Be Quiet Straight Power 500W wirklich ein 80plus Netzteil?

hurzpfurz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
2.512
Ort
HA HA
Moin,

bin zurzeit bissl im Stromsparhype und schaue welche HW bei mir viel Strom zieht.

Nun habe ich gedacht mir ein 80plus Netzteil zu kaufen, da die ja sehr effizient arbeiten.

Naja, jedenfalls habe ich nochmal kurz geschaut was für ein Netzteil ich jetzt habe -mit dem ich eigentlich vollkommen zufrieden bin- und da ist mir aufgefallen, dass auf der Be Quiet Webseite mein Netzteil laut Be Quiet "Performance

* Energiesparendes Design mit extrem hoher Effizienz von 84%
* Aktive PFC mit PF von bis zu 0,99 zur Stabilisierung und Verbesserung der Ausgangsspannungen
* 8 SATA Anschlüsse
* Straight Power erfüllt schon heute die Vorraussetzungen für 80plus für den mitteleuropäischen Raum (230V)" leistet...

Heißt das wirklich, dass mein Netzteil schon ein 80plus ist- OBWOHL es ja eigentlich schon recht alt ist (wie gesagt von Dezember 2006)!??

Ich habe das Teil im Dezember 06 gekauft und bin der Annahme gewesen, dass die 80plus Netzteil erst mit aufkommen des Stromsparhypes im Sommer 07 auf dem Markt aufgetaucht sind!

Meine Modellnummer auf der Verpackung ist auch die "Art.No. BN035"

Also wirklich 80plus?? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AXO! Das ist der Grund wieso auf der Verpackung nix von "80plus" steht, habe mich schon gewundert da die doch sonst gerade sowas herrausstellen!

Tja, die Zertifizierung kostet wohl nen kleines Sümmchen...

Aber wieso zertifizieren sie die sechs PSUs und nicht alles aus ihrem Sortiment?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wieso zertifizieren sie die sechs PSUs und nicht alles aus ihrem Sortiment?
Ist, wie du schon ganz richtig vermutet hast, wohl auch eine Kostenfrage. Genaueres dazu kann dir aber nur ein Offizieller von BeQuiet sagen. Eventuell würde das NT die geforderten 80% Effizienz auch nicht bei allen drei geforderten Laststufen (20, 50, 100% Last), sondern nur bei typischen Last-Szenarien schaffen. Entsprechende Messwerte findest du in den besseren Reviews, Gruß emissary42
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh