[Kaufberatung] Beamer gesucht, brauche erfahrungen

Max76

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2008
Beiträge
3.603
Ort
Hessen
Ich suche einen Beamer, Preislich sollte sich das ganze zwischen 800-1000€ bewegen. Rahmenleinwand wird selbst gebaut, der Abstand von Linsenöffnung bis zur Leinwand wird ca. 3,6m betragen, die Montage soll nahe der Decke erfolgen.
Klar werde ich wohl für das Geld nicht den Perfekten Beamer bekommen, aber wir sind am Bauen und ich Rechne eigentlich alles in Baumaterial, deswegen möchte ich hier nicht soviel ausgeben.
Fragen über Fragen, obwohl ich schon soviel zu dem Thema gelesen habe.
Gibt es Modelle die ich mir ansehen sollte in der Preisklasse ?
Kommt etwas gebrauchtes in Frage?
Wie groß kann die Bild diagonale werden bei dem genannten Abstand ?
Dann, so wie ich das gelesen habe kann man beim DLP einen Regenbogen Effekte sehen wenn man dafür anfällig ist, also muss ich das mal testen.

Bin für jeden Tipp Dankbar, haut in die Tasten

Gruß Max76
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde dir mal als LCD den Epson TW-2900 ans Herz legen und im DLP Bereich den Mitsubishi HC 3800.:wink:

Ich habe mich für einen LCD entschieden , da man ja meistens nicht alleine guckt und wenn der Besuch ständig diesen Regenbogeneffeckt sieht ist das natürlich nicht besonders prickelnd -.-

Hier mal ein kleiner Vergleichstest ;)

www.cine4home.de (TEST: Acer H7530 Epson EH-TW2900 Optoma HD200 Preis H7530D HD200X)


Der Epson kommt laut Kalkulator(Epson Homepage) auf 101 Zoll Diagonale bei 3.6m Abstand :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist immer das Problem, willste halt nur max. 1000€ hast Du immer irgendwo einen kleinen Kritikpunkt bei nem Beamer, was Dir aber auch wiederum in der 2000-2500€ Klasse passieren kann, alles kann man halt nie haben! ;)

Ich sage auch mal Epson, oder Optoma...klick und klick! ;)

Für die um 1000€ Klasse schon ein gutes Gerät!

Gruß


Der Sisko
 
So schauts aus ;)
Anfangs wollte ich auch den 2900 oder 3500 und am Ende wurde es der 4400:fresse:

Der Optoms soll doch relativ laut sein ?:wink:
 
Der HD20 hat wohl einen Thermoregulierten Lüfter, geht dann vom Pegel her runter, stand glaube ich auf so einer englischsprachigen Seite, irgendwas um 27db...ist das laut?

Keine Ahnung, mein uralt Infocus ist ein Alarmgerät, ich denke der kommt locker auf gut höhrbare od. gefühlte 39db, als ich es dann satt hatte, habe ich einen Poti reingebaut.

Das komische ist, das es bei meinem nur der interne 60'er Netzteil-Lüfter ist/war, die anderen beiden 1x70'er *unter dem Prisma* und 1x92'er *hinter der Lampe* sind komischerweise auch Thermogeregelt, nur der im NT ist auf Dauervolllast eingestellt gewesen und das, obwohl das NT nicht mal handwarm wurde.

Nun ja, nun ist er schön leise, das NT wird knapp handwarm (also Betriebstemperatur) und ich habe meine Ruhe...ein bischen DIY muß sein! :stupid::haha:

Gruß


Der Sisko
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein es wurde noch nichts gekauft, wollte mir am Samstag bei der Elektroramschkette anschauen ob ich für DLP geeignet bin, habe aber den Vergleich abgebrochen da die Gegebenheiten dort für einen Vergleich miserabel waren, der Raum war nicht Abzudunkeln. Ich werde diese Woche zum Mediastar fahren wenn es die Zeit erlaubt.
 
Freitag bekomme ich einen Panasonic PT-AX200E zum Testen ausgeliegen.
 
Ja das reicht doch als überging mal für 2 Jahre, wenn das Teil soviel läuft wie meine Anlage dann hat der Beamer in 2 Jahren wohl keine 100 Stunden runter, wie gesagt ich fange dieses Jahr mit dem Anbau am Elternhaus an, das ist auch nicht billig, dann habe ich mir ein neues Auto gekauft, auch nicht billig, irgendwo muss ich ja sparen. Wenn dann alles fertig ist kommt auch ein richtiger Beamer, aber wenn ich mich im AVS Forum Umschau ist der 200er gar nicht mal so schlecht für das Geld, bei der Leinwand muss ich auch kleiner gehen als ich erst wollte, mehr als 92" geht hier nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh