BeeN
Banned
Aplus Black Pearl inkl. Wasserkühlung
Die Planung beginn bereits im März letzten Jahrs, es sollte ein neuer schneller Rechner kreiert werden. Hauptmerkmal war eine verbesserung der bestehenden Wasserkühlung sowie neuen schnelleren Komponenten.
Hardware:
Wasserkühlung:
Problematik:
Aufgrund des Radiator entsteht eine verminderte Luftzufuhr im Unterbau, da dieser relativ wenig Platz zum Boden einnimmt. Dies habe ich durch eine erhöhunh durch Plexgilas Sockel gelöst. Weiterhin muss das Netzteil durch erweiterte Bohrung eine Ebene auf der Blende nach oben rücken.
Bilder:
Die Planung beginn bereits im März letzten Jahrs, es sollte ein neuer schneller Rechner kreiert werden. Hauptmerkmal war eine verbesserung der bestehenden Wasserkühlung sowie neuen schnelleren Komponenten.
Hardware:
- Prozessor: Intel Core 2 Duo e6600
- Mainboard: Asus Commando P35
- Grafikkarte: Evga 8800GTS 640MB
- Arbeitsspeicher: 2048MB Kit Cellshock PC6400 DDR2
- Festplatte
: 2x Samsung HD401JL Sata II 16mb Cache
- Gehäuse: Aplus Black Pearl Luxury Edition
- Netzteil: Corsair HX620w
Wasserkühlung:
- Pumpe: Laing DDC 12V PRO inkl Alphacool Top
- Radiator: Thermochill P120.3 inkl. Perfomance Shroud
- Cpu-Kühler: Ek Waterblocks Wave Acetal
- Mainboard-Kühler: Ek Waterblocks Asus Commando Set Acetal
- GPU-Kühler: EK Water Blocks EK-FC8800 GTS SLI ready
- Ausgleichbehälter: Cape Bullseye PRO
- Schlauch/Anschlüsse: 15/11mm Tygon inkl. Highflow 13mm Anschlüsse
- Bereits an der Komponentenwahl erkennt man ein starkes System, welchem eine durchfluss optimierte Wasserkühlung nichts im wege steht
Problematik:
Aufgrund des Radiator entsteht eine verminderte Luftzufuhr im Unterbau, da dieser relativ wenig Platz zum Boden einnimmt. Dies habe ich durch eine erhöhunh durch Plexgilas Sockel gelöst. Weiterhin muss das Netzteil durch erweiterte Bohrung eine Ebene auf der Blende nach oben rücken.
Bilder:






