be quiet! p5 470W-S 1.3 Help

schimmler

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2005
Beiträge
16
Hallo,

und zwar hab ich seit heute mein be quiet! p5 470W-S 1.3. Jetzt
hab ich natürlich alles angesteckt (richtig) und der PC geht
ne viertel sekunde an und sofort wieder aus. Daraufhin
hab ich mein altes verbaut um zu sehen ob Hardware kaputt ist.
Zum glück nichts gut gleich wieder das BQT eingebaut und
extra 3 mal alles gecheckt, aber leider selbes ergebnis.

Ich hab mein BQT nicht festgeschraut deshalb meine frage
ob es an der erdung liegt? Denke ich nicht.

Ich hab echt keine Ahnung auch wenn ich nur das Motherboard
anstecke geht er nicht an.

Ich hab auch mal 2 Lüfter direkt ans Netzteil angesteckt
und die funzen wunderbar. Die BQT Hotline is leider nur Mo-Fr.

Bitte Bitte Helft mir ich verzweifel echt noch :(


System
p4 3000 HT
Asus P4SD-VX
1GB RAM
Geforce 5600 (hab 6800GT hier)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
ich habe das selbe NT und ich habe das Problem nicht. Hatte es auch rund 4 Wochen am Stuhl liegen und den PC dran gesteckt. Ging ohne Probleme. Musste es nur einmal umtauschen da im NT was mit dem IC nicht i.O war das steuert wann der PC an/aus ist/sein soll. Aber nun läuft es ohne Probleme. Hört sich an als ob was im NT kaputt wäre oder du hast so viel Hardware dass es heißläuft und abschaltet. Schau mal ob sich dei Lüfter drehen.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem ist:
Zuviele Verbraucher an einem Strang, das verträgt das NT nicht...
Steck CDRom und Platten an getrenne Stränge, dann sollte das gehn, bei dir hängt warscheinlich, um Kabelsalat zu ersparen, alles an einem Strang...
Kathoden auch immer an nen Extrastrang weil die sehr viel Saft beim anschalten ziehen...
Bei mir startete immer der Rechnne bei ausgeschalteten Kathoden, hab sie dann erst im Betrieb angeschaltet..
 
Ich hab weger irgendwelches Licht zeug noch
irgendetwas andere stromfressendes

Ich habe Festplatte und meine 2 laufwerke getrennt.

Und mit meinem vorherigen 300W netzteil ging es ja auch.

Hardware ist auch keine Defekt, und wie gesagt ich hab ja nur einmal das Mainboard angesteckt und sonst nichts und selbst da
fährt er nicht hoch.


Danke schonmal für die antworten.
 
Da gibt man knappe 90€ für son beschissenes
Netzteil aus und dann geht des nedmal echt
ich platz glei vor Wut!

Da wartet man auf des drecks NT weil sonst die
überstromfressende graka nicht geht und dann is des
Teil auch noch im arsch.

Jetzt muss ich auf die BQT Heinis warten die erst am Montag wieder aufhaben das die irgendwann in 10 wochen mal bei mir antanzen
um mir ein NT zu bringen das wahrscheinlich dann immer noch
ned geht....

Ich bin echt kurz davor das teil so dermaßen gegen die Wand zu
klatschen...

ES IST ZUM KOTZEN
 
Naja sowas kommt bei jedem Hersteller vor das die Endkontrolle nicht jeden Fehler entdeckt.
BeQuiet tauscht aber innerhalb 48 Std. um, der Händler evtl. sofort.
Ja ich weiß, kein wirklicher Trost am Wochenende :rolleyes:
 
Geht die Abwicklung nicht direkt über den Händler? Dann brauchst du keine 10 Wochen zu warten.
 
also ich hatte das gleiche prob... ich hatte ausversehen durch meine eile den pcie stecker als den 4pin stecker der extra auf das board kommt drauf gemacht. also guck nochmal genau nach.... habe dann den richtigen stecker genommen und nun gehts.

mfg ikKe_oNe
 
Ne is alles 100% richtig gewesen. Hat der PCI ned 6 PIns xD?

Habs ja auch 4 mal probiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich halt nix von BQ und Tagan NTs.
Ich hab gehört dass beide marken von derselben Fabrik kommen.
Mir ist auch eines Tages kurz nachdem Einschalten ein Tagan NT eingegangen, hat nur 2 Monate gehalten.

Seit 1 Woche hab ich ein kühleres Chieftec NT mit 400W und 12cm Lüfter, läuft bis jetzt einwandfrei.
Das Tagan hatte enorme Hitzeprobs bei hohen Zimmertemps.
 
hmm, das war jetzt das einzige was mir aufgefallen ist, was noch nicht gesagt wurde...
bei mir läufts einwandfrei...

Kann dir dann erstmal net weiterhelfen, sorry...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh