• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

BeQuiet! vs Tagan

eloxxd

Buchstabenkünstler
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2005
Beiträge
1.759
Ort
München / Ottobrunn Forum = tot seit LTdW = tot
Hi,

ich brauch noch ein NT für mein neues System.
Ich stehe gerade zwischen dem
Be Quiet! BQT P5-520W-S1.3 und
Tagan TG420-UO2(i-Xeye)

Also zu den beiden NT muss man ja nicht viel sagen.
Das bequiet is sehr leise und hat 500W
das Tagan schaut hat wesentlich besser aus und soll sogar noch leiser sein als das bequiet. Was mich halt bissal stuzig macht ist das bei Tagan der FAN nicht Temp. geregelt ist und das auf der 12V Schiene "nur" 22A gehn . Und wenn man so hört das die neue nVidia Graka 220W braucht wird das verdammt eng mit dem NT !!

naja kennt jemand von euch noch ne Alternative und kann mit eins der beiden empfehlen :confused:

mfg Stefan :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die neue nvidia-graka braucht 220W?
tsts, dann biste wohl selber schuld, wenn du dir so ein teil zulegst...

mit beiden nt´s fährst du gut! das tagan gibbet ja auch mit 480W, dann aber ohne schwulem window ;)
 
ne ich werde mir ganz sicher _NICHT_ diese Graka kaufen - wollte damit ja nur sagen das ich nen NT will das auch bisschen in die Zukuft reicht :d

naja aber wenn ich auf das Window verzichte kann ich mir gleich nen be quiet! kaufen oder?? :)

finde das window aber garnicht so schwul vor allem nicht das flurizierende X da^^
 
naja, der trend der cpu´s geht ja auch zu geringem stromverbrauch! hoffentlich sehen die grafikchiphersteller das auch langsam ein, das strom geld kostet...

also auch mit dem 420W netzteil bist du gut bedient!
es braucht schon einige extreme komponenten, um so ein netzteil bis ans ende auszureizen ;)
 
Ich würde das beQuiet! nehmen, die Netzteile sind zwar beide absolut hervorragend was Lautstärke, Leistung etc. angeht, aber meine Erfahrung mit Tagan-NT's ist das die recht warm werden.
 
Ja,die Tagan werden sehr warm,mir persönlich zu warm.

Beim P4 und P5 sind,glaube ich,nur die Stecker verschieden.
Beim P5 sind die neuen PCIe usw. Stecker dabei
 
hmm meins wird kaum warm.. wenn man mal die gehäuse temp in betrach zieht , dauerlast , und nur ein revo @ 6v .. dann finde ich 40-45°C NT Temp net schlecht
 
ich finde, dass die BQ´s wärmer werden :fresse:
hab ein 350er und ein 450er BQ verbaut gehabt, sauheiss die teile...

mein TAGAN wird nichtmal richtig warm!
 
sehe ich genauso ..

ich hab 36°C im case und der Kükö im NT bekommt grad ma 40-45°C drauf .. ich finds gut .. basta
 
CM50K schrieb:
naja, der trend der cpu´s geht ja auch zu geringem stromverbrauch!

Pentium D System unter Vollast bis zu 350W ;) Soviel zum geringem Stromverbrauch ;)
Aber mit nem 400W NT sollte man noch lange über die Runden kommen...
 
Ich hab grad BeQuiet 400W gekauft und gleich mein neues System eingebaut.
Also da NT reicht von der Leistung locker aus und ist wirklich sehr leise. Also bin in Moment zufrieden mit dem NT, ich habs aber erst seit 3 Stunden :p
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh