be quiet 550w kaputt?

Snowjek

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2008
Beiträge
11
Hallo Leute,

ich habe mir heute etwas feines gegönnt und ein be quiet 550w Nt gekauft.
Leider habe ich das Gefühl dass dieses Nt defekt ist. Also, folgendes passiert wenn ich den Pc anmache :
Er läuft ca 20sec lang bis der Ton kommt dass alle Komponenten des Pcs ok sind und dann schaltet sich der Pc ab. Ich habe mehrere Kombinationen versucht, auch mal in ein anderes System eingebaut aber der Effekt ist immer der gleiche. Ich hatte schon ein mal ein Nt von bequiet mir zugelegt gehabt ( damals wars 450w) und das Ganze lief ohne Probleme. Mein gegenwärtiges System ist ein wenig veraltet: 3200+athlon,1gb drr1 und altes Mainboard von asus mit einem via chip.
ps: das System läuft nur unter einer einzigen Voraussetzung: Ich schließe an meine x850pro kein Stromanschluss an.Dann kommt eine dauernde Fehlermeldung ich soll den Stromanschluss an der Graka anschließen.

Vieleicht kann mir ja einer helfen, ansonsten fahre ich morgen zum shop und tausche das Gerät.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, willkommen im Luxx :wink:

Wie alt ist denn das andere System?
Könnte evtl auch am nicht vorhandenen -5V Kabel liegen, dass dein System nicht richtig starten will.
 
das andere system is mindestens genau so alt
un was schlägste vor zu machen ohne diesen kabel?
(mist morgen is feiertag...:/)
 
Ich weiss net genau, soviel Erfahrung habe ich mit dem Problem noch nicht gemacht.
Mein Board wollte da aber garnet starten (VIA KT400A Chipset).

Ich geh mal davon aus, dass es net am NT selber liegt. Ein Test in einem neueren System mit 24 PIN-Mainboardstecker würde das sicherstellen.

Hatte denn dein altes BQ nen weisses Kabel am Mainboardstecker dabei?
Empfehle dir, nen gebrauchtes NT zu besorgen für dein Sys. 300W-400W für nen Zehner oder so und fertig.
 
hmm das mit dem kabel weiß ich nicht mehr glaub aber eher nich, ich werde morgen bei nem kumpel, der ein aktuelles system hat, das nt testen un dann werd mer sehen , denke aber du hast recht
meine idee war ja dass ich mir schoma ein gutes Nt hole für mein zukünftiges system welches ich mir gegen januar zusammenstellen werde un da meine jetzigen alle Nts alle zu schwach für x850pro sin un das system ausbremsen dachte ich man könne sich auch jetz schon das Nt holen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm mal für die graikkarte ein GANZ anderes kabel als für die laufwerke usw. - oder teste auch mal, wenn du KEIN laufwerk anschließt, NUR die graka, ob es dann geht. wenn der PC dann ein bild zeigt und du ins BIOS könntest, dann hattest du vorher wahrsch. die laufwerke aus versehen am gleichen "strang" wie die karte. dann teste mal ein ganz anderes stromkabel mit für die laufwerke.

und auch checken, ob dein board nur den 20/24pol-hauütstecker braucht oder vlt. zwingend noch den kelinen 4pol-P4-stecker (ein einzeler quadratischer, der bei neueren netzteilen evtl. ein 8pol-stecker zum zweiteilen ist).
 
huhu , nach einem schönen Wochenende werd ich mich mal wieder meinen kl Problem wenden.
Also ich habe gestern morgen von meinen bruder das 450w Nt geholt un es mit dem 550w Nt getauscht ,alles angeschlossen un siehe da : das 550er Nt läuft . Und das 450er läuft bei mir , allerdings nur wenn die Graka an ein getrenntes Stromkabel anschließe( wie es Belgarion geraten hatte) und die Laufwerke an ein anderes. Jedoch is mein Problem damit nich beseitigt: ich erreiche bei 3dmark03 gerade mal 12k mit der x850pro was eig gar nich sein kann , Cpu mag zwar ein wenig die graka ausbremsen aber doch nich in der Masse. Mit einer geforce 4200ti kam ich auf 11k. Ramspeicher wurden schon mal getauscht , also an denen kanns net liegen . Ich wechsel jetz mal das Mainboard , vl bringt das andere was. Ansonsten las ichs sein un warte bis Januar =)
 
Zuletzt bearbeitet:
3dmark03 ist vermutlich viel zu alt, das ist so alt, dass es eine 850er gar nicht richtig fordern kann und somit nicht richtig mißt. nimm lieber mal 3Dmark06.

das wird natürlich ruckeln wie hund, aber ne benchmark soll ja auch nicht flüssig laufenn, dafür isse nicht da. bei ner gewichtheber-WM werden ja auch nicht 100 mal 20kg gestemmt, und den stärksten zu finden ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh