Bei mir steigt ein Worker aus seit neuer Speicher drinn is

Muxxer

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
27.04.2008
Beiträge
966
Ort
AGBurg
Hallo,

ich hab seit heute neuen SamsungGreen Speicher drinn, soweit so gut
nur will ich ihn eigentlich auf 2133 10-10-10-28 1T Mhz laufen lassen,
aber bei mir steigt schon bei 1866 9-9-9-28 1T @ 1,42V ein Kern aus (VCSA 0,955V)
bei Prime Blend 8k - 4096k und 14500MB in Use
hat mir jemand Tips an was für Spannungen ich drehen soll
Memtest86+ V5.01 lief jetzt allerdings 45 min ohne probleme mit den 1866er Einstellungen
an was kann das liegen, muß ich die CPU neu ausloten wenn ich den Speicher wechsle?
Ich dachte es reicht die VCSA und VDimm Spannung anzupassen ?

bin für jeden Tip dankbar
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann mehrere Ursachen haben, alleine Unterschiedliche thermische belastungen und Spannungen innerhalb der CPU können dir da einen Strich durch die Rechnung machen, geh einfach mal 3 Schritte höher mit dem Vcore und schau mal ob der Worker sich dann überreden lässt.


VCCSA und VTT kannste einfach mal testweise an dein 24/7 max ranführen und schauen ob das der Brennpunkt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also VccSa hab ich auf 0,955 V fix hatte ich auch bei den ripjaws, aber das mit Vcore versteh ich nicht hab gedacht ich kann mit der Vcore und der Vccsa runter da der Samsung ja weniger Stromdurstig is 1,55V Vdimm hatte ich bei den Ripjaws jetzt 1,42V bei den Samsung und das bei besseren Timings aber
ich teste mal weiter
 
Wie schnell lief denn der alte Speicher in deinem System?

Und VCore wirst du durch anderen Speicher eher nicht senken können. Höchstens die VDimm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich hab den Speicher jetzt endlich auf 2133 10-10-10-28 1T bei 1,45V Vdimm VCCSA 0,965V aber in Prime im Blendtest steigt immer noch 1 Kern aus aber nur wenn ich mit 14,5GB Teste
wenn ich Blend standart mit 1600MB laufen lasse gibts keine Probleme sogar wenn ich 12GB einstell läufts nur wenn ich mehr als 12GB einstell steigt ein Kern aus ???
Seltsam, liegts vielleicht an Prime?
werd jetzt mit den einstellungen mal Memtest laufen lassen

also Memtest steigt so nach 10 min aus, kommt nur schwarzer Bildschirm und die Kiste reagiert nicht mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
MemTest 5.01? Das freezt bei mir auch immer wenn es mit SMP läuft.
Einfach nix drücken beim Start dann gehts.

Habe jetzt MemTest: RAM reliability tester for Windows entdeckt. Findet bei mehr besser Fehler als Memtest86.
 
Also mit dem Memtest von dir läuft der speicher, hab 7x Memtest a 2000MB laufen lassen und lief bis 120% ohne errors durch so ca 1 Stunde
aber bei prime steigt trotzdem 1 Worker gleich zu anfang aus wenn ich den Blend mit 14500Mb laufen lasse alle anderen tests laufen ohne Probleme durch,
nur sobald ich den Speicher mit rein nehm zumindest mehr als 12GB
Also mit 2133 10-10-10-28 1T is alles stabil bei 1,45VVdimm ausser Prime Blend mit Standart (1600Mb) läufts ohne Probleme aber
sobald ich (14500MB) einstell laufen alle bis auf ein Kern
LinX; SPI32M; Memtest alles läuft ohne Problem also geh ich von nem Win 8.1 oderPrime fehler aus,
werd mal zocken und ein bisschen mit SOlidEdge nachtesten
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwierig.
Ich würde mal probieren VCSA und ggf. die Analog/Digital IO Spannungen noch etwas zu erhöhen. Die sind ja ja noch im Rahmen.

Übrigens krasses Zeug dieser Samsung Green, taktet sich ja super.
Gibt es aber wohl nicht mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö sind fast nirgends mehr verfügbar hatte glück hier im Forum hatte jemand :bigok: noch 2 Pärchen über,
sind nicht schlecht hatte bei den ripjawsz 1,62V für die 2133 bei 11-11-11-30 eingestellt und jetzt
hab ich 2133 10-10-10-28 bei 1,45V, is schon ein kleiner unterschied aber Prime macht mir probleme,
hab jetzt 3 Std gezockt TombRaider FC3 und BF3 läuft alles nur der Blendtest mit mehr als 12Gb will net
aber ich glaub das liegt an Prime oder win 8.1 seit dem sch... update spinnen bei mir mehrer tools rum
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh