[Kaufberatung] Benötige Kaufberatung beim Kauf eines 2.1 Systems (ca. 200€) für den Schreibtisch!

sapphire_pro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2004
Beiträge
7.929
Hallo,

ich möchte mir für den Schreibtisch ein neues 2.1 Soundsystem kaufen (Preisbereich bis 200€), da ich oft unterwegs bin und mir die Verkabelung eines 5.1 Systems zu aufwendig ist.

Ich habe mir in die Wohnung 3 Systeme bestellt, wovon ich schon zwei probehören konnte:

1. Logitech Z-2300: Logitech Z-2300, 2.1 System (970118-0914) | Geizhals.at Deutschland

2. Logitech Z-623: Logitech Z623, 2.1 System (980-000403/980-000404) | Geizhals.at Deutschland

In dieser Woche kommt dann noch das Edifier S530 Gaming hinzu: Edifier S530 Gaming 2.1 System (SPK-EF-S530) | Geizhals.at Deutschland


Ich möchte mit dem Soundsystem vor allem Musik hören und Filme schauen.

Wichtig ist mir der Sound, nicht die Optik.

Wichtig ist mir ein kraftvoller Bass und saubere Höhen (Ich höre alles AUßER Hip-Hop und den ganzen anderen "schrägen" Sachen wie Metal oder Schranz).

Beim Musik hören sitze ich nicht direkt vor dem System sondern mache nebenbei noch etwas anderes, der Bass sollte also raumfüllend und nicht nur auf einen schmalen Winkel begrenzt sein.

Beim Probehören fiel mir auf, das das Z-2300 zwar den stärkeren Sub hat (rein von den Ausmaßen her) aber irgendwie nicht harmonisch klingt.
Das Z623 klingt viel runder und die Bässe kommen schön weich und kraftvoll, wenn man im richtigen Winkel zum System steht.


Meine Fragen:

1. Was haltet ihr von den drei Systemen, welches ist das "beste"?, Wer hat Vergleiche?

2. Kann ein System mit 75W Sub besser klingen als ein System mit 130W Sub?

(Und wenn ja, schafft das kleine Edifier System auch größere Räume zu bespielen?)

3. Welche Soundfiles sollte ich als Test verwenden?

4. Sollte man erst am EQ rumspielen oder lieber die Boxen @ Default Settings testen?

5. Was gibt es sonst noch zu beachten?

Viele Loben das Z-2300, weil es wohl teilweise besser als das Companion 5 von Bose ist. Momentan kann ich das nicht verstehen, weil der Sound gut ist aber eben irgendwie nicht rund rüberkommt. Mache ich eventuell etwas falsch?

(Eingangsquelle ist mein Notebook mit Realtek ALC 262. Ich weiß, das ist nicht optimal...)


Danke und Grüße!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Das Edifier System wird besser sein als die Logitech Brüllwürfel.
2. Wattanzahl sagt gar nichts aus wie gut etwas ist.
3. ka
4. Bei den Edifiern kannst du Höhen und Bässe serperat einstellen.
5. Nimm die Edifier, wenn dein Notebook einen optischen Ausgang haben dann ist die Soundkarte egal.
 
OK, ich bin gespannt!

ich dachte immer mehr Volumen sei besser ;)
 
Danke!

Warum sagt eigentlich die Wattzahl so wenig über die effektive (subjektive) Akkustik aus?
 
1. Das Edifier System wird besser sein als die Logitech Brüllwürfel.
Die Edifier LS sind auch Brüllwürfel. :p

Mit ner entsprechenden Soundkarte ist es aber noch okay als reines PC-Set. Sprich für Spiele und gelegentlich mal nen Filmchen. Für elektronische "Musik" auch empfehlenswert. Die Lautstärke reicht locker für kleinere Partys.

Wenn aber etwas wert auf Natürlichkeit legt und auch mal gerne handgemachte Musik hört, sollte man auf nen klenen Stereo-Amp und zwei kompakte LS zurückgreifen.
 
Jep, wie gesagt für den reinen Musikgenuss nebenher ists gedacht.

Kann man pauschal sagen, wie man ein Soundsystem vom EQ her optimieren kann oder muss man das generell für jedes Syste einzeln rausfinden?

Mit welcher Einstellung bekomme ich den Bass tendenziell tiefer und sanfter (räumlicher)?
 
Danke!

Warum sagt eigentlich die Wattzahl so wenig über die effektive (subjektive) Akkustik aus?
Das ist genau wie bei den PS eines Autos, die sagen auch nix über den Fahrkomfort aus ;)

Die Watt geben nur an, wieviel Strom die Boxen ziehen könnten - sonst nix. Theoeretisch können Boxen mit mehr Watt halt lauter sein, man kann auch ganz grib sagen, dass eine besonders niedrige Watt-Zahl ggf. für einen bestimmten Einsatzzweck nicht reicht, zB kannst Du unmöglich mit 10W-Boxen eine Turnhalle beschallen - um beim Bild zu bleiben: wenn ich mit hohem Fahrtkomfort auf der Autobahn fahren will, reicht es eben nicht, ein superkomfortables Auto mit nur 20PS zu haben.

Aber über die Klangqualität sagt das ganze halt nix aus.


Wegen des EQs: Du kannst gewisse Dinge natürlich anpassen und Schwächen ein wenig bereinigen oder Stärken betonen, zB Boxen, die von sich aus nicht viel Bass haben, ein wenig mehr Bass entlocken, oder wenn der Bass zu stark ist den Bass was rausdrehen usw. - aber irgendwo ist eine Grenze. Die benutzen Membranen und Frequenzweichen und anderen Bauteile der Boxen spielen nunmal auch eine Rolle - ist ja auch logisch, sonst könnte ja jeder sich Boxen für 20€ kaufen und den Rest per EQ regeln, da wäre ja jeder total bescheuert, der sich Boxen über 50€ kauft ;) Also: anpassen der Boxen an Deinen Geschmack geht zwar, aber nicht grenzenlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
um die Frage aus #5 zu beantworten: Wie viel PS(bzw mittlerweile kW) ein Auto hat sagt doch auch nichts über den Fahrkomfort aus, genauso ist es beim Subwoofer.
Wie viel Watt ein Woofer verträgt bevor er kaputt geht, denn das bedeutet die Watt Angabe und nicht wie viel er benötigt, hat mit dem Klang also nicht viel zu tun.

Des weiteren würde ich nicht großartig mit einem EQ am klang rumpfuschen, du willst ja hören was das Audiosignal liefert und nicht irgendetwas anderes. Wenn der Bass nur sanft begleitend ist, dann sollte er auch so wiedergegeben werden und nicht zu sehr in den Vordergrund treten.
Übrigens, weil du im Startpost Bose erwähnst: Bose kann man in der Pfeife rauchen, viel zu teuer und der klang ist für den *kannst du dir ja denken*

Würde mich an deiner Stelle nicht so sehr auf 2.1 versteifen, in der Preisklasse ist es Sinnvoller auf zwei schöne (gebrauchte?) Regal Lautsprecher zu setzen. Das klingt einfach schöner und ist zum Verkabeln auch noch einfacher ;)

mfg, simel

Edit: verdammt, neben bei weniger surfen und mehr tippen XD
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eurer Feedback, hätte nicht gedacht das es da so eine rege Beteiligung gibt ;)

Ich bin mal gespannt auf die Edifier Boxen und mache mir mal eine kleine Auswahl an Titeln, die ich so höre und die ich in guter (CD)-Qualität auf der Festplatte habe.

Eine kleine Scoring Liste sollte sich so auch erstellen lassen.

Danke und Grüße!
 
ich hab mir damals das 330s von edifier gegönnt und bin sowas von zufrieden.
Mein Zimmer das ähnlich groß wie deines ist wird super beschallt.
Ich schaue viel Filme und es macht saumäßig Spaß damit Filme zu schauen^^
optisches Kabel fand ich auch scchon geil und der Drehknopf ist auch nicht schlecht.
Wenn du dir eh mehr bestellst kannst du dir ja noch das 330s mitbestellen, vielleicht genügt dir ja schon das ;)
 
Edifier. Natürlich.
 
Nur so als Info: Nubert bringt demnächst zwei Aktivboxen raus (NuAktiv). Wäre auch was, wobei da wohl kein Subwoofer dabei wäre.
Da müsste man dann die größere Version nehmen, welche mehr Basspower besitzt. Der Mobilität würde ein 2.0-System entgegen kommen.

Gruß klasse
 
Achte auch darauf, falls du dich fürs Edifier entscheidest, dass du die D Variante nimmst.
Die alte Variante hat ne bescheidene FB und keinen Digitaleingang.
 
Wenn man dem Bild vertrauen darf, scheint es Rev. 2 zu sein.
Die alte Rev hat nur 5 Tasten auf der FB.

Aber wie gesagt, Produktbilder sagen eigentlich nichts aus :d
 
Uff.. das hast du wohl noch das super alte Modell ohne optischen Eingang bestellt. Ich hab nochmal die Beschreibung gelesen und auch da steht nichts von nem digitalen Eingang.

Falls du Glück hast haben die einfach noch ne alte Artikelbeschreibung in ihrem Shop und liefern trotzdem das S530D. Ansonsten würde ich das Teil zurück schicken.

Für 200€ bekämest du aber auch schon was "Richtiges". ;)
 
Danke für den Hinweis, ich werde es mir anschauen welche Revison es ist.
 
Also wenn du bereit wärst noch 130 euro draufzulegen dann bekämst du für 330 euro das geilste 2.1 system für den PC überhaupt!

--> Teufel Motiv 2

Hat sich mein Dad gekauft und die Teile sind einfach der absolute wahnsinn!

Gruß
 
du hast sicherlich auch mit anderen systemen in der preisklasse verglichen und triffst deshalb diese aussage, richtig? :rolleyes:
 
Also wenn du bereit wärst noch 130 euro draufzulegen dann bekämst du für 330 euro das geilste 2.1 system für den PC überhaupt!

--> Teufel Motiv 2

Hat sich mein Dad gekauft und die Teile sind einfach der absolute wahnsinn!

Gruß

Typisch! :d

Kommt davon , wenn man nicht vergleicht und bis jetzt noch nie sowas "hochpreisiges" gehört hat:d
 
Mal noch ne Frage zu dem Soundcodec:

Gibt es eventuell gemoddete Realtek Treiber, die den Klang verbessern?

Bei meiner Audigy 2 ZS gab es sowas...
 
Das mit den gemoddeten Treibern ist Voodoo sofern da keine zusätzlichen Einstellmöglichkeiten vorhanden sind die den Sound ändern ( Unterschied = keine verbesserung ). Wichtig ist dass du Asio 4 all oder kernel Streaming ( bei XP ) oder Wasapi bei Win 7 und Vista benutzt. das muss dein Player unterstützen da das schon einiges ausmacht und die Wiedergabe qualitativ verbessert.
 
Wie finde ich denn raus, ob er das unterstützt oder nicht?

(Bezieht sich auf VLC und den Media Player)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh