Beim Brennen 100% Auslastung

atopisch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.03.2003
Beiträge
461
Ich habe seit neusten ein Problem mit meinem Plextor 40x Brenner. Beim Brennen mit höheren Geschwindigkeiten ist die Prozessorlast bei 100%. Betriebssystem ist Win XP Sp1. Egal mit welcher Software (Nero, CloneCd, Alcohol 120%), die Auslastung ist beim Brennen bei höheren Geschwindigkeiten (4Fach geht) 100%.
Das Einlesen funktioniert einwandfrei.

Ich denke mal das Problem liegt beim IDE Controller. Der Brenner und das DVD LW hängen an einem Promise 100 TX2. Andere Treiber bringen nichts.

Vielleicht kann mir jemand dazu einen Tipp geben, außer den Brenner wieder an den interen Controller (NForce2 ATA-133) zu hängen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau mal im Hardwaremanager, ob dein Brenner und DVD im UDMA - Modus arbeiten. Mein XP meinte auch mal meine Bootplatte nur im PIO Mode ansprechen zu müssen, was in extremen Ladezeiten und 100% CPU Last resultierte.
 
Da der Brenner an dem Promise IDE Controller hängt sehe ich nur beim booten mit welchem Modus der Brenner angesprochen wird. Dort steht dann UDMA 2, was auch i.O. ist.

Ich denke mal das der Promise nicht wirklich für Brenner geeignet ist.
 
Was halten ihr denn von folgender Aussage:

Beim 100TX2 wird beim Brennen in den PIO-Mode
zurückgeschaltet...

Würde dann auch die 100% Auslastung erklären.
 
Hi,

der Promise mag keine ATAPI-Laufwerke, weil dieser speziell für Festplatten ausgelegt ist. Hänge die Festplatten an den Promise und die ATAPI-Laufwerke (Brenner u. DVD) an den onboard Controller, jeweils mit eigenem Kabel als Master. Dann funzt es... Sorry, es gibt keine andere Möglichkeit.

Im BIOS musst du dann noch SCSI als erstes Bootlaufwerk auswählen, dann bootet er von der am Promise hängenden Platte. Wichtig ist allerdings, dass der Promise-Treiber in WinXP installiert ist, sonst gibt es nen Bluescreen beim booten.
 
Das ist ja nicht das Thema.

Der Brenner hängt jetzt notgedrungen wieder am 2. internen IDE Port als Master.

Mein Problem ist jetzt das die Plextools den Brenner nicht mehr finden können. Ansonsten läuft alles einwandfrei, selbst brennen mit 40x, bis auf das Updaten der Firmware. Das Update Programm erkennt den Brenner ebenfalls nicht.

Das Problem habe ich aber auch mit der HD. Alles funktioniert, bis auf das Auslesen das Smart Status und der Temperatur. Was beides am Promise funktioniert hat.

Ich hab nur keine Lust bei Bios Updates den Brenner jedes Mal umzuhängen!! :heul:
 
Sorry, dass ich diesen alten Thread nochmal anpacke, aber ich halte das für besser als einen neuen zu eröffnen.

Ich habe dasselbe Problem, aber bei der Anzahl meiner Devices ist auch o.g. Lösung nur unzureichend.

Wie kann denn ein Hersteller wie Promise damit werben, dass man alle Atapi Geräte anschliessen kann, CD/DVD-ROMs aber scheinbar nur im PIO Modus laufen? Sicher, gelogen haben sie nicht, aber wirklich funzen tut es auch nicht.

Ist das denn Treiber/BIOS-seitig so schwer zu implementieren?

Gruß

Fred
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh