Bei Windows 7 Installationsauswahl die Festplatte gelöscht ?

Berni_ATI

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2006
Beiträge
10.281
Ort
Bruneck (Südtirol)
Habe bei meiner NEUEN Windows 7 Installation (gerade eben)
die verschiedenen Festplatten angezeigt bekommen und sollte die Partition auswählen.
Nun schein da meine 2-te verbaute FestPlatte auch auf, welche 83 GB freien Speicher noch besaß.
Da ich dies zu schnell überflog habe ich die Partition, sprich gar das Laufwerk dieser 2-ten HD bei der Auswahl wo Windows installiert werden soll,- versehentlich gelöscht und auf meiner ersten Festplatte C:\ das Betriebssystem Windows 7 somit INSTALLIERT.

Soweit so gut, aber nun sehe ich im Windows die 2-te HD nicht mehr.
Habe ich echt alles darauf gelöscht, ca. 400 GB an Games und Filmen...
Scheint nur mehr die Systemfestplatte auf, Laufwerk D (Zweite HD) ist verschwunden.

ICH fass es echt nimmer!
Was kann ich da noch machen, falls man etwas unternehmen kann ?
Gibt es dazu Keine Lösung, Retourfunktion zur DatenwiederHerstellung ?
Dank Euch !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was wird den in der Datenträger Verwaltung angezeigt?

Nicht zugeordneter Speicher? Dann hast nen Volltreffer gelandet.
 
Solange nur die partition gelöschtr wurde und auf der platte noch nicht geschrieben wurde, kannst du mit testdisk alle daten noch runterziehen. Durch das Löschen der Partition wird ja nur die Partitionstabelle gelöscht. Deine Daten jedoch sind noch da.

Hast du allerdings auf der Platte schon geschreiben kann man nie sagen, ob noch Daten zu retten sind

Gruß
Alex
 
Laufwerk H:
wurde unterteilt in 100 MB an Daten
die restlichen 400 GB sind laut Datentragerverwaltung NICHT ZUGEORDNET
und somit weiss ich nicht ob ich da noch was machen/ retten kann.
Sind wichtige Daten, Filme und Spiele Ordner dort abgelegt.
Hoffe aufs Beste morgen abend wenn ich Testdisk drueberlaufen lasse !

Danke schonmal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh