• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Belkin Play WLAN Dual-Band N+ Router: Keine Ordner über DLNA möglich???

Sebi85

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2005
Beiträge
2.338
Ich habe eine Festplatte an an den Router angeschlossen und kann Filme wunderbar streamen. Ich habe auf der Festplatte auch Ordner angelegt und die Filme sortiert. Allerdings werden diese auf meinem TV (PS51D6900) und auf meinem Handy (SG1) ohne Ordner angezeigt. Dadruch wird das Ganze schlichtweg unbrauchbar.

Kann man Ordner bei DLNA prinzipiell nicht verwenden oder muss das speziell am Router konfiguriert werden?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DLNA arbeitet nicht mit Ordnern sondern mit Zusatzinformationen wie zum Beispiel ID3 Tags.
 
Das bedeutet?
Bei MP3 kann man ja genügend Infos hinterlegen, aber wie soll das bei Filme gehen?
 
Das ist aber Read-Only. Da kann ich nichts eintrage. Aber so was wie Album bei MP3 gibt es nicht. Nach was soll man sonst Gruppieren?
 
Liegt dann vermutlich am jeweiligen Codec. Sicher bin ich mir da nicht aber solche Sachen wie die Miniaturansicht eines Videos im Windows Explorer laufen über den Codec. Die zusätzlichen Tags vermutlich auch. Ein anderer Codec ist zwar eine Lösung aber etwas übertrieben. Es gibt auch spezielle Tools nur zum editieren der Zusatzinformationen. Solltest du mit Hilfe von Google recht schnell finden.
 
Ich habe bisher auch nichts vernünftiges gefunden. Wenn es keine Ordner gibt wäre wenigstens Favoritenlisten nicht schlecht. Sonst sieht man immer alle Files.Da muss es doch auch noch eine einfache Möglichkeit geben.
 
Ich habe bisher auch nichts vernünftiges gefunden.

Was hast du bisher gefunden und was stört dich daran? Über welches Format reden wir überhaupt?

Wenn es keine Ordner gibt wäre wenigstens Favoritenlisten nicht schlecht. Sonst sieht man immer alle Files.Da muss es doch auch noch eine einfache Möglichkeit geben.

Favorietenliste im klassischen Sinn kannst du nur am Client anlegen. Der Server hat keine Favorieten. Das ist wie gesagt nicht seine Aufgabe.
Bei den zusätzlichen Tags sind Aufzählungen erlaubt. Du kannst über diesen Weg so viele Favorietenlisten anlegen wie du willst. Ist zwar nicht Sinn der Sache aber würde Funktionieren. Besser wäre es die Filme einfach ordentlich mit vernünftigen Tags zu versehen.
 
Was hast du bisher gefunden und was stört dich daran? Über welches Format reden wir überhaupt?.
Es geht um (selbsterstellte) mkv-Dateien. Bisher finde ich meistens nur Informationen darüber, wenn man vom PC direkt streamt. Je nach Router gibt es da komplett unterschiedliche Einstellungen. Dem Router lag ein Windows-Programm bei, welches mir z. B. erlaubt, Listen für Musik anzulegen, aber leider nicht für Filme. Ich kann nur die Übertragung für Videostreaming optimieren (einfach Häckchen setzen). Die HDD am Router wird mir sogar automatisch am Notebook als Netzlaufwerk gemountet. Da kann ich auch Ordner anlegen, aber mein TV oder Windows Mediaplayer oder Handy (mit verschiedener Software getestet) ignoriert die einfach.
Favorietenliste im klassischen Sinn kannst du nur am Client anlegen. Der Server hat keine Favorieten. Das ist wie gesagt nicht seine Aufgabe.
Bei den zusätzlichen Tags sind Aufzählungen erlaubt. Du kannst über diesen Weg so viele Favorietenlisten anlegen wie du willst. Ist zwar nicht Sinn der Sache aber würde Funktionieren. Besser wäre es die Filme einfach ordentlich mit vernünftigen Tags zu versehen.

Tags kann ich leider nicht einstellen, da steht nur das Standard Windows blabla
 
Es geht um (selbsterstellte) mkv-Dateien. Bisher finde ich meistens nur Informationen darüber, wenn man vom PC direkt streamt. Je nach Router gibt es da komplett unterschiedliche Einstellungen. Dem Router lag ein Windows-Programm bei, welches mir z. B. erlaubt, Listen für Musik anzulegen, aber leider nicht für Filme. Ich kann nur die Übertragung für Videostreaming optimieren (einfach Häckchen setzen). Die HDD am Router wird mir sogar automatisch am Notebook als Netzlaufwerk gemountet. Da kann ich auch Ordner anlegen, aber mein TV oder Windows Mediaplayer oder Handy (mit verschiedener Software getestet) ignoriert die einfach.

Das hatten wir doch schon geklärt. DLNA funktioniert anders. Ich wiederhol das jetzt nicht nochmal alles. Wenn du mir nicht glaubst, kannst du es aber auch gern weiter mit verschiedenen DLNA Servern und Playern ausprobieren....


Tags kann ich leider nicht einstellen, da steht nur das Standard Windows blabla

Ich hasse es für andere Leute googlen zu müssen!
http://dystopianfuture.org/?p=458
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh