• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] [Beratung] WHS11 - Neukauf oder Althardware?

Quov

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2010
Beiträge
4.167
Servus,

bei mir hat sich nun der Wunsch nach einem Homeserver manifestiert.
Die Frage die sich mir stellt ist lediglich, inwieweit ich diesen aufsetze.

Der WHS11 wird neben seiner Funktion als Datengrab noch als Mediaserver dienen. Das beinhaltet den Stream in FullHD.
Laut Microsoft wird hierzu ein Prozessor empfholen welcher min. den Leistungsindex von 6 erreicht. Nun, hier kommen wir zu meinem Problem.

Ich besitze noch folgende Hardware:

4gb DDR2 Cl5/800
E8400
ECSP45T
ASUSEAH4850 1GB

Der Prozessor kommt ohne Übertaktung auf 5,7 im Leistungsindex. Mit einer Anhebung auf 3,4-3,6Ghz dürften die 6 drin sein.
Ist die Frage, ob ich meine alte Hardware einsetzte um den WHS zu betreien oder ob die Leistung nicht ausreicht und ich neu investieren muss?
Mit extrem viel Glück, also wirklich, extrem viel Glück, könnte ich für die obengenannten Bauteile noch 150-200€ erhalten...allerdings halte ich das für eher unwarscheinlich. Sprich 200€ werd ich auf jedenfall noch in die Handnehmen müssen um auf ein leicht besseres SB System aufzurüsten.

Irgendwelche Anregungen?:confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
aus einem Papaier von MS ( http://download.microsoft.com/downl...tarted_Guide_for_Windows_Home_Server_2011.doc )
--------------------------------------
· System requirements:
[FONT=&quot]o [/FONT]CPU Socket (1 Socket Max)
§ 1 - 1.4 GHz (64-bit processor) or faster for single core
§ 1 - 1.3 GHz or faster for multi-core
[FONT=&quot]o [/FONT]Memory (RAM)
§ Min - 2 GB
§ Max – 8 GB
[FONT=&quot]o [/FONT]Storage
§ At least one 160 GB (or larger) hard drive for OS and initial data drive
§ Additional hard disks may be included to store data
 
Das Ghz schon lange nichts mehr sagen, sondern es darauf ankommt, wieviele Threads per Second stattfinden wissen wir wohl beide.
Das die Systemrequirements nicht für Volllast sind wohl auch.
Desweiteren liest man via Google relativ häufig, dass man fürs OS nur 60GB braucht und nicht 160GB lässt mich zusätzlich an den Angaben zweifeln.
Also nochmal meine Frage:
Hat jdm Erfahrungen?
 
Auf einer 60er Platte kannst du installieren wenn du ein unattended Setup machst, anders nicht.
Ich denke deine Hardware ist absolut ausreichend für den "normalen" Betrieb. Je nach dem was du noch alles für Programme/Dienste/Funktionen einrichtest sollte das locker ausreichen. Wenn ich mir anschaue das bei mir ein N36L mit einem AMD DualCore mit 1,3 GHz rennt und alle was ich brauche funktioniert sollte es bei dir auch reichen.
Streamen tue ich allerdings mit PS3-MediaServer.
Bei mir läuft der große Bruder SBS2011 Essentials, wie gesagt alles grün, inkl. Clientsicherung und einigen Diensten. Das passt.
Allerdings würde ich wenn ich an deiner Stelle wäre mal den Stromverbrauch ins Auge nehmen wenn du das Ding 24/7 betreiben willst... Aber vielleicht spielt das ja keine große Rolle bei dir.
 
Wenn s sich mit dem Stromverbrauch ähnlich wie bei Gefrierschränken verhält, dass ein Klasse C das erst nach 15 Jahren an mehr Stromverbrät was der neue A++ kostet, dann wird das wohl bei dem alten bleiben ;)
Aber ich werde mir mal angucken, was man derzeitiges System ohne GPU so frisst..
 
Vielleicht kannst du ja Graka und Mobo gegen eins mit integrierter GPU tauschen.
Das dürfte das eine oder andere Watt einsparen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh