• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Besitzer einer EVGA GTX 1070 SC ACX 3.0 hier?

merlinmage

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2011
Beiträge
1.445
Hallo an die 1070er Besitzer von EVGA,

was taugt der ACX 3.0 Luffi denn bei euch? Wieviele RPM fährt der nach ein paar Stunden Zocken?
Hintergrund: ich schwanke sehr stark zwischen einer Palit und der EVGA (Service, Support,Garantiegründe) und der Kühler soll ja nicht das Gelbe vom Ei sein. Meine 980Ti ACX 2.0 ist unter W3 einfach nur ein Jet in Startphase.
Und ja, ich habe den 1070er HWLUXX Roundup gelesen, mir geht es mehr um persönliche Erfahrungen :)

LG merlin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na, wieder am Postcounter pushen? Post überhaupt mal gelesen?
 
Ja und meine Frage ist die selbe ... es gibt unterschiedliche Designs und ohne zu wissen welches du meinst lässt sich kein Vergleich zur EVGA ziehen ;)
 
Die beiden hier Produktvergleich Palit GeForce GTX 1070 Dual, Gainward GeForce GTX 1070 weichen vom "üblichen" Palit / Gainward Design ab.

Die restlichen sind identisch was den Kühlkörper & Lüfter anbelangt, bedingt durch die Höhe ( 2,5 Slots ) gehe ich davon aus dass es die Kühllösung mit der größten Kühlfläche ist.

Habe die Gamerock ca. einen Monat in Betrieb und kann nicht schlechtes berichten, die Lüfter regeln langsam aber stetig hoch, die Karte bleibt recht leise, auf maximaler Drehzahl vernimmt man natürlich ein bisschen was an Geräuschen, aber die restlichen Lüfter laufen bei mir auch < 600 u/min und als recht empfindlich würde ich mich auch einordnen ;)

Afaik haben die EVGAs noch das Nvidia Standard PCB, da würde ich ggf. Abstand nehmen von und auf eine "echte" Customvariante warten, "wenn schon denn schon" ;) Rein von der Drehzahl bewegen sich die Lüfter der EVGA im selben Maximalbereich wie die der Palit, ich denke da dürfte es wenig Unterschiede in der Lautstärke geben.

Wenn du noch ein wenig warten kannst / willst würde ich raten abzuwarten ob ein taugliches EVGA all Custom Design kommt und da dann zuschlagen.
 
Die beiden hier Produktvergleich Palit GeForce GTX 1070 Dual, Gainward GeForce GTX 1070 weichen vom "üblichen" Palit / Gainward Design ab.

Die restlichen sind identisch was den Kühlkörper & Lüfter anbelangt, bedingt durch die Höhe ( 2,5 Slots ) gehe ich davon aus dass es die Kühllösung mit der größten Kühlfläche ist.

Habe die Gamerock ca. einen Monat in Betrieb und kann nicht schlechtes berichten, die Lüfter regeln langsam aber stetig hoch, die Karte bleibt recht leise, auf maximaler Drehzahl vernimmt man natürlich ein bisschen was an Geräuschen, aber die restlichen Lüfter laufen bei mir auch < 600 u/min und als recht empfindlich würde ich mich auch einordnen ;)

Danke dir für den ersten gescheiten Post hier! Mal jemand ders verstanden hat ;)

Danke dir auch für deine Einschätzung. Ich weiß aber net, ob Palit/GW bei der 1070 im Gegensatz zur 1080er, wo ja definitiv was an der Spannungsversorgung gemacht wurde, geändert hat, die Stromstecker sind ja zB. gleichgeblieben. Hast du die Gamerock Premium oder non Premium?
 
einfach mal im 1070iger Sammler umschauen und fragen? Da hätte man sich diesen Thread sparen können.
 
Die ohne Premium, Unterschiede liegen aber tatsächlich nur in den Taktraten, die Premium war nicht lieferbar als ich geordert hatte und so passts auch ganz gut ;)

CB hatte einen schönes Test zur Premium: https://www.computerbase.de/2016-06/palit-geforce-gtx-1070-gamerock-test/

Und die Gainward / Palit in kurzer Gegenüberstellung: https://www.computerbase.de/2016-06/gainward-palit-geforce-gtx-1080/

Unterschiede bei der Form der Rotorblätter kann man mal getrost ignorieren :)

Schau dir auch ruhig Test zu den 1080er an, die Kühllösungen sind ja idR absolut identisch, das kannst du also auf die 1070er auch runter brechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach mal im 1070iger Sammler umschauen und fragen? Da hätte man sich diesen Thread sparen können.

Weil ja solche Fragen innem 300 Seiten Sammler ja auch nie untergehen... dann mach halt zu hier ;)

- - - Updated - - -

Die ohne Premium, Unterschiede liegen aber tatsächlich nur in den Taktraten, die Premium war nicht lieferbar als ich geordert hatte und so passts auch ganz gut ;)

CB hatte einen schönes Test zur Premium: https://www.computerbase.de/2016-06/palit-geforce-gtx-1070-gamerock-test/

Und die Gainward / Palit in kurzer Gegenüberstellung: https://www.computerbase.de/2016-06/gainward-palit-geforce-gtx-1080/

Unterschiede bei der Form der Rotorblätter kann man mal getrost ignorieren :)

Schau dir auch ruhig Test zu den 1080er an, die Kühllösungen sind ja idR absolut identisch, das kannst du also auf die 1070er auch runter brechen.

Tests hatte ich schon alle gelesen, nur stinkt der ACX 3.0 bei der 1080er halt total ab gegen Palit/GW, und mir sind da Nutzererfahrungen wesentlich lieber als iwelche 0815 Tests. Aber danke dir nochmal für deine Hilfe! ;)
 
hab genau diese Karte! Hatte sogar davor mal ne evga 980Ti mit dem ACX 2.0 Kühler ;)
Ich kann dir da nur zustimmen, da war der Lüfter sehr unangenehem laut. Die Lautstärke der 1070 wird dich positiv überraschen, glaub mir!

So meine EVGA GTX 1070 SC eben eingebaut und direkt mal Witcher 3 getestet. Auflösung 1920x1200 und alles hochgedreht in den Grafikoptionen. Die Karte taktet Stock wie folgt:

- ca. 45°C --> 2000 Mhz @1,062V, 0 RPM
- ca. 48°C --> 1987 Mhz @1,043V, 0 RPM
- ca. 55°C --> 1974 Mhz @1,043V, 0 RPM
- ca. 60°C --> 1962 Mhz @1,043V, 0 RPM
- ca. 66°C --> 1949 Mhz @1,031V, 317 RPM
- ca. 70°C --> 1936 Mhz @1,031V, 648 RPM
- ca. 72°C --> 1924 Mhz @1,012V, 886 RPM (wird nur ganz selten erreicht)

Hab kurz mal OC auf der GPU mit erhöhtem Powerlimit von 112% und +100 MHz getestet, was auf Anhieb lief. Resultat waren 2050 MHz @1,043V bei maximal 73 grad und angenehm ruhigen 980 rpm Lüfter.

Bin begeistert!

Frage an die Experten:
Da die Karte bei erhöhtem Powerlimit von 112% dann nicht mehr unter 1,043V fällt heisst das dann, das man ohne die erhöhung im Limit feststeckt? Temperatur kanns ja nicht sein, da 73°C anliegen.

EDIT:
Spiel --> Tomb Raider 2013
hier fällt der Takt und die Spannung nochmal deutlich weiter, auch schon bei unter 70°C:
- ca. 65°C --> 1860 Mhz @0,950V, 300 RPM
Allerdings geht der Takt auch während der 2 Minuten Benchmark auf:
- ca. 55°C --> 1949 Mhz @1,012V, 600 RPM
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch auch nochmal ein super Beitrag, danke dir recht herzlich! Ich guck mir heute Abend auch nochmal die rpm mitm Afterburner bei Witcher 3 an, CS Go packt die 980Ti ja entspannt und ist nur leicht wahrnehmbar, aber W3 ist da ne ganz andere Hausnummer :d
 
genau deswegen teste ich gern mit Witcher 3... :)


Gestern dann mal dazu gekommen die 1070 ACX 3.0 zu bestellen und meine 980Ti mal mit W3 auszulasten. Der Raketenstart meiner 980Ti sind durch schlappe 2100rpm bei Vollauslastung geschuldet, da wundert mich gar nichts mehr. Hoffe mal mit der 1070er die richtige Entscheidung getroffen zu haben, danke dir nochmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern dann mal dazu gekommen die 1070 ACX 3.0 zu bestellen und meine 980Ti mal mit W3 auszulasten. Der Raketenstart meiner 980Ti sind durch schlappe 2100rpm bei Vollauslastung geschuldet, da wundert mich gar nichts mehr. Hoffe mal mit der 1070er die richtige Entscheidung getroffen zu haben, danke dir nochmal!

bin mal gespannt wie Dein Vergleich ausfällt
 
Habe nun die karte seit ein paar Tagen drin und: kein Vergleich. Die 1070er ist auch bei W3 nicht vom Rest des Cases unterscheidbar, Luffis bei 900rpm. Genieße jetzt die Ruhe unterm Tisch.

Thread kann dann eig auch zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich nur bestätigen. Traumhafte Karte was Leistung, Verbrauch und Lautstärke betrifft...
 
Gut dass so viele an ihrer Meinung "Ich verschenke meine tolle Ti nicht für lächerliche ~500€!" festgehalten haben :d :p
 
ich glaube der Unterschied ist nicht ACX 2.0 zu ACX 3.0, sondern die 250W der 980ti zu den 170W der 1070, :hmm:
bei ~30% weniger Abwärme wird der Lüfter kaum mit 2100rpm laufen.


man bin ich froh das ich bei der Lautstärke nicht so empfindlich bin, was spielt ihr das ihr neben dem Spielsound noch den ACX 2.0 hört, oder habt ihr den Rechner auf dem Schreibtisch stehen.?
 
Klar regelt die TDP da Einiges, du findest aber 2100 rpm erträglich? Selbst mit KH auf hör ich den Quark unterm Tisch. 1000rpm ist echt so ne Schmerzgrenze bei mir, gerade nach meiner WaKü Zeit. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh