[Kaufberatung] Beratung bei einer 775er-CPU

JustMe2p

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2009
Beiträge
1.232
Hallo,

demnächst soll in mein PC eine neue CPU kommen, doch momentan stellt sich für mich noch die Frage, welche es sein soll.

Zur Auswahl stehen die altbekannten Freunde:
Q6700 oder
E8400

Einsatzgebiet ist hauptsächlich Photoshop und Spiele. Mir ist bewusst, dass der E8400 aktuell noch in den meisten Spielen die Nase vorn hat, aber wenn man sich Sachen wie Assassins Creed oder GTA IV anschaut, werden Quads auch für Gamer immer interessanter.

Noch etwas zu meiner Hardware:
Intel E2200
Arctic Cooling Freezer Extreme
Gigabyte GA-EP45-DS4
4GB Kingston HyperX 1066Mhz
420W Netzteil

So, im Anschluss direkt die nächste Frage: So wie ich das weiß, haben alle Q6700 das G0-Stepping. Wie siehts mit Kühlung beim übertakten aus? Angestrebt wären 3Ghz, Kühler ist wie gesagt ein Freezer Extreme, vorne im Case hab ich 2x120mm, hinten ebenfalls (wovon einer im Netzteil platziert ist). Der Q6700 soll ja ein Hitzkopf sein, denkt Ihr, dass die Kühlung ausreicht?

Preislimit ist 150€, also eine noch größere CPU kommt nicht in Frage. Gerne würde ich einen Q9550 nehmen, welcher in meinem anderen PC steckt, aber der ist mir zu teuer, da es nur der Zweit-PC ist.

Grüße,

JustMe2p
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf dir den E8400, ich würde diesen auf 4 Ghz takten und so 24/7 laufen lassen, das ist mind. 20% schneller als ein Quad 3 Ghz und limitiert nicht in Games.
 
Wobei der Q6700 bei Photoshop und Office etwas besser wäre. Den könntest du dann ja auch noch etwas übertakten, wenn der Freezer langt.
 
Alternativ einen gebrauchten Q6600 für 100€ im MP kaufen.

Auch ein Q9550 E0 wäre ein Blick wert da bereits unter 200€ neu zu haben.
 
Den Q9550 hab ich schon in meinem anderen Rechner, der lief für ne "Benchsession" auch schon auf 4,2Ghz. Aber wie gesagt, das ist über dem Budget.

Der Q6700 ist ehrlich gesagt mein Favorit. Man hat zu 100% G0, er ist recht easy zu übertakten (was auf einem GA-EP45-DS4 eh kein Problem ist, das ging mit dem Q9550 bis 510Mhz FSB) und 2 Kerne mehr sind nie schlecht.
 
Ja dann nimm ihn doch, wenn er dein Favorit ist. ;) Ich würde aber an deiner Stelle einen gebrauchten pretested Q6600 oder Q6700 nehmen, der auch seine 3,6Ghz packt, denn die jetzigen sind ja alle nicht das Wahre, wenn es um OC geht.
 
echt? Sind die neuen nichtmehr so gut? Gut zu wissen...
 
echt? Sind die neuen nichtmehr so gut? Gut zu wissen...

Die aktuellen Q6600,Q6700 haben eine hohe VID und gehen nur bis 3,2-3,4 Ghz
Ist glücksache einen guten zu erwischen, falls du ein Quad Core kaufen möchtest, nimm den hier http://www.mindfactory.de/product_i...S775-4MB-45nm-Box.html/Query/q8200/act/search

Der Q8200 ist in 45nm und geht mit OC mind. auf 3,5 Ghz, einige haben den auf 3,8 Ghz getaktet, also kein 65nm mehr kaufen!
Nur darauf achten das dein Board 475 FSB mitmacht
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist es.

Wenn dann also einen Q9550 oder wenn es günstiger sein soll den Q6700. Einen Dualcore würde ich nicht mehr kaufen (soll ja auch GTA IV laufen oder).
 
das kommt stark drauf an wie man das spiel einstellt

das kann ja wenns will sogar nen i7 965 ins schwitzen bringen, von daher ;)
 
das kommt stark drauf an wie man das spiel einstellt

das kann ja wenns will sogar nen i7 965 ins schwitzen bringen, von daher ;)

Jo, ich merk bei mir nen Unterschied ob ich den i7@stock oder @3,5 Ghz laufen lass. Also wenn aufrüsten dann auf nen Quad:love:
 
ein Dual kommt sicher nichtmehr in den PC. Und wie oben schon geschrieben: Das Board macht (zumindest mit einem Q9550) 512Mhz FSB mit.

Die 8200er/8300er hab ich auch schon überlegt, aber ein Q6700 müsste doch eigentlich schneller sein?
Wenn die CPU "nur" bis 3,2 Ghz geht, langt mir das schon, mit mehr als 3Ghz möchte ich sie eh nicht betreiben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh