Bei AHCI erkennt Windows die Festplatte nicht

Dandy-power

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2006
Beiträge
395
Ort
Goldstadt
Hi

Ich habe mir heute eine neue 320GB Sata2 von Maxtor gekauft.

Ich möchte die Platte im AHCI installieren, damit das Hot Plug funktioniert.

Wenn ich im Bios auf AHCI stelle und die Festplatte im normalen SATA Slot anschliese, also nicht im Raid Slot findet, das Bios die Platte, jedoch nicht Windows.

Wenn ich auf IDE stelle, dann erkennt es mein Bios und auch mein Windows.

Habe Win XP mit SP2

Mein Motherboard ist ein Asus P5WDG2-WS.

Kann mir jemand sagen, wie ich es hinbekomme, dass bei AHCI die Platte von Windows erkannt wird??

Falls ich einen Treiber noch installieren muss wäre es nett, wenn mir jemand einen Link dazu geben würde :-)

MFG manu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Treiber muss bei der Motherboard CD dabei sein. Ansonsten auf der Asus seite!
Übrigens: wenn du AHCI eingestellt lässt, und ein S-ATA DVD-Laufwerk anschließt, finden einige Spiele wie z.B. Quake4 oder Battlefield2142 die eingelegte DVD nicht mehr. Entweder zusätzliches IDE Laufwerk installieren, oder den ICH7 auf Standart-IDE umstellen.
 
Hi

Also ich erstelle mir jet mal eine Diskette, musste erst mal wieder mein Laufwerk auskramen :-)

Ich habe noch gelesen , dass ich was von Intel bräuchte zusätzlich bräuchte:

INF Update Utility V8.1.1.1010
RAID/AHCI Software - Intel® Matrix Storage Manager V6.2.0.2002

Das stand in einem anderen Board wusste ich aber net ob ich das brauche.

Stimmt es , wenn ich die Platte im normalen SATA Slot einstecke oder muss der wenn ich AHCI will in den RAID Slot stcken ??


Mfg Manu

Ah danke für den Tip mit dem Laufwerk, aber ich benutze nur IDE Laufwerke :-)
 
Hi

Ich habe es jetz geschaft die Platte als AHCI zu installieren.

Mein Problem mit der externen SATA PLatte, die ich über den normalen SATA Anschluss connecten muss, also nicht eSATA funktioniert immernoch nicht.

Sie wird Trotz Hot Plug funkion wegen AHCI nicht erkannt, auch nicht in der Verwaltung

An was liegt das

mfg manu
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh