Beratung für ein Schnellen zugriff gerne Raid 0 Welche Platten?SSD?

Benni64bit

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2004
Beiträge
415
Hallo ,

Habe 2 SAMSUNG SP1614C (0915J1FX526588) als Raid 0

Wolte mal fragen ob es im Vista Oder generel spürbahr was bringt das wenn man auf bessere Schnellere umsteigt?

Was ist denn momentan so Gut ? Muss auch nicht so gross sein habe jetzt für C: 320GB


Hier mal nen Testergebnis

festplatte3umf.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Samsung hd322hj - 320GB-
versenkt dein "schnelles raid" in grund und boden- und das als einzelplatte.
 
Mit welchen platten kann man sich denn was schnelles bauen @RAID 0
 
raid0 ist nicht empfehlenswert. punkt.

aber mit 2x diese hd322hj ginge das.
 
Es ist davon Abhängig, was du unter schnellen Zugriff verstehst.

Zugriff beschreibt eigentlich die Funktion des Aufsuchens bestimmer Sektoren(Datein).

Diese Zugriffszeit kann man nich senken, in dem man ein RAID einsetzt, da es nicht möglich ist, die Geschwindigkeit des Armes innerhalb der Platte zu erhöhen.

Um die Zugriffszeit zu verbessern muß man Platten mit einer höheren Drehzahl wählen. Also die WD Raptor oder SASPlatten. Aber auch hier ist wiederum dieser Arm das Problem.

Aktuell bieten sich zu diesem Thema die SSDs an, hier ist eine wesentlich geringe Zugriffszeit möglich, wenn man denn überhaupt noch von Zeit sprechen kann. Das geht quasi mit Lichtgeschwindigkeit. (Im Gegensatz zu HDD).

Für Windows oder das alltägliche Arbeiten ist eine geringe Zugriffszeit sehr sehr von Vorteil.

Wenn hingegen oft mit großen Dateien hantiert. (Bilder, Videos usw) bringt ein RAID(0) schon einen Vorteil, weil hier parallel von allen Platten gelesen werden kann und sich somit die Zeit verringert, bis die gesamte Datei im RAM ist. (zB)
 
Was Kosten denn die SSD Platten? Wo zu bekommen und kann man die einfach verwenden oder muss man irgend was vorrausgesetzt haben? Kenne keine SSD. Ja Windows sollte schnell laufen. Natürlich verschiebe ich auch mal Filme usw aber am meisten Windows und Zocken.

Müsste auch nicht so gross sein ich denke das ich mit 100GB hin komme

Habe gerad die hier gefunden Super Talent MasterDrive OX SSD - SATA-II Solid State Drive - 64 GB für 135euro das wäre in ordnung nur die sind 2,5" und nicht 3,5" ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal 2 Threads unter dem hier, dir wird was auffallen.
(Falls du das später lesen solltest, ganz oben in dem Bereich ist ein Thread zu finden, der wird die etwas zur SSD sagen.
 
Ich werf mal die Velociraptor in den Raum.
Günstiger als ne SSD, natürlich auch langsamer aber schneller als sämtliche Standard-Desktop-HDDs.
 
Und die ist nicht so gut kostet ja auch so 130euro Super Talent MasterDrive OX SSD 64gb
 
ist eine MLC basierende SSD
ergo ohne controller mit viel cache wird sie teilweise extrem langsamer sein als deine aktuellen platten

hier ein quote aus tomshardware forum

on a normal platter (old WD drive) I had write speeds of 60 MB/s I installed games in a tops of 10 minutes... now on the SSD with claimed speeds of upto 80 mb/s.... It takes 40 minutes...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was müsste ich denn für ne SSD Platte nehmen das man spass damit hat?
 
Transcend mit neuem Controller (siehe Sammelthread)
mtron (alle zu empfehlen)

oder auf die neuen Modelle warten von OCZ und SuperTalent
 
2.5" Apogee 64GB Solid State Disk wie ist das denn mit der hier? habe ich im K&M Shop gefunden.
 
Ja die Wäre auch ok ist die denn gut? Will halt schnelle Desktop anwendungen und pc starts
Habe ja den Intel P35 chipsatz drauf
Massenspeicher Controller Intel(R) ICH8R/ICH9R/ICH10R/DO SATA RAID Controller
Massenspeicher Controller JMicron JMB36X Controller
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh