c4L!m3r0
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.12.2005
- Beiträge
- 2.886
- Ort
- A. a. Tr.
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5800x3d
- Mainboard
- MSI MAG X570 Tomahawk WIFI
- Kühler
- NZXT Kraken Z73 360mm
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z RGB , DDR4-3600 DIMM, CL16 - Dual
- Grafikprozessor
- 4090 FE
- Display
- AW3423DWF, LG 27GL850
- SSD
- Samsung 970 Evo Plus 2TB
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- Fiio Olympus E10
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 Window
- Netzteil
- EVGA Supernova G2 850W
- Keyboard
- Epomaker TH96, Wooting 60HE, Logitech MX Keys
- Mouse
- Pulsar x2, Pulsar x2 mini, Pulsar x2v2 mini FE
- Betriebssystem
- Windows 11
- Sonstiges
- DT 880 Pro + DT 900 Pro X
- Internet
- ▼300
Vorlage für Kaufberatungs-Thread.
Hallo,
ich bin hier auf der Suche nach einem passenden Board, Ram & CPU bzw. grundsätzlich eine Antwort zur Frage: AMD oder Intel?
Ich bin jetzt schon ein paar Jahre raus und möchte nun wieder einen neuen Rechner zusammenbauen.
AMD mit Ryzen 5600x
b550 oder x570 Board? Benötige ich zwingend den zweiten m2 PCIe4 Steckplatz oder reicht im reinen Gamingbetrieb auch 1x PCIe4 und 1xPCIe3 aus? Aktuell ist eh nur eine m2 2TB SS geplant. Daten bzw. Bilder/Videos liegen eh im/auf dem NAS. Ist es ein Nachteil wenn PCIe4 bei den b550 Boards über die CPU läuft anstelle von einem extra Chip bei den x570 Boards? Das wird beim Preis durchaus interessant dann. Bei b550 Boards bekommt man für das gleiche Geld wohl eine bessere Ausstattung bzw. eine bessere Spannungsversorgung als bei x570?!
RAM: Was performt da besser mit dem Ryzen. 3200er mit niedrigen Latenzen (~CL16) oder 3600er mit ~CL19?
Intel mit 10600k/10700k
Hier habe ich mich Mainboardtechnisch noch kaum informiert was aktuell besser/sinnvoll ist und wie das mit der m2 Performance aussieht. Die Verfügbarkeit spricht aktuell für das 10600k/10700k System von Intel.
Hättet ihr eine Empfehlung für ein Gaming Bundle: Mainboard, RAM, CPU jeweils AMD und Intel?
Gruß
c4L!m3r0
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Diablo4, aktuelle und kommende CoD, BF (Shooter)
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Aktuell vorhanden: 24" FHD Asus VG248QE 144 Hz
Geplant in der Zukunft: ~ 27" 2k
6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
Für Mainboard und RAM bis maximal 400€, gerne weniger
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Ab jetzt bis Verfügbarkeit der Komponenten
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst zusammenbauen
Diablo4, aktuelle und kommende CoD, BF (Shooter)
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Aktuell vorhanden: 24" FHD Asus VG248QE 144 Hz
Geplant in der Zukunft: ~ 27" 2k
6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
Für Mainboard und RAM bis maximal 400€, gerne weniger
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Ab jetzt bis Verfügbarkeit der Komponenten
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst zusammenbauen
Aktuell schon vorhanden bzw. fest eingeplant:
vorhanden: Samsung 970 Evo Plus 2TB m2
vorhanden: EVGA Supernova G2 850W
vorhanden: The Tower 900
vorhanden: Genug Radiatoren, Lüfter, Steuerung
geplant: RTX 3080 oder RTX 3080Ti wenn für "vernünftigen Preis" verfügbar.
vorhanden: Samsung 970 Evo Plus 2TB m2
vorhanden: EVGA Supernova G2 850W
vorhanden: The Tower 900
vorhanden: Genug Radiatoren, Lüfter, Steuerung
geplant: RTX 3080 oder RTX 3080Ti wenn für "vernünftigen Preis" verfügbar.
Hallo,
ich bin hier auf der Suche nach einem passenden Board, Ram & CPU bzw. grundsätzlich eine Antwort zur Frage: AMD oder Intel?
Ich bin jetzt schon ein paar Jahre raus und möchte nun wieder einen neuen Rechner zusammenbauen.
AMD mit Ryzen 5600x
b550 oder x570 Board? Benötige ich zwingend den zweiten m2 PCIe4 Steckplatz oder reicht im reinen Gamingbetrieb auch 1x PCIe4 und 1xPCIe3 aus? Aktuell ist eh nur eine m2 2TB SS geplant. Daten bzw. Bilder/Videos liegen eh im/auf dem NAS. Ist es ein Nachteil wenn PCIe4 bei den b550 Boards über die CPU läuft anstelle von einem extra Chip bei den x570 Boards? Das wird beim Preis durchaus interessant dann. Bei b550 Boards bekommt man für das gleiche Geld wohl eine bessere Ausstattung bzw. eine bessere Spannungsversorgung als bei x570?!
RAM: Was performt da besser mit dem Ryzen. 3200er mit niedrigen Latenzen (~CL16) oder 3600er mit ~CL19?
Intel mit 10600k/10700k
Hier habe ich mich Mainboardtechnisch noch kaum informiert was aktuell besser/sinnvoll ist und wie das mit der m2 Performance aussieht. Die Verfügbarkeit spricht aktuell für das 10600k/10700k System von Intel.
Hättet ihr eine Empfehlung für ein Gaming Bundle: Mainboard, RAM, CPU jeweils AMD und Intel?
Gruß
c4L!m3r0