bei sys start öffnet sich explorer

1kgmett

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2005
Beiträge
596
hallo gemeinde habe da mal ein problem bei jedem Systemstart öffnet sich bei mir neuerdings immer der explorer c:/Programme was kann das sein achso im autostart ist es nicht drin da steht nur mein virenproggi!!!!!!!!!

Vielen dank an die Gemeinde
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo :)

Zu der Problematik habe ich folgende Hinweise gefunden:

Wird bei beim Start von Windows automatisch der Explorer geöffnet, obwohl Sie keine Einträge dafür im Autostart eingetragen haben, kann das mehrere mögliche Ursachen haben:


1. In der Win.ini Datei befinden sich in der Sektion [windows] "Load" oder "Run" Befehle, deren Argumente mit mehr als einem Leerzeichen voneinander getrennt sind, oder eine der Zeilen enthält ein Komma am Ende. Entfernen Sie die überzähligen Leerzeichen bzw. das Komma am Ende der Zeile.
2. Es kann auch HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer und dort der Eintrag "DesktopProcess" ein Problem darstellen.
Ist er auf 1 gesetzt, dann wird eine Instanz von Explorer.exe in einem separaten Speicherbereich ausgeführt. Stürzt dann der Explorer beispielsweise ab (in der 2. Instanz), so ist die Taskleiste weiterhin verfügbar. Allerdings kann dieser Schalter unter Umständen ebenfalls zu Schwierigkeiten führen, eben z. B. ein beim Start aufpoppender Explorer. In diesem Fall empfiehlt es sich, den Wert wieder zu löschen. (Bei WinNT hilft manchmal auch ein Neuaufspielen des Servicepacks)

3. Der Zweig HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion oder HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion ist doppelt vorhanden.
In diesem Fall muss man überprüfen, ob einer der beiden gefahrlos gelöscht werden kann oder ob er vielleicht Daten enthält, die dem anderen fehlen. In letzterem Fall sollte man die fehlenden Daten einfach in den anderen Zweig kopieren. Danach kann der doppelte CurrentVersion-Zweig gelöscht werden.

4. Einer der Einträge in Run/RunServices/RunOnce etc. ist korrupt. Will heißen, das Ziel existiert nicht mehr oder der Eintrag enthält Sonderzeichen etc... korrupt eben. Lösung hierfür: Den korrupten Eintrag löschen. Ein Deaktivieren via MSCONFIG funktioniert übrigens bei dieser Problematik oftmals nicht!
Alle Starteinträge finden Sie unter: Automatisches Starten von Windows Programmen beim Systemstart.
5. Windows XP:
Der Prozess "userinit" wird durch Winlogon doppelt aufgerufen:
Unter dem Schlüssel
HKEY_LOCAL_MACHINE\ SOFTWARE\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ Winlogon
findet sich ein Eintrag, der folgendem ähnelt:
"Userinit"="C:\WINDOWS\SYSTEM32\USERINIT.EXE,C:\WINDOWS\SYSTEM32\USERINIT.EXE,"
Ändern Sie diesen wie folgt:
"Userinit"="C:\WINDOWS\SYSTEM32\USERINIT.EXE,"

Andere mögliche Fehlerquellen sind Norton Internet Security und Norton Personal Firewall. Hier sollte man testweise mal auf das automatische Starten verzichten und NIS nach jedem Booten manuell laden oder die NIS (*.exe) per Verknüpfung im Autostartordner starten. Einen Patch zur Behebung des Problems finden Sie unter http://service1.symantec.com/SUPPORT/nip.nsf/docid/2001022311205836&src=hot

Einen weiteren interessanten Artikel zu diesem Thema finden Sie unter http://pages.infinit.net/mrobich/program_folder.html

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der MS Knowledge Base:
"Windows Explorer Starts When You Start Your Computer (Q228502)"
http://support.microsoft.com/?id=kb;en-us;q228502
"Windows Explorer Starts Each Time Windows 95 Is Started (Q145764)"
http://support.microsoft.com/?id=kb;en-us;q145764

aus WinFAQ ® 5.8 (www.winfaq.de), © 1996/2002 by Frank Ullrich


Hoffe irgendwas davon hilft :)


Greetz Dark
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh