Rendern, für CAD und zum Photoshoppen, also so schnell wie möglich und soviel Speicher wie möglich :d

Vielleicht reichen dann ja doch erstmal die "kleinen" Riegel... werd mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Gibt's denn irgendwelche Empfehlungen bei 4GB-Kits für das Board und in dem Preisbereich (bis 250€)?

Gut mit dem 64Bit OS wirst du da auf keinen Fall Probleme bekommen.
Jetzt musst du entscheiden, ich könnte mir vorstellen jetzt noch 2GB zukaufen macht mehr Sinn, da günstiger.
 
...ich muss hier doch nochmal was nachschieben :d

Bin doch am überlegen, ob ich nicht besser 2x2gb kaufe und die HZs verkaufe falls die Preise wieder steigen.

Hatte wie gesagt die GSkill hier im Auge:

G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400CL5D-4GBPQ

kosten nur noch 100 Euronen mehr als 2gb HZs...

Kann mir jemand sagen, ob die was taugen und ob die auch mit cl4 laufen könnten. Hat jemand Erfahrung mit "billigeren" GSkills?
Weiss jemand, was da für chips drauf sind?
Stabil bis 400 bei cl4 würde mir ja absolut ausreichen :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh