BenQ DW1620pro und DVD+R lesen?

PoWerBaR

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2005
Beiträge
5.056
Ort
im Supermarkt, bei den energiereichen Müsliriegeln
sers leutz,
da ich denke das den brenner mehr als ich haben, mal ne frage... der is bei mir extrem wählerisch, ein bsp sind verkratzte cds... da liest sogar mein altes 16x cd-rom-lw mehr.. aba na gut das versteht man ja noch.

--> allerdings liest er keine DVD+R medien (bereits beschriebene), was er eigentlich können sollte! er liest sie maximal sehr sporadisch, soll heißen wenn man glück hat kann man 3 sec film gugn, und dann 30 sec warten...

hin und wieder kann man wenigstens sehen was auf so einer drauf ist, wenn mans mit nero angugt... im explorer gibts da eh nix?

woran kann des liegen? ist der einfach so schlecht? (sollte aba eigentlich net sien, hab ihn auf ct-artikel hin gekauft...)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

ich habe den gleichen Brenner. Allerdings konnte ich die von dir beschriebenen Probleme bisher nicht beobachten. Was mir allerdings aufgefallen ist, wenn z.B. Nero CD-DVD Speed offen ist oder ein anderes Programm, das explizit auf den Brenner zugreift, wird tatsächlich im Explorer nichts mehr angezeigt. Wird das Programm dann geschlossen, sieht man auch wieder den Dateninhalt im Explorer.
 
Das Teil läuft sensationell, sowohl beim Brennen als auch beim Lesen! Welche Firmware hast Du drauf? Aktuell ist die Version B7V9....... viellecht klappts dann besser:fresse:
 
Ist doch eigentlich ein sehr guter Brenner. :hmm:

Hast Du das Problem bereits seit dem Einbau? Welche Firmware benutzt Du? Wurden die Rohlinge auch mit dem Brenner gebrannt? Welche Rohlinge benutzt Du? Läuft das Laufwerk im korrekten Modus (UDMA 2)? Kabel schon überprüft?

SniperMK :coolblue:
 
hoho vielen dank für die vielen fragen.
also nein, die rohlinge sind nicht aus dem brenner. er hat aba ja auch mit gebrannten cds probs. die dvds sind (hmm, hab bloß grad einmal so weiße ohne beschriftung da, die er net liest, und verbatim) von versch. firmen.

wo seh ich denn bitte den udma 2 modus?

probs bereits nach dem kauf im Januar vorhanden, aba da hatte ich dann erst ma andre probs mit dem sys, als mich um des zu kümmern :fresse:

nein kein firmareupdate, wo grieg ich des her, ist es kritisch, und wo seh ich welche version?

@all: danke!
 
Mach erst mal ein Firmware Update. Eine neue Firmware Version bekommst du auf der BenQ Seite.
 
so hab mich da grad mal durch deren HP gewühlt...

ich hab lt deren testtool die version: B7P9... is denk ich mal ne recht alte oder?

nee meine eigentliche frage ist, ob ich die firmware vom "normalen" brenner auch für meine "pro" brenner nehmen kann, ich hab da nämlich keine pro-version gefunden. oder gibts die gar net, und alternate wollte mir da was einreden?
 
weil ich meine der nachteil an den neuen brennern ist, das die rohlinge schneller beschrieben werden können als draufsteht, und diejenigen die keine ahnung haben schreiben immer maximum speed.
 
hmm ok, also modus is ultra dma 2, d.h. icj werd heut mal in ner ruhigen stunde den flashen und gugn obs dann geht... erfahrungen folgen

edit1

so: JUHU, firmware is jetzt wie von Berry empfohlen: B7V9! und es geht! danke an euch, aba auf die idee hätte man ja auch allein kommen können... naja danke auf jeden fall!

edit2

also die freude ist wieder gebremst worden. er liest die DVDs jetzt zwar wenigstens im explorer so dass man sieht was drauf ist, aba film gugn von denen geht nicht sher gut, es ruckelt wie sau. gut kann natürlich auch an ner zu schnell beschriebenen dvd liegen... aba mien stand-alone-dvd-player packt ide ohne probs...

außerdem was neues lustiges:
hab c: & d: als hdd
e: war des dvd-rw
f: is n virtuelles LW
z: ist ein netzwerklaufwerk

so seit dem neustart grade habe ich nun noch

g: dvd-lw, des LW auch, wo man die ruckelnden dvds angugn kann und e: ist ein cd-lw geworden...? seltsam oder!

edit3:

also ein paar filme gehn gut, ein paar net, (also von denen die vorher gar net gingen...) --> da sind wahrscheinlich die dvds ran schuld...
 
Zuletzt bearbeitet:
flyingjoker schrieb:
weil ich meine der nachteil an den neuen brennern ist, das die rohlinge schneller beschrieben werden können als draufsteht, und diejenigen die keine ahnung haben schreiben immer maximum speed.


finde, grade bei dvd´s, wo die rohlinge noch vergleichsweise teuer sind, sollte man nie mit full-speed schreiben.

ich persöhnlich bevorzuge max 8x, gibt weniger fehler, und so viel langsamer ist das auch nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh