• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bei EWE besserer Ping als T-Com mit Fastpath???

Manowar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2006
Beiträge
1.895
Ort
B-Town
Habe kürzlich mit nem Kumpel CSS gezockt. Ich habe ne 6000DSL leitung + Fastpath. Mein Kumpel nur ne 2000 DSL ohne FP bei EWE. Wie kommt das , das er nen 26Ping hatte und ich nur nen 38er??? Meine vermutung war nun das es daran liegt , daß EWE ein neues Gebäude in unserer Stadt gebaut hat , wo (glaube ich) die Server drin stehen. Wenn ich richtig liege schmeisse ich momentan fast das doppelte Geld aus dem Fenster.
Ist da nun was dran oder nicht?!?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

der Ping ist immer abhängig von verschiedenen Faktoren wie z.B. Routing oder Standort des Servers wo gezockt wird. EWE hat ein anderes Backbone als die T-Com und routet deshalb anders.

Der wichtigste Knotenpunkt in Deutschland ist der DE-CIX in Frankfurt. Die Telekom hat aber dort kein Port, aber die meisten Rechenzentren und Provider schon. Daher kann es sein, dass das Rechenzentrum wo der Server stand genau wie EWE in Frankfurt einen Port hat, wodurch weniger geroutet werden muss und die Ping besser ist (einfach ausgedrückt).
 
Das müsste EWE doch bestätigen können , wenn ich da mal nachfrage , oder nicht?!
 
Kommt drauf an ob der Techniker/Kundenbetreuer Ahnung von dem Thema hat!
 
lol

wenns der hotliner nicht weiß, sagste du willst mit nem netzwerkadministrator verbunden werden, die können das genau sagen, bei AOL nennen die sich Scouts oder Lotsen :)
 
@Nemesys : Danke für den Tip ;)
@Boss : Ob die EWE nen Port in Frankfurt hat. Und woran es liegen kann das ich bei T-Com nen schlechteren Ping habe als mein Kumpel bei der EWE!! (was ich hier auch in erfahrung bringen wollte)!
 
Dazu braucht man aber nicht die Hotline anzurufen...

Etwas recherche im Internet, grundlegende Netzwerkkenntnisse und ein logischer denkender Verstand bringen einen schön auf die Lösung.

Hier siehts du, dass die EWE einen Port am DECIX hat: http://www.atvirtual.net/server/de/decix/

und im Text steht, dass die Telekom eben keinen Port am DECIX hat ;)

Hast du noch die IP vom Server?

edit: oder auch hier http://www.decix.de/info/connected.html
 
Zuletzt bearbeitet:
ööh , nöö. Aber wir waren auch auf mehreren servern und das ergebnis war das selbe. Was willst du denn damit bezwecken?
 
Ich will schauen bei wem die Server gehostet werden und diese Rechenzentren auch einen Port beim DECIX haben ;)
 
Ich schau mal nach und poste die morgen abend nach der arbeit . Danke erstmal
 
Übrigens ist FP bei EWE immer aktiv, sofern möglich.
Die Pings waren bei EWE eigentlich schon immer recht gut, ich hatte in meiner alten Wohnung, da kein DSL vorhanden war, die ISDN Flat von EWE, damit hatte ich mit Kanalbündelung immer so Pings um die 50-60.
Das dein Ping trotzdem nicht so gut ist, obwohl FP an, kann daran liegen das du eine relativ schlechte Leitung hast.
Ich habe mit 6Mbit + FP von T-Com Pings von 15-25.
 
@ Boss :Hier mal die IP´s :87.117.192.75:27025 und 81.209.167.151:27015.
Das sind eigentlich die Server auf denen ich am meisten zocke.
 
Wie ich es bereits vermutet habe:

1. Server ist über Lambadanet angebunden
2. Server über Tiscali

beide haben wie Ewetel einen Port bei dem Knotenpunkt DECIX ;)
 
Das heisst nun im Klartext??!!
Wenn ich zu EWE gehe werde ich nen Superping haben??!!
 
Bei den Servern schon. Es kommt halt immer auf den Standort des Servers an. Der erste Server steht in Bocholt (NRW) und der Zweite in London. Würde der Server aber woanders stehen z.B. Hamburg würde das ganze vielleicht wieder anders aussehen ;)
 
OK. Danke Boss !!! :) Du hast mir wiklich sehr geholfen. Da nächsten Monat ein Providerwechsel anliegt kann ich jetzt besser Informiert auswählen!!! :) :)
Nochmals DANKE
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh