BeQuiet! BQT E5-550W genügend Leistung?

Furgy

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2005
Beiträge
5.662
Ort
Ostschweiz
Morgen Luxxer,

Da ich mir demnächst 2 neue Grafikkarten kaufen werde, hab ich mir gerade die Frage gestellt ob mein BeQuiet! diese Leistung überhaupt erbringen kann...

Also Das System besteht aus:

- Core2Duo E6300 OC auf ca. 3.2-3.6GHz
- 4GB Ram mit max 2.5v
- 2x HD 2900pro 1024MB Crossfire
- 3 HDDs (später vermutlich 5)
- 1 DVD Brenner
- Bisschen Kleinkram wie 12v Aqua Stream, 4 Kathoden, Lüftersteuerung

Hier noch kurz die Technischen Daten vom Netzteil, die auf der BeQuiet!-Homepage stehen

BeQuiet! schrieb:
Leistung 550 Watt
ATX12V Version 2.2
EPS12V Version 2.91
BTX Version 1.0a
E-ATX
24 Pin Mainboardanschluss mit trennbaren Stecker auch für 20 Pin Mainboards nutzbar
2x PCI-Express Stromanschlüsse (SLI / Crossfire fähig)
8x SATA Stromanschlüsse
6x 4 Pin Stromanschlüsse (HDD)
1x 3 Pin Stromanschlüsse (FDD)
1x 120mm Silent Lüfter
Aktive PFC
Weitbereichseingang 110-240Vac
4 getrennte 12V Leitungen
Trennbarer P4/P8 Stecker
3x 3 Pin thermogeregelte Lüfteranschlüsse
Spezifikation:
+3,3V: 30A
+5V: 30A
+12V1: 18A
+12V2: 18A
+12V1: 18A
+12V2: 18A
-12V: 0,5A,
+5VSB: 3A

Danke für eure Hilfe :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 41A @12V könnten knapp werden, ein Corsair HX 620 wird aber reichen.
 
Das leuchtet mir jetzt aber ehrlichgesagt nicht ganz ein was du da schribst...

Be Quiet Straight Power BQT E5-550W: 4x18A über 12v-Schinen mit maximal 496Watt
Corsair HX620: 3x18A über 12v-Schinen mit maximal 600Watt

Unterm Strich heisst dass doch aber, das ich beim Straight Power 124Watt pro Schine ziehen kann, und beim HX620 200Watt...

Wo soll jetzt das HX620 stärker sein? Kannst du mir das erklären bitte? :confused:
 
Das Straight Power E5 500 hat eine 12V Leitung mit 41A (=496W), das Corsair HX 620 hat eine 12V Leitung mit 50A (=600W).
 
hallo ich dachte meine frage passt vielleicht auch hier her und zwar brauch ich nen neues netzteil meins gestern bei wakü befüllen drauf gegangen :fresse:

und zwar will ich vielleicht mal 2 von den ati r670 karten die kommen im crossfire und nen penry quad vielleicht, was für nen netzteil ist da zu empfelen? sollte wenns geht kabelmanagment haben

wär ned wenn irh mir helfen könnt will nicht extra treath auf machen!
und will heute noch bestellen....
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kinbushido:

Corsair HX620. Damit bist auf der sicheren Seite.
 
ist das ding auch genauso leise wie mein be-quiet war? und auch so hochwertig?
 
Ja, es ist subjektiv genauso leise, aber einen - nicht vorhandenen - Unterschied wirst du mit den beiden 2900ern sowieso nicht heraushören.
Und ja, das Corsair ist weitaus wertiger wenn man bedenkt, dass die Lüftersteuerung der Straight Power regelmäßig abraucht und das Netzteil dann wegen Überhitzung nicht abschaltet, obwohl es eine entsprechende Schutzschaltung haben sollte.
 
gut dann werd ich das nehmen, gut die 2950er falls ich die hohlen werden bekommen die auch früher oder später wakü :fresse:
erst mal die tests abwarten!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh