• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bei Problemem mit Vista x64 SB Installtion - Lösungen!

phatair

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2005
Beiträge
194
Hallo zusammen,

da ich am WE einige Probleme hatte meine Vista Ultimate x64 SB Version zu installieren wollte ich hier eine kurze Auflistung machen woran es liegen könnte das ihr es ebenfalls nicht hin bekommt:

1. USB Legacy Support im BIOS deaktivieren (sehr selten kann es bei der Installtion zu Fehlern kommen)

2. AHCI bei der Installtion deaktivieren bzw. auf IDE stellen im BIOS. Man kann es im nachhinein auch noch in der Registry umstellen so das Vista AHCI nutzt.

3. Disketten Laufwerk deaktivieren im BIOS. Ich hatte bei der RC2 das Problem das mit aktiviertem Disketten Laufwerk die Installtion nicht starten wollte (weiß nicht ob das gefixt ist).

4. Wenn die Installtion nach dem Laden der Files am Anfang und dem durchlafuen des Grünen Balkens nur einen schwarzen Bilschrim anzeigt. Bei mir lag es daran das ich 2 Festplatten eingebaut habe-auf der einen war noch XP installiert, die andere war komplett leer. Solange ich die XP HDD als Boot Partition im BIOS eingestellt hatte bekam ich oben geannten fehler mit dem schwarzen Bildschrim. Erst als ich die leere HDD als Boot Partition eingestellt hatte funktionierte die Installtion.

5. Wenn nichts davon hilft...BIOS Einstellungen auf default setzen oder BIOS auf neueste Version updaten.

hoffe helfen zu können.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie und wo kann man bei Vista in der Registry auf AHCI umstellen?
 
Wie und wo kann man bei Vista in der Registry auf AHCI umstellen?

Hi,

gar nicht!

Vista erkennt ob der Controller im IDE oder AHCI-Modus betrieben wird. Da Vista im Gegensatz zu XP AHCI-Treiber inkludiert hat, erkennt Vista die Veränderungen bei einem Neustart, installierten den AHCI-Treiber und fortan rennt Vista auch im AHCI-Modus damit NCQ arbeitet.

Ich habe so diesen Hänger-Bug von Vista beseitigt. Hänger-Bug = Vista schlief immer wieder für ne Minute ein. Alle Festplattenaktivitäten waren inaktiv. Da blieb nur der Controller als Fehlerursache.

Der NCQ-Mode gewinnt bei Vista übrigens an Bedeutung, da etwa 64000 Files auf dem OS enthalten sind die oft nur wenige MB groß sind. Gerade bei kleinen Files wie den OS-Schnippslen wirkt sich das NCQ deutlich aus.

Gruß,
Cb
 
@Cumulonimbus

also ich hatte das schon geschafft bzw. gemacht mit AHCI umstellen. WEnn man nur im BIOS nach einer vista installtion den modus von IDE auf AHCI stellt lädt vista nicht richtig. Wenn man aber vor dem umstellen im bios folgende einstellungen macht dann funktioniert es:

1. Exit all Windows-based programs.
2. Click Start, type regedit in the Start Search box, and then press ENTER.
3. If you receive the User Account Control dialog box, click Continue.
4. Locate and then click the following registry subkey:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Msahci
5. In the right pane, right-click Start in the Name column, and then click Modify.
6. In the Value data box, type 0, and then click OK.
7. On the File menu, click Exit to close Registry Editor.

(Quelle: http://support.microsoft.com/kb/922976/en-us)
 
@Cumulonimbus

also ich hatte das schon geschafft bzw. gemacht mit AHCI umstellen. WEnn man nur im BIOS nach einer vista installtion den modus von IDE auf AHCI stellt lädt vista nicht richtig. Wenn man aber vor dem umstellen im bios folgende einstellungen macht dann funktioniert es:

1. Exit all Windows-based programs.
2. Click Start, type regedit in the Start Search box, and then press ENTER.
3. If you receive the User Account Control dialog box, click Continue.
4. Locate and then click the following registry subkey:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Msahci
5. In the right pane, right-click Start in the Name column, and then click Modify.
6. In the Value data box, type 0, and then click OK.
7. On the File menu, click Exit to close Registry Editor.

(Quelle: http://support.microsoft.com/kb/922976/en-us)

Hallo,

selbstverständlich sollte man dann nat. den aktuellen Inten Matrix Storage Manager installieren. Der installiert nicht nur die richtigen Treiber und Applikation, er übernimmt auch das Pfuschen in der Registry :-)
Dachte, das versteht sich von selbst.

Gruß,
Cb
 
naja nach meiner erfahrung musste man den registry tweak anwenden da ohnne den vista nimma starten wollte wenn ich im biso auf AHCI umgestellt hatte.

naja so oder so...man kann aufjedenfall im nachhinein auf AHCI umstellen, darum gings ja :-)
 
naja nach meiner erfahrung musste man den registry tweak anwenden da ohnne den vista nimma starten wollte wenn ich im biso auf AHCI umgestellt hatte.

naja so oder so...man kann aufjedenfall im nachhinein auf AHCI umstellen, darum gings ja :-)

Jup,

erstaunlich ist, dass ich bereits als Betatester den Fehler sowohl an Microsoft und auch an Intel gemeldet habe, sich der Fehler aber noch immer in der Final befindet. Wahrscheinlich ein Problem das nur bei manchen Boards vorkommt. Asus scheint davon deutlich häufiger betroffen zu sein als andere Hersteller. Hab den Fehler nun auch bei Asus gemeldet, aber noch keine Rückmeldung erhalten.

Gruß, Cb
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh