Hallo.
Mir ist schon klar dass dieser vergleich nicht auf Augenhöhe stattfindet. Es geht einzig um eure Einschätzung ob es angesichts des Preisunterschieds von ca. 250€ wirtschaftlicher wäre jetzt ein o.book 4 zu kaufen (evtl. mit 1gb ram zusätzlich) und dann in nem Jahr nochmal zu schauen oder ob die höhere Investition in das Samsung p210 PADOU sinnvoller ist.
Die Verwendung des Notebooks (unabhängig davon welches es denn im Endeffekt wird) sollte ja relativ klar sein. Kleines mobiles ding für unterwegs. dabei filme schauen, surfen, photoshoppen, vll mal den neuen Fußball Manager spielen, und das Ding zu hause dann an nen großen Monitor anschließen. Also eigentlich nichts, was das o.book nicht auch schaffen würde (oder?). Das Samsung ist nun aber eben doch in jeder Hinsicht ein bißchen überlegen. Zumindest fast. Es besitzt kein HDMI und keinen fingerprint sensor wenn ich mich recht entsinne (letzteres is eher schnickschnack, das ist mir bewusst, aber n schönes extra). Dafür hat es eben wieder das matte display, das schon ein sehr großes Argument ist (im Zug usw. wohl um einiges nützlicher).
Aktuelle Preislage:
o.book 4
570€ (wenn wir noch nen riegel drauflegen)
samsung p210:
820€
Bitte einfach sagen was ihr wohl machen würdet. und bitte berücksichtigen, dass es natürlich einfacher ist anderer leute geld auszugeben.
besten Danke
Edit:
Hier die links zu den beiden Datenblättern:
samsung:
http://www.notebookinfo.de/technisc...-p8400-padou-2-26-ghz-np-p210-aa01de/5781480/
obook:
http://www.notebooksbilliger.de/pro...id/48141?sid=ba2f4785eb7a814c1a2df73f04dc4af8
Mir ist schon klar dass dieser vergleich nicht auf Augenhöhe stattfindet. Es geht einzig um eure Einschätzung ob es angesichts des Preisunterschieds von ca. 250€ wirtschaftlicher wäre jetzt ein o.book 4 zu kaufen (evtl. mit 1gb ram zusätzlich) und dann in nem Jahr nochmal zu schauen oder ob die höhere Investition in das Samsung p210 PADOU sinnvoller ist.
Die Verwendung des Notebooks (unabhängig davon welches es denn im Endeffekt wird) sollte ja relativ klar sein. Kleines mobiles ding für unterwegs. dabei filme schauen, surfen, photoshoppen, vll mal den neuen Fußball Manager spielen, und das Ding zu hause dann an nen großen Monitor anschließen. Also eigentlich nichts, was das o.book nicht auch schaffen würde (oder?). Das Samsung ist nun aber eben doch in jeder Hinsicht ein bißchen überlegen. Zumindest fast. Es besitzt kein HDMI und keinen fingerprint sensor wenn ich mich recht entsinne (letzteres is eher schnickschnack, das ist mir bewusst, aber n schönes extra). Dafür hat es eben wieder das matte display, das schon ein sehr großes Argument ist (im Zug usw. wohl um einiges nützlicher).
Aktuelle Preislage:
o.book 4
570€ (wenn wir noch nen riegel drauflegen)
samsung p210:
820€
Bitte einfach sagen was ihr wohl machen würdet. und bitte berücksichtigen, dass es natürlich einfacher ist anderer leute geld auszugeben.

besten Danke
Edit:
Hier die links zu den beiden Datenblättern:
samsung:
http://www.notebookinfo.de/technisc...-p8400-padou-2-26-ghz-np-p210-aa01de/5781480/
obook:
http://www.notebooksbilliger.de/pro...id/48141?sid=ba2f4785eb7a814c1a2df73f04dc4af8
Zuletzt bearbeitet: