• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Benötige Hilfestellung bei Optimierung für G.Skill TridenZ F4-3600C16D-32GTZR

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 301167
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 301167

Guest
Hallo Zusammen.

Ich fummle gerade ein wenig an der Optimierung meines Rams rum.Bis vor ca. einem Jahr dachte ich das ich mich etwas mit dem optimieren von Ram auskenne.
Dann bin ich von Intel auf AM4 umgestiegen.Ich hab mir einfach relativ schnellen Ram (dachte ich) gekauft und wie bei Intel gewohnt XMP an und läuft.Das hat auch soweit funktioniert bis diverse Biosupdates die stabilität verschwinden ließen.So habe ich erkannt das ich wenig bis garkeine Ahnung von Ram Optimierung habe.Also habe ich mir ein etwas besseres Board besorgt und da sie in einigen Foren angepriesen wurden Samsung B-Dies.
Nach vielen Abstürzen Crashes und vieler Haßtiraden hab ich dank aktuellem Bios etwas stabilität.
Da ich aber nicht nur den Standard möchte,sondern ein wenig mehr, habe ich mit besagter Fummelei begonnen.

Momentan läuft der Ram bei 1,33V mit 3800 @ 16-16-16-36 52
Ich habe den AIDA Stabilitätstest ne stunde Problemlos laufen lassen und auch ua den internen Benchmark von Shadow of the Tombraider in WQHD und UHD.Was alles stabil war/ist.
Da ich aus Erfahrung weiß , das die meisten Boards im standard zu hohe Spannungen anlegen,brauch ich Beratung ob ich soweit alles lassen kann oder ob ich was verändern sollte um die Controllerbelastung gering zu halten.

Zur Info hier die Daten :

Snap15122020184721.png3800 C16.png1,33 3.png

Die erreichte Latenz ist ja schonmal nicht schlecht,denke ich.

Im Prinzip habe ich das 3600er XMP aktiviert und etwas verändert.
Selber verändert habe ich tRC auf 52 (board hatte 86 eingestellt im XMP) , tRFC auf 631 (Board hatte 688 angelegt) , ProcODT auf 40 Ohm (3600XMP läuft nur mit 53.3 Ohm stabil) ,die Spannung auf 1,33V gesenkt damit der Prozi noch genug Saft zum Boosten hat und den Ramtakt auf 3800 eingestellt (FCLK/IF geht nicht über 1900).
Ich hoffe ihr habt die Daten die ihr braucht (Hardware steht ja im Profil) , ansonsten liefere ich sie nach.

Wenn ihr natürlich sagt "lass es so laufen,das passt so" dann bin ich zufrieden.Sollte es einfach machbar sein die Leistung noch zu steigern bin ich dabei :-)

Ich hab auch schon probiert beim Zen2 mit DRAM Calculator was zu machen,aber weder fast noch safe Mode hab ich zum laufen bekommen.Da ich ja nun mit Zen3 nen anderen AGESA habe gibt es ja aktuell sowieso nichts pasendes.
Drum wende ich mich an die Profis hier .

Schonmal vielen Dank im Voraus.

Gruß Andy
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh