Bericht über Reparatur / Kundenservice

Hogaaan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2008
Beiträge
1
Hallo liebe Community!
Mit diesem Bericht möchte ich mich euch vorstellen und dem Einen oder Anderen eine kleine Hilfestellung zur Wahl eines Notebook-Herstellers geben.
Es geht also im Folgenden um die Themen Kundenservice, Reparatur und mein persönliches Weihnachtserlebnis.

Vorgeschichte:
Seit gut einem Jahr bin ich stolzer Besitzer eines Zepto 6224W (ein 14"er mit einer 8600M GT), welches mir bisher auch immer treue Dienste geleistet hat, beim Studium wie beim entspannenden Spiel danach.
Da zu dem Zeitpunkt keine für mich ansprechenden CPUs am Markt waren hab ich auf den günstigen T5450 zurückgegriffen, mit dem Hintergedanken mir bei Gelegenheit eine neue CPU zu kaufen.
Wie die Meisten wissen, ist der T5450 nicht der stärkste auf der Brust, also hatte ich mich auch nicht gewundert, dass mein Lappy bei einigen Spielen ein bißchen die Flügel hat hängen lassen.
Zu Weihnachten wollte ich aber vom Studienort wieder gen Heimat und schön mit nem Kumpel "mätzeln", was die Zeigefinger hergeben.

Das Problem:
Um eine passende Konfiguration zu finden hab ich mir die Testversion von 3DMark05 runtergeladen und mal durchlaufen lassen.
Beim ersten Durchlauf kam mein Kleiner auf ca. 5960 Punkte. Diese Zahl hab ich anfangs recht wertungsfrei hingenommen. (Wie gesagt, mir war klar, dass die CPU nicht der Oberhammer ist)
Als ich aber direkt danach (max 10 Sekunden Pause) den Benchmark nochmal hab durchlaufen lassen, viel es auf gut 4400 PUnkte runter.
Die CPU-Temperatur stand auf ca 96°!
Also war recht klar Temperaturproblem! Kurz vor Weihnachten! Wo ich doch für's Studium arbeiten muss und wie gesagt auch etwas mit nem Kumpel daddeln wollte.
Aus Erfahrung mit anderen Firmen kam mir gleich ein Zeitraum von 4 Wochen in den Kopf! Meine Urlaubspläne habe ich also schon fast abgeschrieben, aber damit ich noch im alten Jahr im RMA-System von Zepto auftauche, habe ich mir Anfag Dezember ein Telefon geschnappt, dort angerufen und mich auf weihnachtsgestresste, unmotivierte Hotliner eingestellt.

Der erste Kontakt:
Die vermeindlich unmotivierten Hotliner entpuppten sich aber als sehr freundliche Dame, die mich nach kurzer Schilderung meines Problems zu einem Techniker durchstellte.
Ich erklärte also möglichst kurz und präzise, was mein Lappy für Wehwehchen hat und in welch misslicher Lage ich steckte. Der hilfsbereite Techniker (Herr Krämer) sagte mir, dass das Laptop eigentlich nach Dänemark geschickt werden müsste, und da alleine 5 Tage für den jeweiligen Transport eingeplant werden müsse und dort vor Weihnachten sehr viel zu tun ist, prophezeite er bis zu 6 Wochen Wartezeit.
Herr Krämer bot mir aber an, dass wir am Ende der Woche noch einmal telefonisch in Kontakt treten könnten, er versuche bis dahin etwas zu klären und ggf. benötigte Teile zu besorgen, um die Reparaturzeit drastisch zu verkürzen.
Ab diesem Augenblick fühlte ich mich nicht mehr als eTrack-Nummer in irgendeinem System, sondern als Kunde, dem wirklich geholfen werden wollte.

Die Vorbereitung / Tips für Hilfe von Kundenseite:
Wir telefonierten also nochmal mit einander und Herr Krämer bot mir an, das Laptop abholen zu lassen. Da ich für's Studium noch ein paar Sachen erledigen musste, einigten wir uns auf Montag den 15. Dezember um 15Uhr.
Ich hatte also noch genügend Zeit meine Daten runterzunehmen und ein frisches Test-System aufzuspielen. In diesem Fall bestehend aus der Testversion von 3DMark05 (klar, bei dem Benchmark sind mir ja die Probleme aufgefallen), Foxit (falls PDF-Dateien gelesen werden müssten, man weiß ja nie), RMClock (zur Kontrolle des Temperaturverlaufs und zum Test der Underclocking/volting-Möglichkeiten) und eine kleine Textdatei in der ich nochmal das Problem reproduzierbar erklärt habe, mit meinen Werten des Benchmarks.
Hier also auch der Tip: Es erspart echt Arbeit und Zeit der Techniker, wenn man ihnen in dieser Art etwas hilft (ich kenn's von meiner Ausbildung, ab der 5. Betriebssystem-Installation am Tag wird man irgendwann echt agro), außerdem können Probleme die durch schlechte/alte Treiber oder unvorteilhafte Konfiguration entstehen bei der Reparatur besser identifiziert werden. (Wie oft kamen schon Leute zu mir, meinten Hardware wäre kaputt und es stellte sich raus, dass einfach einige Einstellungen nicht passten!)


Die Reparatur:
Am kommenden Montag stand also pünktlich um 15Uhr der Paketdienst vor meiner Tür.
Am Dienstag um kurz vor 10Uhr klingelt mein Telefon. Herr Krämer war dran und sagte mir, dass schon alles repariert ist und sogar schon zwei Benchmarks durchgelaufen sind mit jeweils über 6700 Punkten. Ich dachte ich werd nicht mehr!!!
Als wir noch mit einander telefonierten und Herr Krämer mir erklärte was er alles gemacht hat, startete er noch einen dritten Durchlauf mit selbigem Ergebnis. Es war jetzt also alles top in Ordnung!!!
Mittwoch sollte das Laptop also wieder bei mir sein und das war es auch. Um 9.20Uhr hatte ich schon den Zettel vom Overnight-Express an der Tür.

Fazit:
In noch nicht mal 48 Stunden war mein Laptop repariert, 100%ig in Ordnung und wieder in meinen Händen!!! Ich hab schon guten Kundenservice erlebt, aber das Übertrifft bei weitem meine bisherigen Erfahrungen mit verschiedensten Firmen!!! (Sogar während meiner Ausbildung und anschließender Arbeit in einem großen Ingenieur-Büro habe ich so schnellen Service nicht erlebt)
Wenn also jemand Wert auf gute Produkte und Top Service legt und sich im Zeitalter des anonymen Internets auch noch persönlich betreut fühlen möchte, kann ich Zepto wärmstens empfehlen.
Eins weiß ich, solange Herr Krämer bei Zepto Deutschland arbeitet werde ich auf keine andere Marke umsteigen!!!

In diesem Sinne wünsche ich euch noch ein paar schöne letzte Tage im alten Jahr, einen guten Rutsch ins Neue und für's nächste Jahr alles Gute, Gesundheit und günstige Spritpreise! ;-)
Mit herzlichsten Grüßen
Hogaaan

(Hups, jetzt ist der Text doch etwas länger geworden, bitte nicht böse sein!?!) ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh