• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

bei windows installation keine festplatte da

john_

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2005
Beiträge
2.589
Ort
127.0.0.1
wenn ich die von der windows xp sp1 cd booten will, wird keine festplatte gefunden und die installation bricht ab
ich habe das asus p5kr mainboard, auf der asus homepage finde ich eine ganze menge an dingen .. aber was davon brauche ich damit ich windows installieren kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
SATA-Treiber. Diskette machen. Beim Setup-Start F6 drücken wenns dasteht.

Oder einfach auf einige SATA2-Features verzichten (zB NCQ) und im BIOS den SATA-Controller auf IDE-Mode stellen. An der Übertragungsgeschwindigkeit ändert sich dadurch nix.
 
diskette? soetwas habe ich nicht
tut es ein usb stick auch?
ja, aber welche sata treiber brauche von asus .. auf der hp gibt es nur die fuer jmicron irgendwas 2t controler, an dem habe ich aber nichts angeschlossen
 
USB Stick bringt dir bei der Installation von XP nichts.
Entweder Du kaufst Dir eines oder Du integrierst den Treiber mit nlite in eine XP CD.
Anleitungen gibt es im Internet.
Welchen Treiber Du brauchst kann ich Dir leider nicht sagen.
 
Ja das ist ein WIN-Programm. Damit kann man auf die InstallationsCD zusätzliche Treiber (zB für dein SATA) oder Updates packen.

Oder du stellst wie gesagt einfach den Controller im BIOS auf IDE-Mode statt AHCI. Damit verlierst du zwar SATA2-Features, aber deine Platte wird von WIN Setup erkannt.
 
wenn ich im bios ahci ausmache, wird die platte da sein? ich kann windows installieren? dann die sata treiber isntallieren? im bios ahci wieder einschalten? und ich kann windows booten? oder veraendert sich etwas grundlegendes wenn die platte mit/ueber (wie nennt man das) laeuft das windows dann nicht mehr booten kann von der festplatte?
 
Und ich WEISS, dass es das kann. Letzte Woche erst eins installiert.

Wenn du nach der Installation von WIN die SATA-Treiber installierst, dann kannst auf AHCI wieder umstellen. Aber ob das NCQ oder so dann wieder geht, weiss ich nicht.
 
wenn ich im bios von ahci auf ide umstelle, von cd boote ..
kommt erst die standart meldung beliebige taste druecken um die installation zubeginnen oder so aehnlich
dann
computer .. hardware .. irgendwas .. wird untersucht
diese schrift sehe ich fuer ca 3..5 sekunden
und dann wird der bildschirm schwarz und bleibt es auch
etwa 20 sekunden spaeter hoert das cd lw auf zudrehen und es tut sich nichts mehr
ich hab ca 5 minuten gewartet, dann alt strg und entf gedrueckt
warum bleibt der bildschirm schwarz .. und warum geht es nicht weiter mit der windows installation?

:edit
http://support.asus.com/download/download_item.aspx?product=1&model=P5KR&SLanguage=de-de
ich finde dort nicht den treiber den ich brauche
welchen treiber brauche ich damit ich von der windows cd booten kann, und meine festplatte die ueber ahci laeuft erkannt wird bei der windows installation????
 
Zuletzt bearbeitet:
damit ich von der windows cd booten kann, und meine festplatte die ueber ahci laeuft erkannt wird bei der windows installation????
morgessa hat doch oben geschrieben
du stellst wie gesagt einfach den Controller im BIOS auf IDE-Mode statt AHCI. Damit verlierst du zwar SATA2-Features, aber deine Platte wird von WIN Setup erkannt
 
hi
das habe ich gemacht, aber dann bleibt der bildschirm schwarz und es geht nicht weiter ..
 
Hab hir was gefunden. Ab #10 wirds interessant für Dich, Du hast zwar das P5kr sollte aber kein großer unterschied sein.
 
das hilft mir leider alles nicht wirklich weiter .. wie kann ich denn nun windows installieren ???
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh