Beratung beim Kauf eines PCs bis 2000€

PietDerSchmied

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2022
Beiträge
6
Moin,
ich möchte mir eine neue Maschine zusammenbauen. Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob AMD oder Intel basierend als erstes möchte ich aber erstmal eine fixe Zusammenstellung haben. Deshalb würde ich mich freuen wenn ihr über die beiden Zusammenstellungen einmal rüber schaut und vielleicht noch Verbesserungen mit mir teilt ;) Budget sind Max. 2000€.

Zusammengestellt habe ich bis jetzt:

AMD

AMD Ryzen 7 5800x
MSI GeForce RTX 3080 Ventus 3x Plus 10G OC
GIGABYTE X570s UD
Corsair Hydro Series H100x
Corsair 4000D Airflow
bequiet! Straight power 11 850W
2x Kingston M.2 2TB
Corsair Vengeance LPX 32GB DDR-4 3600

Intel

Intel Core i5-12600KF
XFX Speedster Merc 319 Radeon RX 6800 XT
G.Skill RipJaws V 32GB DDR-4 3600
2x Kingston M.2 2TB
bequiet! Straight power 11 850W
Corsair 4000D Airflow
GIGABYTE Z690 Aorus Elite
Corsair Hydro Series H100x

Was haltet ihr von den Zusammenstellungen? Schreibt gerne Verbesserungen oder Änderungen in den Blog.
Die 4 Tb sind fest, brauche ich aus verschiedenen Gründen und beim Netzteil würde ich gerne ein wenig Spiel haben falls später irgendwelche Upgrades dazu kommen ;)
Vielen Dank im schon mal
Piet
 
Können wir schlecht beurteilen, da wir nicht wissen was deine Anforderungen sind.

 
sehe ich ähnlich, ohne genauer zu wissen was du für anforderungen hast, was du machen möchtest und auch was für ein monitor dranhängt, raten wir zu sehr für empfehlungen.
 
Sorry das ich mich nicht genau genug ausgedrückt habe. Die Kiste soll vor allem beim zocken gut abschneiden aber auch für Office Arbeiten wird er benutzt. Ich bin ein Rust Spieler und habe mit meiner alten Kiste echt wenig FPS und würde viele Spiele gerne mit mehr FPS spielen.
Zurzeit benutze ich einen Full HD Monitor mit 165hz überlege aber in Zukunft auf WQHD umzusteigen. Falls ihr noch weitere Infos braucht gerne schreiben ;)
 
Lass die aio weg außer du willst das Teil wegen der Optik. Jede gaming cpu lässt sich problemlos mit nem luftkühler betreiben und du hast im idle keine nervige Pumpe im Ohr

Welche m2 ssds sollen es denn sein?
 
Super vielen Dank, gibt es sonst noch was was ihr verändern würdet oder kann man das so machen?
Was für einen Luftkühlung würdet ihr Anstand der AIO empfehlen?
 
was ich nicht verstehe: warum einmal eine amd grafikkarte und das andere mal eine nvidia grafikkarte?
man könnte bis auf mainboard und cpu die komponenten sonst problemlos identisch setzen.

bei einer luftkühlung in diese richtung: Scythe Fuma 2 Rev. B oder DeepCool AK620
 
was ich nicht verstehe: warum einmal eine amd grafikkarte und das andere mal eine nvidia grafikkarte?
man könnte bis auf mainboard und cpu die komponenten sonst problemlos identisch setzen.
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt.

Wobei es bei Alder Lake auch noch die Möglichkeit gäbe auf DDR5 zu gehen.
 
was ich nicht verstehe: warum einmal eine amd grafikkarte und das andere mal eine nvidia grafikkarte?
man könnte bis auf mainboard und cpu die komponenten sonst problemlos identisch setzen.

bei einer luftkühlung in diese richtung: Scythe Fuma 2 Rev. B oder DeepCool AK620
Mit den Grafikkarten waren das nur Ideen, deswegen wollte ich hier ja noch mal nach fragen. Die Zusammenstellungen waren nur Anhaltspunkte. Den Luftkühler habe ich jetzt geändert. Wenn meine Priorität beim zocken liegt, welche Zusammenstellung würdest du empfehlen?
Und danke für die Verbesserungen ;)
 
Alles klar danke, die M.2 sind die Kingston NV1 NVMe PCIe SSD 2TB mit 2100MB/s beim lesen und 1700MB/s beim schreiben.
Die nv1 sind zudem dramless. Die nv1 ist nicht günstig sondern mehr oder weniger resterampe.
 
Du kannst derzeit beides Problemlos kaufen es gibt da in meinen augen derzeit keinen klaren Vorteil für ein System.

Ich persöhnliche wäre bei Intel (DDR4) mit der 3080er GPU, aber das ist wirklich nur persöhnliche Vorlieben weil ich halt immer nur gute Erfahrungen mit Intel/Nvidia gemacht habe.
 
Pro Intel wäre die igpu und optional raptor Lake.

Proamd wäre etwas preiswerter aber nicht wirklich viel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh