Beratung| Soundsystem für Notebook!?

Newspirit87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2006
Beiträge
351
Hi,
ich hab mir vor kurzem nen Notebook gekauft. Eigentlich wollt ich den nur für unterwegs oder wenn ich mal bock hab im Wohnzimmer/Balkon zu surfen/zocken benutzen. Es hat sicher aber rausgestellt das ich eigentlich fast nur noch am Notebook bin. Aber zum ungenutz rumstehn ist mir mein Desktop PC zu schade weshalb ich ihn meinen Elis schenken will.
Dem einzigen was ich wohl nachweihnen werd ist dem 5.1 Soundsystem an meinem Desktop-PC denn die integrierten Boxen von dem Notebook sind ziemlich mies.

Was für möglichkeiten hat man bei nem Notebook mit nur nem Stero-Anschluss also nur für Klinke? Das ich das 5.1 System wohl nicht behalten kann ist klar aber was ist sonst für nen kleineres Zimmer (20-30m²) für möglichst unter 100€ empfehlenswert? Es muss nicht unebdingt besonder Transportabel sein. Ist für mein Zimmer.

Hab nen Dell Inspirion 1520 mit Vist Home Premium, Core2Duo T7250, 6800GB, 2x1GB DDR2. Weis garnicht wie dasbei Notebooks wegen der "Soundkate" ist. Hab im Gerätemanager irgendwas von wegen SigmaTel High Definition Audio CODEC gefunden.


Vielen Dank schonmal im vorraus

Newspirit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dein noti hat eine onboard-soundkarte verbaut, die aber sicherlich nur ein stereo-teil ist, max. 2.1.
wenn du z.b. auf eine pcmcia-lösung greifst und auch dein 5.1.-system behalten willst: klick
aber ein soundsystem für 100€ für einen noti halte ich für übertrieben!
 
Zuletzt bearbeitet:
das Teufel Konzept C soll ja recht geil sein auch wenns bisschen mehr kostet als ich mir vorstellt hab.
Das kann man ja über USB anschließen weshalb sich mir die frage stellt kann man auch nen 5.1 System über USB an mein Notebook anschließen???

Dies Karte ist mir bisschen teuer, das lohnt sich für mein eher billiges 5.1 System nicht.

aber ein soundsystem für 100€ für einen noti halte ich für übertrieben!

Naja, du muss überlegen das ich das Notebook dann als DTR benutz und auch onlydarüber Musik hör.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, ich glaub dann bleib ich doch lieber bei nem 2.1 System.
Hab gehört das das Teufel Concept C da echt genial sein soll. Gibts da was ähnlich gutes was bisschen Presgünstiger ist?
Und ich hab vor anfang nächsten Jahres umzusiehn. Hat das Gerät auch gneug Leistung für nen 30-40m² Zimmer?
 
mit einem teufel-system machst du sicherlich nichts verkehrt! :)
ich denke schon, daß es ausreichen sollte. genügend leistung hat es jedenfalls.
evtl. hat auch logitech etwas ähnliches. das weiss ich leider nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meint ihr wie ich besser komm. Für 75€ so ne soundkarte und daran mein jetziges eher billiges Logitech x-530 5.1 System anschließn oder das Teufel Concept C für 120€?
 
wenn du das soundsystem auch in der neuen wohnung nutzen willst, ganz klar das teufel-system!
ich habe seit geraumer zeit selber ein teufel-system (teufel concept e) und bin total zufrieden damit!
 
Ist der Subwoofer und die Sateliten von dem Concept C besser als von dem E? Oder warum sind die sonstfast gleich teuer owohl bei nem 5.1 System ja 3 Speaker mehr bei sind.
 
so, will den Thread mal wieder aufwärmen.

Da sich meine finanzielle situation mittlerweile deutlich gebessert hat hab ich jetzt auch bisschen mehr Geld zur Verfügung. Hab mich mal bisschen umgeschaut und das Teufel Concept E Magnum Power Edition scheint ja wirklich der Hammer zu sein. Klangqualität soll um Welten besser sein als alles andere in der Preisklasse und soll auch wie der Name schon sagt hats auch gut Power so das mein 40m² Wohnzimmer wohl absolut kein Problem ist.

Ist nur die Frage ob man das E Concept PE auch benutzen kann man nur nen Stereo-ausgang am Notebook hat. Habt ihr da ne ahnung?
Und wie ist das mitn TV, muss man da immer umstopseln oder kann man das irgendwie so anschließen das es mit nem Notebook und dem TV verbunden ist ohne gleich so ne Decoder Station kaufen zu müssen die fast so viel wie das Soundsystem an sich kostet?

Vielen Dank im vorraus

Newspirit
 
ich weiß ja nicht was du genau vor hast, aber um 30-40m² zu beschallen braucht es deutlich mehr als ein CEM PE. Das haut niemals gut hin. Die kleinen Böxlein und der Sub sind damit deutlich überfordert.
Ohne einen Receiver oder eine Decoderstation kannst du es nicht so einfach nutzen, zumindest nicht als 5.1 Set an deinem Notebook.
 
hm, hab grad mal bisschen in den FAQs von Teufel gelesen.

Der Anschluss von Stereoquellen gestaltet sich sehr einfach. Alles was hier benötigt wird, ist ein passender Y-Adapter (Klinke-Cinch; bei Concept E Magnum und Concept E 2 im Lieferumfang), mit dem die Tonquelle an die Eingänge für »Front left« und »Front right« angeschlossen wird. Besitzt das anzuschließende Gerät bereits einen Stereo-Cinchausgang, dann genügt natürlich auch eine Direktverbindung per Cinchkabei. Wenn nur die beiden Frontkanäle verbunden sind, dann wird die integrierte Schaltung des Teufel-Systems aktiv, die den Ton über alle Satelliten und den Subwoofer ausgibt.
Ok, ich hab dann beim zocken kein surround aber was solls. Das C Concept von Teufel ist grad mal 10€ günstiger und so hab ich beim TV sogar noch Surround und das E Concept ist auch Pegelfester.

Naja, das das E Concept zu schwach ist da mahc ich mir eigentlich null sorgen. Hatte vorher das Logitech x530 system in nem 20m² Zimmer und das hat mir von der Lautstärke her mehr als gelangt und das da das deutlich stärkere E Concept magnum PE da jetzt wegen den 10-15m² mehr überfordert ist kann ich mir nicht so recht vorstellen.

EDIT: mir ist grad eingefallen das bei Mindfactory noch ne Gutschrift habe.
Was haltet ihr von dem Trust extern 5.1 Surround?
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, da ich ja ne PS3, Notebook und TV anschließen will brauch ich ja nen Reciever. Mir wurde der(oder das?) Yamaha RX-V 361 empfohlen. Was haltet ihr von dem zusammen mit dem CEM PE?

Würde dann peer Mischsignal-Video-Adapter am S-Videoausgang ne digitale Tonspur zu dem recveiver legen. Was haltet ihr davon???

LG Newspirit
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh