Bekomme Xp auf 1TB samsung nicht zum laufen

mawi2006

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2008
Beiträge
3.485
Ort
Berlin
Hallo,

ich habe mir 2x die Samsung HD103SI gekauft. Jetzt wollte ich von meiner Samsung SP1614C das Betriebssystem kopieren. Habe da mit XP schon viel Erfahrung, was man beim kopieren beachten muss.

Bekomme aber beim Booten von der Kopie die Fehlermeldung "Fehler beim lesen von Datenträger, Neustart mit Strg+Altg+Entf".

MBR mit Testdisk versucht zu reparieren, Aussage von Testdisk war, der neu erstellte MBR sei identisch mit dem vorherigen.

Habe dann in die boot.ini auf der 160er einen Eintrag zum Booten von der Kopie erstellt, das funktioniert auch, XP startet.

Ok, habe ich gedacht, installiere ich mal ein Parallelinstallation von XP auf der großen Platte, klemme dazu die 160er ab. Jetzt bekomme ich beim Setup noch vor der Partitionsauswahl einen Bluescreen.

Daraufhin eine andere XP-CD probiert. Installationsdaten werden kopiert, dann erfolgt der Neustart mit der Fehlermeldung "Fehler beim lesen von Datenträger, Neustart mit Strg+Altg+Entf".

Memtest vorsichtshalber auch gemacht, i.O.

Achja, alle HDDs sind SATA und laufen im IDE-Modus, habe das im Bios kontrolliert.

Nun sind mir die Ideen ausgegangen und die internetsuche bringt mich da auch nicht weiter.

Ich hoffe sehr auf eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, Rücksprache mit Acom hat ergeben, dass die Platten wahrscheinlich nicht als aktives Partition gesetzt wurden. Wurde mir zwar mit sämtlichen Tools als aktiv angezeigt, aber eine komplette Formatierung (3,5h :wall:) hat Abhilfe geschaffen. Jetzt läuft meine Windowskopie.:hail:
 
So, um das hier mal abzuschließen, falls mal jemand das gleiche Probem hat, es hätte auch gereicht, den Bootsektor zu kopieren. Habe es bei der 2. neuen Platte probiert, die auch net wollte, und siehe da, jetzt war die auch startfähig. Es ist evtl. so, dass XP verhindert, zwei Platten gleichzeitig aktivzu setzen.?
 
Du kannst in der Datenträgerverwaltung jede Platte aktiv setzen
 
Dachte ich ja auch, wurde mir wie gesagt auch von Testdisk als aktive bootfähige Partition angezeigt, war sie aber nicht. Und da das Kopieren des bootfähigen Startsektors auch bei der schnell formatierten Platte Erfolg brachte, scheint ja zumindestens dies Formatierungsmethode (mit PQMagic sowie mit der Datenträgerverwaltung probiert) in meinem speziellen Fall nicht ausreichend gewesen zu sein.

Kann mich jedenfalls nicht erinnern, jemals neue Platten komplett formatiert zu haben um sie bootfähig zu machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh