• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

bequiet netzteil

s.win

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2004
Beiträge
751
Ort
München
hallo

mir ist gerade aufgefallen dass mein netzteil leicht brummt selbst wenn der pc aus ist.
ist das normal?

(man muss schon mit dem ohr hingehen dass das auffällt. hatte gerade hinterm pc n paar kabel neu angesteckt und da ist das aufgefallen)

könnte das mal wer überprüfen ob das bei seinem nt auch so is?


DANKE

ichhabe das BQT p5-420W-S1 1.2
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja, die lüfter des bequiet p5 420 W sollen auch nach dem auschalten des rechners für kurze zeit arbeiten. les dir mal den test auf silenthardware durch.
mfg
 
Das stimmt...die Lüfter laufen kurze Zeit nach! Zudem geben die meisten Netzteile im Standby immer ein ganz leises Summen bzw. Brummen von sich, da noch etwas Strom fließt. Das habe ich schon bei mehreren Netzteilen festgestellt.
 
achso das habe ich mir gedacht.
die lüfter sind des aber nicht glaub ich .
danke für eure antworten
 
Be quiet sind mir mittlerweile suspekt. Mein erstes war schon von Beginn an defekt. Beim zweiten schalten die Lüfter trotz weit überhöhter Temperaturen, nach ein paar Minuten ab.
 
jep seh ich au so :d
meins is nach einem 3/4jahr kaputt gagangen und hat alle hw mit in den tod gezogen :d

naja werd mir wohl als näöchstes kein bquietNT anschaffen
 
hab mal mein bequiet nochmal angeschaut

wenn der pc aus ist zuckst hinten der lüfter immer nach links und rechts... naja und er brummt wie oben beschrieben?
is das bei wem auch so?
 
Sind BeQuiets wirklich so schlecht? :eek: Oder meint ihr nich, dass ihr nur Montagsmodelle erwischt habt? :confused:

Weil wenn die wirklich auf Dauer nix sind überdenk ich den geplanten Kauf nochmal...
 
silent nt's sind ein pardoxum in sich selbst, naja, das sind die auswirkungen vom silentwahn :wayne: .
 
Habe auch das Colorline 450W S1.3.

Bin voll zufrieden damit, auch kein Brummen...nur habe ich noch nie beobachten können, dass die Lüfter nachdem Abschalten nachlaufen...obwohl die Temperatur hintem am NT schon ziemlich warm / heiss ist...
 
Ich habe bisher 14 BeQuiets (ab 370W aufwärts) verbaut, zerlegt, umgebaut, etc. und finde die nach wie vor gut.

Und alle laufen noch.

DerHeimatlose

PS: Ich selber habe jetzt aber ein Revoltek Chromus II in meinem PC - weil mich der Kabelsalat im PC immer gestört hat.
:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh