Benötige Hilfe bei der Auswahl neuer Komponenten (Board/CPU/RAM)

realzoro

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2016
Beiträge
18
Hallo,

zuerst würde ich euch gerne mein jetziges und zukünftiges System präsentieren und dann kommen die Fragen, die sich mir auftun.

Mein momentanes System:
Asus Rampage Extreme
Intel Core 2 Quad Q9550 Rev. E0 @3,6Ghz
Crucial Ballistix Tactical DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL8-8-8-24
Gigabyte Radeon HD 7970, 3GB GDDR5, 1000Mhz
Corsair HX750
Crucial M4 256GB SSD2
Scythe Mugen 2 CPU Kühler
Windows 7 Ultimate 64-bit

Mein zukünftiges System: als Liste (geizhals.de)
Gigabyte GA-Z270X-UD3
Intel Core i7-7700K, 4x 4.20GHz, boxed ohne Kühler
Crucial Ballistix Sport 16GB, DDR4-2400
Noctua NH-D15
be quiet! Pure Power 10-CM 600W ATX 2.4

Anmerkungen/Fragen:
Die Festplatte wird übernommen.
Die Grafikkarte, mit der ich mehr als zufrieden bin, wird übernommen.
Das Netzteil könnte auch übernommen werden. Es ist allerdings seit mehr als 7 Jahren in Betrieb.
Der CPU Kühler könnte etwas billiger sein.
Die neue CPU wird übertaktet (soviel wie halt geht :d).
Mainboard würde auch dieses Gigabyte GA-Z270-HD3P gehen. Der Unterschied für mich wäre der Audio Codec - ALC887 vs ALC1220. Beim alten Board war ja eine Soundkarte mit dabei (SupremeFX X-Fi 8-ch Audio). Ich denke mal nicht, dass es sich lohnt oder dass es funktioniert diese zu übernehmen?
Vielleicht kommt in Zukunft so eine M2 PCI-E SSD.
Windows 7 bleibt. Das einzige was ich gelesen habe ist, dass es keine Win7 Treiber für die Grafikeinheit des Prozessors gibt. Aber die nutze ich sowieso nicht? Kann man die auch deaktivieren?

Momentan fällt mir nichts weiter ein. Falls ich wichtige Fakten vergessen habe, sagt mir bescheid.

Danke schonmal für eure Hilfe.

MfG
realzoro


*edit 2017-03-20 14:50 schrieb:
RAM jetzt sichtbar
Netzteil hinzugefügt
geizhals.de-Liste verlinkt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ms supportet dein system mit win7 nicht mehr. ob das zu problemen führ wird man sehen

dx12 kannst du nicht nutzen, dir fehlt aber eh die gpu dazu. ;)

was soll mit dem ding gemacht werden?

netzteil würd ich tauschen. das alte corsair unterstützt vermutlich nicht die stromsparkmechanismen der aktuellen cpu gens.

es braucht auch kein 750w netzteil. 500w sind mehr als ausreichend.

Der CPU Kühler könnte etwas billiger sein.

dir wird aber kaum was anderes übrig bleiben oder du gibst dich mit weniger oc zufrieden. wirklich ernsthaft was spüren wirst du kaum von 2-300mhz. für ernsthaftes oc müsste die cpu eh geköpft werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit.

Wenn der CPU-Kühle rzu teuer ist, versuch ein Umrüst-Set für dne Mugen zu bekommen. De kann man mit dem passenden Set auch auf 115* montieren.
Der reicht für etwas OC aus, alles andere ist eh nur noch für freaks ;)

Das Netzteil würde ich gegen eines von denen hier tauschen:
be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 Preisvergleich Geizhals Deutschland
Cooler Master V-Series V550 550W ATX 2.31 Preisvergleich Geizhals Deutschland
Cougar GX-S450 450W ATX 2.4 Preisvergleich Geizhals Deutschland


Mit dem Win7 Key müsste man noch immer ein Win10 aktivieren können, daher ist das theoretisch auch möglich auf win10 zu gehen.

Aktuell machen M.2-PCIe SSDs noch wenig sinn für Spiele. Bei anderen Anwendungen, die große Datenmengen lesen und schreiben schon eher.
Da SSDs gerade eh teuer sind, würd eich das erst mal übernehmen und den Sommer abwarten.

Was du noch mal durchgehen kannst: AMD Ryzen 7 1700 mit x370 Board und OC. Das ist auf lange Sicht wohl auch ne Idee. Zumal du offensichtlich doch recht lange auf einer Plattform bleibst ;)
 
geht auch dieses netzteil? be quiet! Pure Power 10-CM 600W ATX 2.4 Preisvergleich Geizhals Deutschland
Wer weiss. vielleicht kommt in 3 monaten eine 1080 ti dazu. deswegen gehe ich mit den 600w lieber auf nummer sicher.

AMD wird es wohl nicht. Denn ich denke, dass Arma3 den 7700k lieben wird :) . Mittlerweile unterstützt Arma3 HyperThreading.

Ich habe immer gehofft, dass Gamer auf Linux umsteigen können bevor ich Windows 10 nutzen muss.. Da hat sich der Gabe Newell wohl nicht genug Mühe gegeben.
Dann wirds wohl Win10.
Win 7 installierne - upgraden - ssd secure erasen - win10 neuinstallierne auf eine gpt partition. ich freu mich schon richtig :d
 
Zuletzt bearbeitet:
500w sind immer noch mehr als genug.

langt auch für ne ti. dnan kazuft man aber kein pure power sondern mindestens straight oder dark power.

das upgrade müsste doch auch ohne win7 gehen. hab das aber ausgelassen und nutze andere methoden :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
500w sind immer noch mehr als genug.

langt auch für ne ti. dnan kazuft man aber kein pure power sondern mindestens straight oder dark power.

das upgrade müsste doch auch ohne win7 gehen. hab das aber ausgelassen und nutze andere methoden :fresse:

dann klär mich doch bitte auf wie man das am schlausten macht mit dem upgrade.

und was sind die unterschiede zwischen pure, straight und dark?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
google : "win10 upgrade behinderte"

ob das noch geht weiß ich nicht und das upgrade von einer win7 installation würde soweit ich weiß mit dem TH1 Update im November geändert
 
vor nem monat ging es noch. da der Patchday bei Win10 ausgefallen ist...
 
sehe gerade, dass es auf ebay win10 pro 64bit keys für 4 euro gibt. also das sollte dann auch kein problem sein.
 
kann jemand was zum mainboard sagen? der unterschied der beiden boards der führ mich eine rolle spielt wäre ja nur der audio codec. habe gelesen, dass beim sound auch die restlichen audio komponenten auf dem board eine grosse rolle spielen, habe halt null ahnung davon. gibt es auch ein mainboard mit stereo sound? das würde mir reichen.
 
Hab eben win 10 mit nem w7 key installed, ist aber das image von letztm Nov/Dez gewesen.
Online aktiviert steht jetzt dass es gültig ist...
 
@realzoro: Das bekommt jeder Onboard-Sound-Chip hin ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh