be quiet - Straightpower ... WANN und WO???

MrHomer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2005
Beiträge
457
Ort
BW / Stuttgart
servus @ all,

weiss schon jemand was näheres zur neuen serie von be quiet ?
wann und wo gibt's das ding zu kaufen ?

habe gerade bei allround-pc das REVIEW gelesen ... ganz nett :d
vor allem der preis

edit:
habe noch ein zweites REVIEW gefunden bei caseumbau

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja, aber be quiet! baut meinst nur temperaturgesteuerte lüfter ein und da werden die 35 db max. sein.

mfg deepsilver
 
Benutze seit Jahren nur beQuiet und muß sagen TOP Netzteile.....:drool:

Die neue Serie sieht ja mal echt geil aus.......:eek:
werde ich mir mit Sicherheit holen......:bigok:

Und zur Lautstärke.....beQuiet (sei Leise) :wall:
 
Die Preise sind sehr überzeugend finde ich und das reizt schon ein bissel.

Die unverbindlichen Preisempfehlungen für die be quiet! STRAIGHT POWER Modelle betragen € 54,90 (350W), €61.90 (400W), € 69.90 (450W), € 79.90 (500W), €89,90 (550W), €99,90 (600W), €109,90 (650W) und €124,90 (700W).
 
Im Bereich der leisen Hardware sind sie ja auch als beLoud bekannt.
Die Reviews sind mehr eine Produktbeschreibung als ein echtes Review. Die Lautstärke scheint ja wieder ein Fehlstart zu sein. Ein Netzteil das man im geschlossenen Gehäuse "kaum hört" ist sicherlich nicht leise. Zumindest an der Effizienz scheinen sie gearbeitet zu haben. Die alten BQ waren da ja eine Zumutung. Über die Qualität und den Service braucht man nicht zu sagen - das war schon immer super.
 
leider fehlt bei den neuen das kabelmanagement,
wurde wohl zu gunsten der besseren preise darauf verzichtet ???

ich persönlich fahre auch mit einem älteren bq
und bin auch mit der lautstärke voll zufrieden ...zwei 80er drinnen

gruss
 
bei mir sind auch zwei 80er Lüfter drin und es gibt sehr viel lautere Netzteile, also ich höre meines erst wenn ich mit dem Ohr an das PC Gehäuse gehe....da ist manch ein Grafik Kühler sehr viel lauter.....
 
Jo, das NT is wohl das leiseste nach den Lüftern meiner Wakü, nur leichtes Seuseln vom Netzteil (P5 470W) zu hören, Festplatten sind lauter. Bin mal gespannt auf mehr Reviews :)
 
florian schrieb:
Im Bereich der leisen Hardware sind sie ja auch als beLoud bekannt.
Die Reviews sind mehr eine Produktbeschreibung als ein echtes Review. Die Lautstärke scheint ja wieder ein Fehlstart zu sein. Ein Netzteil das man im geschlossenen Gehäuse "kaum hört" ist sicherlich nicht leise. Zumindest an der Effizienz scheinen sie gearbeitet zu haben. Die alten BQ waren da ja eine Zumutung. Über die Qualität und den Service braucht man nicht zu sagen - das war schon immer super.

HI Florian,

also eine Produktbeschreibung ist gut, man macht sich ja auch die Arbeit das alles selbst zu testen und die Fotos zu machen. Und wann ist denn ein Netzteil für dich leise? Wenn ich mein Gehäuse schließe und ich nehme das Netzteil kaum noch wahr, ist das laut? oder störend? oder belästigent? Ich meine gerade in den 600W Klassen gibt es da kaum richtig leise Netzteile und das be quiet gehört zu den leisesten, und ich habe schon viele Netzteile in den Händen gehabt. Und auch die alten hatten für damalige Verhältnisse eine gute Effizienz und gehörten mit zu den besten. Also nicht immer gleich losmeckern ;)

@MrHomer

Also Mitte September wurde mir auch genannt und ich kann es nur empfehlen. Hätte ich nicht schon ein Dark Power Pro drinne, hätte ich mir sicherlich das eingebaut.
 
hab auch das P5 470W.

Wenn ich ganz nah dran geh, kann ich ein klackern meines lüfters hören. Aber wer sitzt schon 10cm vom nt enfernt :fesse:
 
firstmad schrieb:
HI Florian,

also eine Produktbeschreibung ist gut, man macht sich ja auch die Arbeit das alles selbst zu testen und die Fotos zu machen. Und wann ist denn ein Netzteil für dich leise? Wenn ich mein Gehäuse schließe und ich nehme das Netzteil kaum noch wahr, ist das laut? oder störend? oder belästigent? Ich meine gerade in den 600W Klassen gibt es da kaum richtig leise Netzteile und das be quiet gehört zu den leisesten, und ich habe schon viele Netzteile in den Händen gehabt. Und auch die alten hatten für damalige Verhältnisse eine gute Effizienz und gehörten mit zu den besten. Also nicht immer gleich losmeckern ;)

Ich gebe zu etwas scharf geschossen.

Um die Netzteile technisch auf Herz und Nieren zu prüfen braucht man entsprechende Geräte die natürlich kaum jemand hat. Das bleibt dann der c´t uä überlassen. Einen Blick ins Innere und auf den Lüfter (Modell, entkoppelt?)hätte ich gerne noch bekommen. Kannst du eventuell noch die RPM im Belastungstest nachreichen?
Die alten BQ fand ich immer wie auch die Tagans nicht überzeugend. Die haben wahnsinnig viel Hitze abgestrahlt und gerade mal sich selber entlüftet. Die Effizienz entsprach sicherlich dem normalen, aber auch damals gab es schon Seasonics SuperTornados.
Leise ist natürlich relativ. Ich zähle mich zu den Leisetretern und daher ist in meiner Wahrnehmung ein Netzteil leise wenn ich es am Tisch sitzend nicht (gar nicht) höre. "Silent" steht ja leider überall drauf und wird in meinen Augen viel zu kritiklos übernommen. Wenn man im Luxx quer liest wird ja alles was den Rest eines "gut" durchlüfteten Systems mit 6-8 Lüftern nicht übertönt als leise bezeichnet.

Grüße
Florian
 
florian schrieb:
Einen Blick ins Innere und auf den Lüfter (Modell, entkoppelt?)hätte ich gerne noch bekommen. Kannst du eventuell noch die RPM im Belastungstest nachreichen?

Grüße
Florian
ja, das hätte mich auch interessiert,
leider wird oft überhaupt nicht erwähnt wie die lüfter im nt angeschlossen sind 3-pin oder 2-pin,
so hat man ja noch die möglichkeit diesen auszutauschen oder evtl. zu entkoppelt wenn dies was bringt

Um die Netzteile technisch auf Herz und Nieren zu prüfen braucht man entsprechende Geräte die natürlich kaum jemand hat. Das bleibt dann der c´t uä überlassen.
aber das war ja so zu sagen der erste eindruck, und ich finde das vollkommen ok
ausserdem bringen auch noch andere seiten ordentliche reviews ... :coolblue:

gruss
 
florian schrieb:
Ich gebe zu etwas scharf geschossen.

Um die Netzteile technisch auf Herz und Nieren zu prüfen braucht man entsprechende Geräte die natürlich kaum jemand hat. Das bleibt dann der c´t uä überlassen. Einen Blick ins Innere und auf den Lüfter (Modell, entkoppelt?)hätte ich gerne noch bekommen. Kannst du eventuell noch die RPM im Belastungstest nachreichen?
Die alten BQ fand ich immer wie auch die Tagans nicht überzeugend. Die haben wahnsinnig viel Hitze abgestrahlt und gerade mal sich selber entlüftet. Die Effizienz entsprach sicherlich dem normalen, aber auch damals gab es schon Seasonics SuperTornados.
Leise ist natürlich relativ. Ich zähle mich zu den Leisetretern und daher ist in meiner Wahrnehmung ein Netzteil leise wenn ich es am Tisch sitzend nicht (gar nicht) höre. "Silent" steht ja leider überall drauf und wird in meinen Augen viel zu kritiklos übernommen. Wenn man im Luxx quer liest wird ja alles was den Rest eines "gut" durchlüfteten Systems mit 6-8 Lüftern nicht übertönt als leise bezeichnet.

Grüße
Florian

Also ich finde es leise und bin auch sehr Ohrenverwöhnt. Habe nur 2x 120mm Revoltec Dark Blue @ 5V im System die meine Radis kühlen. Sonst alles WaKü oder passiv. Und RPM kann ich dir nicht sagen, da es schon wieder ausgebaut ist, aber es lagen am Lüfter 5,8V unter Volllast meines System an der Lüftersteuerung, worüber der Netzteillüfter auch läuft. Also drehte recht langsam.

vindiesel schrieb:
Wirds die neue Reihe auch mit Kabelmanagement geben?

Dafür gibt es doch die Dark Power Pro Serie.
 
Wirds auch wieder diesen oblikatorischen Be Quiet Panther Aufkleber geben? ^_^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh