Becken abdrehen -->Drehen kann ich (Zerspaner) [Schlagzeugbecken]

Everest2000

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
14.023
Ort
Geboren in Nepal, Wohnhaft in HH-Altona
Hallo hab da eine frage an andere zerspaner bzw zerspanerinnen :)

ich kann drehen (CNC, sowie konvertionell) ..aber möchte was experemnetieren (chef sagt..nach feierabend bzw . nach anmeldung dürfen privat arbeiten gemacht werden usw usw) ich möchte ei Ride Becken mit ca. 20" oder 22" abdrehen..bzw die oberfläche..verändern...da das becken folgendes ist:

1. einglich schrott und als test objek her halten soll
2. einer meiner ersten bekcen ist :)
3. will was neues heraus holen,klanglich

nun meine fragen:

1. lieber auf einer Planscheibe einspannen oder "normales" 3 Backfutter nehmen...und per hande drehen oder

2. alles in die CNC stecken und da es drehen lassen....problem da ist...das da die grenzen ereicht werden..bezüglich durchmesser
3. oder in die fräsmaschine und dann (rundtisch usw usw) und dann abfräsen mit ne feinen und kl. messerkopf :)


naja ich hoffe einer kann was dazu sagen und material ist messing..bzw irgenein billig zeug...sind billig becken der hausmarke unbekannt..das becken hat mich ca. 25 euro gekostet..das heißt, wenn es nichts wird auch egal :)

folgende maschine kann ich einsetzen:

Drehmaschine:
großdrehmaschine ,sowie ne normale drehmaschine
mehre CNC drehmaschine der marke Gildemeister :)
Fräsmaschinen der marke Hermle und Stama :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei einer Planscheibe kann man doch alle 4 Backen einzeln verstellen?

heißt das dann nicht NC Drehbank?^^

cnc fräse würde schwierig sein weil man einen Schaftfräser bräuchter der die komplette Beckenhöhe abdeckt, und mit messerkopf ausen entlangfahren stell ich mir die Oberfläche nicht so toll vor, zumindest sieht man die spuren des fräsers...

Mein vorschlag, normale drehbank, mit 3 backenfutter
 
Erstaunlich, nachdem ich 5 Wochen lang bei den Metallern unten war machen solche Fragen jetzt tatsächlich Sinn für mich ...

Äh, ja, sorry. Für mich klingt die 1) am besten, hab mit CNC aber ehrlich gesagt fast überhaupt keine Erfahrung ...
 
bei einer Planscheibe kann man doch alle 4 Backen einzeln verstellen?

heißt das dann nicht NC Drehbank?^^

cnc fräse würde schwierig sein weil man einen Schaftfräser bräuchter der die komplette Beckenhöhe abdeckt, und mit messerkopf ausen entlangfahren stell ich mir die Oberfläche nicht so toll vor, zumindest sieht man die spuren des fräsers...

Mein vorschlag, normale drehbank, mit 3 backenfutter

naja...jeder sagt es anders ^^

mhh gut die fräse fällt erstmalweg..war nur ne gedanke...
ja bei einer Planscheibe kann man die Backenverstellen.wieviele .???.. hängt von der scheibe bzw dem "teller" ab :):drool:

naja morgen wird geguckt was da geht..notfalls schleife ich das teil ab und wenn nichts wird...abkantmaschine..plattmachen
 
Dir ist aber schon klar, dass das Becken nur 1 oder 2mm dick ist, oder? Du würdest dir auf jeden Fall Spannmarken rein machen, da hilft auch keine Planscheibe.
Wie hattest du dir vorgestellt zu spannen? Außen? Innen?

Wenn du es dennoch an der Drehbank probieren willst, dann dreh dir ein paar weiche Backen aus (auf den Durchmesser deines Becken's) und spann außen. Dann würde ich noch einen Spannkolben verwenden (in dem Fall dass das Becken ein Loch in der Mitte hat).
Wenn du eine andere Möglichkeit gefunden hast, dann lass es mich wissen. ;-)


Aber die allereinfachste Möglichkeit ist es das Becken zu Polieren. Dafür gibts ja auch zig verschiedene Arten wie man es machen kann...
 
Viel schlimmer als die Macken ist das du es beim Spannen einfach verformst. Auch mit weichen Backen.
Du könntest dann höchstens mit Schleifpapier arbeiten, aber da wäre dann vielleicht so ein Handschleifer/Dremel besser...
 
Das ja interessant was du da vorhast... wenn das was gutes wird, muss ich wohl mit dir in engeren Kontakt treten :d .
Hätte da auch mal ne andere Frage: Wer könnte mir denn aus nem 16" Crash (welches sehr angebissen ist) z.B. ein 8" Splash machen? Ist sowas überhaupt möglich? Das Becken quasi nur kleiner machen? Weil würde sowas gehen, wär das ziemlich gut :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh