• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bei Mainboardwechsel mehr VCore??

Rooftopper

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2005
Beiträge
1.179
Ort
Hannover
Hallo,

ich habe aufgrund eines defekts meines GA-P35C DS3R (Startete immer nach dem runterfahren neu) ein GA-EP45 DS3R gekauft.

Wenn ich die CPU auf default laufen ließ, war sie auf dem P35 mit 0.975 V VCore zufrieden, auf dem EP45 läuft sie nicht mal mit 1.05 V VCore.

Ist das normal??? Oder ist das MoBo defekt??

Habe auf öfter BSOD's, auch einen mit Standard VCore. Danach habe ich Vista neu installiert und vorhin habe ich ein Video transcodiert (mit vermiderter VCore) --> BSOD.

Jetzt teste ich gerade Standard VCore @ Rechneralltag (Videos, Grafik, Internet u.s.w.)

Wenn wieder ein BSOD auftaucht poste ich es.


Grüße

Roofie
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du die spannungen am board mit nem multimeter nachgemessen?
wen nein dann kannst du auf die dir per software agngezeigten werte nen pfurz geben

wäre gut möglich das das neue mobo halt die spannungen droppt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh