Bei fertigem Hochfahren: Ewiges warten auf Explorer

matthew

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2005
Beiträge
1.065
Hallo !

was kann das wohl sein: wenn das Win schön hochgefahren ist, wirklich alles geladen ist, und man dann den windows explorer aufrufen will, dann hängt sozusagen das system so ca. ne minute, maus ist noch bewegbar, andere prozesse nicht startbar (da auch das startmenü von da an auf sich warten lässt), tasmanager ist einzublenden, und hab schon herausgefunden, wenn die rundll.exe (die öfter im tasmanager aufgelistet ist, rausgekickt wird, dann ists wieder gut.

ansonsten erst nach ner minütigen wartezeit. man muss dazu sagen, dass das startmenü vorher - also bevor der explorer aufgerufen wird - einwandfrei funzt, und man muss auch sagen, dass das ein ganz frisches system ist - hatte ich so noch nie das problem, obwohl ich das recht oft mache.

vielleicht kann mir ja jemand helfen !
danke,
matthew
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenns das sys frisch ist dann würde ich sagen, setz es neu auf... immer noch besser als ergebniskorrektur.

mfg Laessig
 
Ist auch meine Meinung, dass Problem kennt jeder...

Sowas passiert nach einer Zeit, wenn man das System nicht pflegt, dann fährt sich Windows fest...sage ich jetzt mal so "salopp"

oder durch Fehler bei der Installation, es werden ja nicht alle gemeldet oder der Routine fallen nicht alle auf...
 
hast du eine feste ip vergeben, oder lässt du automatisch beziehen? wenn ja, dann lege eine ip fest.
 
jo - windows wartet bestimmt darauf, dass dir dein dhcp server ne ip zuweist. wenn du keinen hast, blöd - vergib eine oder warte immer fein am anfang :P
 
also ich hatte das roblem mal bei meinem notebook, ich hab dann den autostart angepasst, vor allem die dienste, danach ging es ohne probleme, miste da mal aus.

das problem mit der ip-vergabe hatte ein kollege auch, das lag aber teilweise auch da dran dass die netzwerkkarte problematische treiber hatte. kannst ja zum testen mal die karte raus oder wenn es onboard ist den lanport im bios ausschalten!
 
Oftmals ist auch nur das Problem, das man USB Geräte angesteckt hat, die erst nach langer Zeit dem Explorer eine "Rückantwort" geben, damit er sich endgültig öffnen kann. Aber nicht nur Angesteckte Geräte, sondern auch alleine schon die Angesteckten Verbindungskabel (ohne Geräte wie z.B. Ipod-Datenkabel) können den Explorer erfahrungsgemäß am schnellen starten hindern.
Ebenso kann es sein, wenn du in einem Netzwerk bist, und Netzwerkfreigaben benutzt, diese können u.U. (und je nach Explorer Einstellung) auch den schnellen start verzögern. Besonders im Heimnetzwerk, wenn die anderen Rechner mit ihren Freigaben an sind.

Also zieh erstmal alle USB Geräte am Host PC ab, und Check deine Netzwerk Rechner (Falls überhaupt vorhanden), ehe du eine Neuinstallation beschließt.
 
Hab auch dieses Problem ! Neues System aufgespielt und es dauert zulange bis mein Anti Virus geladen wird ( NOD32 ) und erst danach kann ich ins INternet! das dauert jedoch 30 Sekunden.

Auf den Arbeitsplatz kann ich aber noch zugreifen woran kann das liegen???
 
aber der router will doch zuteilen nicht oder, besser gesagt der dhcp im router ...
 
Ok, wenn du einen Router hast und die IP-Vergabe funktioniert, dann liegts wohl nicht daran.
 
yep ist leider so ... denn auch mit manueller konfi funzt , bzw. lässt der explorer immer noch auf sich warten ..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh