Benutzerkonto Idiotensicher machen?

mr.no-name

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2006
Beiträge
637
Hallo,

ich wurde heute von einer Bekannten zu einem PC-Problem befragt, wobei sich herausstellte, dass ihr System momentan absolut nicht rund läuft und es an diversen Ecken hängt.
Das hängt vor allem damit zusammen, dass sie immer im Administrator Account war und ansonsten relativ wenig Ahnung rund um PCs hat und daher mit der Zeit einiges schief gelaufen ist.

Daher werde ich in den nächsten Tagen dort Windows XP neu installieren und möchte vorher gerne wissen, wie ich ein ähnliches Szenario in der Zukunft verhindern kann - ich möchte schließlich nicht, dass sie ihren PC ständig nicht nutzen kann bzw. ich immer wieder helfen muss.
Zum Einsatz kommen soll Windows XP Professional mit SP2.

Als erste Maßnahme dachte ich natürlich daran, dass sie in Zukunft wohl mit einem normalen Benutzeraccount vorlieb nehmen muss. Für ihre normalen Aktivitäten (etwas surfen, Emails, Fotos archivieren) reicht das ja aus, wenn man vorher alles nötige korrekt einrichtet.

Nun frage ich mich aber:

1. ob ein normales Benutzerkonto sicher genug ist, oder ob sie sich nach wenigen Wochen wieder einige Trojaner, Spyware usw. eingefangen hat...

2. ob SP3 Sinn macht bzw. ernsthafte Vorteile in dieser Hinsicht bringt?
(Ich nutze bei mir bisher SP2 ohne jegliche Probleme, aber weiß im Gegensatz zu ihr ja auch was ich hier am PC tue)

3. oder ob ich zu deutlich aufwändigeren (und härteren) Mitteln wie Windows SteadyState greifen muss: http://www.microsoft.com/windows/products/winfamily/sharedaccess/default.mspx
Das wäre vom Aufwand für mich bei der Installation natürlich deutlich mehr und für sie im laufenden Betrieb ebenfalls, da sie immer beachten muss, ob sie nun neue Dateien abspeichern will (neue Fotos, neue Emails, Virenscanner Update, etc) oder nicht.
Oder betrifft das nur die System-Partition, sodass es z.B. Fotos gar nicht betrifft?


Als Student mit guten PC-Kenntnissen ist es leider schwierig sich in eine >40-jährige herein zu versetzen und ihr einen möglichst einfach und sicher zu bedienenden PC zu verschaffen.
Also über hilfreiche Tipps und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zum Einsatz kommen soll Windows XP Professional mit SP2.

Bitte sag mir das das ein Schreibfehler ist mit dem SP2...

1. ob ein normales Benutzerkonto sicher genug ist, oder ob sie sich nach wenigen Wochen wieder einige Trojaner, Spyware usw. eingefangen hat...

Sicher genug ist man nie, ausser man steckt das Internet an dem Rechner ab. Aber ein eingeschränktes Benutzerkonto schrenkt das einfangen von Viren und Trojaner wesentlich ein, da sie auf diverse Ordner, wo sie sich normalerweise einnisten, gar keine Zugriff haben.

2. ob SP3 Sinn macht bzw. ernsthafte Vorteile in dieser Hinsicht bringt?
(Ich nutze bei mir bisher SP2 ohne jegliche Probleme, aber weiß im Gegensatz zu ihr ja auch was ich hier am PC tue)

Das ist meiner Meinung nach eine Kamikaze-Aktion. das SP3 (und auch die Updates danach) bringen weitere Sicherheit ins System - Probleme mit dem SP3 hatte ich noch nie.

3. oder ob ich zu deutlich aufwändigeren (und härteren) Mitteln wie Windows SteadyState greifen muss: http://www.microsoft.com/windows/products/winfamily/sharedaccess/default.mspx
Das wäre vom Aufwand für mich bei der Installation natürlich deutlich mehr und für sie im laufenden Betrieb ebenfalls, da sie immer beachten muss, ob sie nun neue Dateien abspeichern will (neue Fotos, neue Emails, Virenscanner Update, etc) oder nicht.
Oder betrifft das nur die System-Partition, sodass es z.B. Fotos gar nicht betrifft?

Ich denke das macht kaum Sinn. Wenn man das Internet normal benutzt (ich denke du weisst, was ich meine), dann ist es doch relativ selten das man sich was einfängt.

Als Student mit guten PC-Kenntnissen ist es leider schwierig sich in eine >40-jährige herein zu versetzen und ihr einen möglichst einfach und sicher zu bedienenden PC zu verschaffen.
Also über hilfreiche Tipps und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.

Ich arbeite in einer Computerfirma, meine Kunden sind Teilweise doppelt so alt. ;)
Es ist wirklich schwierig, ihnen etwas zu erklären, da man z.B. einfach keine Fachbegriffe benutzen sollte etc. :d

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen...
 
Okay, danke für den Hinweis zu SP3, dann werde ich das ebenfalls installieren :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh