Tawolgany666
Enthusiast
Hy Leute,
ich habe mal wieder ein bisschen an meiner Konfig rumgemacht und hier im MP meine X1900XT gegen eine HD2900PRO eingetauscht. Es war eine spontane Aktion ohne Vorgedanke an einen Wechsel und jetzt mache ich mir ehrlichgesagt etwas Sorgen um mein Netzteil. Es liefert folgende Werte:
+3,3v +5v +12v -12v -5v +5vSB
30A 40A 29/34A 1A 0,8A 2,5A
Anschlüsse hat es zwei sechspolige PCIE- Anschlüsse, aber aufgrund der tatsache, dass eben nur eine 12v- Schiene geteilt wird und ich sehr viele andere Komponenten habe, die Saft ziehen, mache ich mir jetzt nen Kopf.
Hier mal meine gesamte Konfig:
E6600@3,3Ghz
P5W DH Deluxe
Thermalright SI-128 mit Pabst 120er
2Gig MDT DDR2 667
HD 2900PRO@820/950 (kommt dann halt noch rein) HR-03/R600 und 92er
Plextor DVD-Brenner
zwei Lüftersteuerungen mit insgesamt acht Gehäuselüftern 92mm & 120mm
derzeit fünf Platten (2xIDE und 3xS-ATA)
Das sollte eigentlich alles gewesen sein und ich hoffe, dass mir jetzt die Fachleute hier entweder den Vogel zeigen oder grünes Licht geben, mein BeQuiet noch weiter zu quälen, bis es abraucht.
Vielen Dank schonmal im Voraus für Eure Hilfe!
Liebe Grüße
Tawolgany666
ich habe mal wieder ein bisschen an meiner Konfig rumgemacht und hier im MP meine X1900XT gegen eine HD2900PRO eingetauscht. Es war eine spontane Aktion ohne Vorgedanke an einen Wechsel und jetzt mache ich mir ehrlichgesagt etwas Sorgen um mein Netzteil. Es liefert folgende Werte:
+3,3v +5v +12v -12v -5v +5vSB
30A 40A 29/34A 1A 0,8A 2,5A
Anschlüsse hat es zwei sechspolige PCIE- Anschlüsse, aber aufgrund der tatsache, dass eben nur eine 12v- Schiene geteilt wird und ich sehr viele andere Komponenten habe, die Saft ziehen, mache ich mir jetzt nen Kopf.
Hier mal meine gesamte Konfig:
E6600@3,3Ghz
P5W DH Deluxe
Thermalright SI-128 mit Pabst 120er
2Gig MDT DDR2 667
HD 2900PRO@820/950 (kommt dann halt noch rein) HR-03/R600 und 92er
Plextor DVD-Brenner
zwei Lüftersteuerungen mit insgesamt acht Gehäuselüftern 92mm & 120mm
derzeit fünf Platten (2xIDE und 3xS-ATA)
Das sollte eigentlich alles gewesen sein und ich hoffe, dass mir jetzt die Fachleute hier entweder den Vogel zeigen oder grünes Licht geben, mein BeQuiet noch weiter zu quälen, bis es abraucht.
Vielen Dank schonmal im Voraus für Eure Hilfe!
Liebe Grüße
Tawolgany666