zocker7
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.10.2014
- Beiträge
- 848
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- MSI MAG X870E TOMAHAWK WIFI
- Kühler
- Noctua NH-D15S chromax.black
- Speicher
- Corsair Vengeance 64 GB DDR5 (2x 32 GB)
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5090 32GB
- Display
- LG UltraGear+ 32GQ950-B
- SSD
- PCIE 3.0 Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB (System), 2x PCIE 3.0 Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB (Games)
- HDD
- WDC WD40EFAX-68JH4N1 4000,7 GB
- Soundkarte
- Creative Sound BlasterX AE-7
- Gehäuse
- PHANTEKS Enthoo 719
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 13 1000W
- Keyboard
- Corsair STRAFE MK2 Gaming
- Mouse
- Corsair Scimitar Pro RGB
- Betriebssystem
- Windows 11
Ich möchte eine stabile Retro Emulation bis hin zu GameCube/PS2, schwanke momentan zwischen den oben genannten Mini PC oder einem mit nem i5-7500T.
Ich kann beide für nen ähnlichen Preis haben, nur ist die Frage ob die schwächere CPU Power des Beelinks
aber dafür die bessere GPU und überhaupt neueren Generation, einem Mini PC mit nem i5-7500T vorzuziehen ist?!
Oder wenn jemand Vorschläge für nen Mini PC hat bis hin zu 150€?!
Ich kann beide für nen ähnlichen Preis haben, nur ist die Frage ob die schwächere CPU Power des Beelinks
aber dafür die bessere GPU und überhaupt neueren Generation, einem Mini PC mit nem i5-7500T vorzuziehen ist?!
Oder wenn jemand Vorschläge für nen Mini PC hat bis hin zu 150€?!