[Kaufberatung] Beratung Für Q6600

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn übertaktet werden soll,2 oder 5.Wenn nicht ist es egal.
Wobei der Sonic Tower eigentlich rausfällt,ist ja schon 4 Jahre alt.
 
Warum nimmst du den nicht gleich den Q6700 der kostet nicht viel mehr? Hast einen multi von 10 nicht wie beim Q6600 der hat nur 9 somit kannst du besser OCen.

Als kühler würde ich den Zalman CNPS9900 LED (unterstützt auch 1366, neu besser als 9700) oder den Noctua NH-U12P nehmen.

Grund sätzlich würde ich dir aber zum E8500 raten. Weil du einfach mehr davon hast. Die meisten Programme unterstützen 1 oder 2 Kerne, du bist einfach schneller damit wenn du die 2 Kerne mit mehr Takt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
suche nur einen Kühler für einen Q6600 , weil meine temps sind mom

kern1 27 C°
kern2 30C°
kern 3 25C°
kern 4 28C°

mit dem Alpine 7 bei 3,33 GHz
 
suche nur einen Kühler für einen Q6600 , weil meine temps sind mom

kern1 27 C°
kern2 30C°
kern 3 25C°
kern 4 28C°

mit dem Alpine 7 bei 3,33 GHz

Was passt den darn nicht? Poste mal die Last nicht nur die IDLE Temps. solange die nicht weit über 60°C ist alles i.O. Denn ob die CPU 10 Jahre oder nur 7 hält ist ja woll mal scheiß egal.
 
Die Temps sind eigentlich sehr gut da du die eh nie erreichen wirst^^ (auser du willlst dein Q6600 weiter takten...)
Ich persönlich wurde den Kühler wechseln, sieht besser aus :d
Z600 oder Mugen2
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dir auch nur den Mugen 2 empfehlen. Komme damit mit meinem Q6600 @ 3,4GHZ auf 52-54° Last.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh