[Kaufberatung] Beamer BenQ MP623

Meraldor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2007
Beiträge
708
Hallo

Hoffe das ist hier richtig wenn nicht bitte verschieben. :)

ich denke darüber nache mir den oben genannten Beamer zu Holen.

jeztz meine frage

der Beamer hat eine auflösung von 1024*768 aber laut beschreibung und technischen details kann er aber 1080i und 1080P ausgeben.

wie geht das ??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Beamer kann diese Signale auswerten, zeigt also ein Bild.
Die native Auflösung XGA kann natürlich nicht überschritten werden, man
sieht immer nur ein Bild mit dieser Auflösung.

Der Beamer taugt nichts für Film, ist ein Präsentationsbeamer.
Auch das Format 4:3 ist schlecht für Film.
Hier ist ein 16:9 Beamer wesentlich besser, also lieber einen 1280x720
Pixel Beamer kaufen.

Auch ist der Benq zu hell, 2500 Ansi sind gut für Präsentationen in nicht
völlig dunklen Räumen, aber mies für Film.
Weiter gehts mit den Einstellmöglichkeuten. Kein Lensshift bedeutet
eine sehr eingeschränkte Beamerpositionierung in der Mitte der Leinwand
in einer bestimmten Höhe. Nur dort ist das Bild gut.

In einem anderen Text steht max. Auflösung 1280x1024, ich wäre
vorsichtig, ob der eine FullHD Quelle verarbeiten kann.
 
Hmm komisch warum schreiben die dann hin das die
unterstützten Auflösungen von 640x480 bis 1920x1080 sind,
wenn er max 1024*768 ausgeben kann :mad::mad:


@Panasonic
kannst du mir einen Beamer empfehlen im bereich der 500€ ?
 
Hmm komisch warum schreiben die dann hin das die
unterstützten Auflösungen von 640x480 bis 1920x1080 sind,
wenn er max 1024*768 ausgeben kann :mad::mad:

weil es stimmt!
er unterstützt ja auflösungen bis 1920x1080

man muss leider zwischen eingangssignal und ausgabe unterscheiden
daher ist es völlig korrekt ;)
zumal die native auflösung des panels aufgelistet wird, und mehr als physikalisch vorhanden kann man nicht ausgeben, das sollte logisch sein
da liegt der fehler bei dir, sorry :)


was den projektor angeht
- für was nutzt du ihn
- siehst du den RBE
- bildgröße/projektionsabstand
- wo wird er aufgestellt, braucht er lens shift
 
Da ich Beamer neuling bin, seid nicht so Streng ;)

ich überlege mir einen anzuschaffen, und darüber Primär DVD´s zu schaun.
als Monitor oder als Fernseher will ich den nicht nutzen da mir dann die Lampen zu teuer werden.

1 siehst du den RBE
2 bildgröße/projektionsabstand
3 wo wird er aufgestellt, braucht er lens shift.

zu1 Was ist RBE ?
zu2 kann ich noch nichts sagen ist in planugsphase
zu3 in planungsphase , was ist lens shift ?

Danke für die Hilfe.
 
Das würde ich ja mal gar nicht unterschreiben wollen.
Was bekommt man denn für 500 als DLP, doch nur
Matterhorn DMDs, und der Schwarzwert ist nicht alles.
Ich bin ja wirklich ein Fan von schwarz, aber für so wenig Geld würde
ich immer gebraucht einen Sanyo Z4 kaufen.

Ein prima Beamer mit sehr flexiblen Einstellmöglichkeiten,
Zoom, Lensshift h+v extrem, hell genug und scharf genug.
Bekommt man mit wenig Stunden in der Bucht so ab 400.
Im Sommer kosten Beamer weniger als im Winter.
Und man hat einen Beamer, der 1280x720 nativ bietet und per DVI/HDMI
ansteuerbar ist.

Epson 680 geht auch, finde den Z4 aber besser in den Farben.
Hitachi TX200/300 geht auch, aber wesentlich aufstellungskritischer als Z4.
Panasonic ab PTAE700 kann man auch kaufen.
Achte auf wenig Stunden und Nichtraucher.

Dann ne möglichst glatte und weisse Wand und das Kinoerlebnis kann
losgehen.
Wenn es dich dann mal gepackt hat, kannst du weiter aufrüsten, aber für
500 Budget ist das sicher das technisch beste.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh