Ja , ich schon wieder
Zur Sache:
Hab mein Netzteil (Rechner), wie auch 3 andere Geräte an einer stinknormalen Steckdosenleiste mit Ein/Aus-Schalter hängen (schon lange); nun passiert es wenn ich den Schalter am Netzteil aus und wieder einschalte und dann die Steckdosenleiste einschalte die Hauptsicherung raus fliegt.
Lasse ich das Netzteil immer auf "an" und betätige die Steckdosenleiste ist alles in Ordnung.
So, nach einer halben Stunde Betriebsdauer hab ich den Rechner mal an eine andere Steckdose (nicht Leiste) geklemmt und siehe da - Netzteil lässt sich ein und aus schalten ohne dass die Sicherung raus fliegt.
Also, Rechner wieder an die Steckdosenleiste - Versuch der Reproduzierbarkeit - >>> aber nichts passiert, Sicherung bleibt drin.
Was kann das sein?
Macht wohl nicht viel Sinn die "be quiet-Hotline" deswegen zu kontaktieren - oder ?
Gruss
raffracer

Zur Sache:
Hab mein Netzteil (Rechner), wie auch 3 andere Geräte an einer stinknormalen Steckdosenleiste mit Ein/Aus-Schalter hängen (schon lange); nun passiert es wenn ich den Schalter am Netzteil aus und wieder einschalte und dann die Steckdosenleiste einschalte die Hauptsicherung raus fliegt.
Lasse ich das Netzteil immer auf "an" und betätige die Steckdosenleiste ist alles in Ordnung.
So, nach einer halben Stunde Betriebsdauer hab ich den Rechner mal an eine andere Steckdose (nicht Leiste) geklemmt und siehe da - Netzteil lässt sich ein und aus schalten ohne dass die Sicherung raus fliegt.
Also, Rechner wieder an die Steckdosenleiste - Versuch der Reproduzierbarkeit - >>> aber nichts passiert, Sicherung bleibt drin.
Was kann das sein?
Macht wohl nicht viel Sinn die "be quiet-Hotline" deswegen zu kontaktieren - oder ?
Gruss
raffracer