[Kaufberatung] Bau von 8 identischen Office PCs...Empfehlungen?

Liest sich überhaupt jemand den Eröffnungsthread durch ?!
Deswegen frag ich ja ... wieso 2 DVI. Unter Officekiste versteh ich 08/15 Word & Excel Zeugs. Pläne sind für mich was andres ;-)

Aber ist ja damit jetzt geklärt :)

@J82K:
Eine reicht nicht ^^

ciao

Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. weiß keiner was es für Pläne sind und was für ein Geschäft es ist oder? Es geht um Kabelpläne und da braucht man kein mördergerät ansonsten würden hier keine 1ghz Mühlen den Dienst tun

2. wieso DVI? sorry für mich is das ne blöde frage - wieso ein porsche ein astra fährt auch...willst du mir sagen es ist kein unterschied zu erkennen zwischen vga und dvi im officebetrieb?
Ich habe hier nen pc sthen der vorher über 1 dvi und 1 vga betrieben wurde (2x22") weisst du wie das vga bild aussah ? wie rotz und das sage ich weil beide monitorte nebeneinander standen.

Die 2xDVI Frage ist für mcih jetzt damit beendet, ich fragte nicht tips und comments dazu ob ich 2xdvi brauche oder nicht! ICH WILL 2xdvi oder 1xdvi und notfall 1xhdmi

Thema Dell und co - service schön und gut...klar kostet ja alles nichts. Aufgrund dieser Einstellung kommen einige nie zu Geld weil dies kostet ja nicht viel und das kostet nicht viel.
Zweitens wenn ich 1 Jahr Service nehme bei Dell was bringt mir das?wenn das Ding neu ist passiert nix oder ganz selten passiert was. Der service is vorbei und die Defekte kommen...das ist halt mal Fakt.

OS - Frage...entweder kommt Vista oder xp zum einsatz steht noch nicht fest da ich noch nicht weiss ob die Anwendung die benötigt wird in Vista läuft.

Problem beim Dell Rechner ist schon mal dass ich nicht weiss welches Brett drin ist weil evtl wäre es schon ne option den dell vostro zu nehmen mit Dualcore und nur 2gb ram (4gb kosten 60 euro)
Ich würde dann wenn die Teile da sind evtl die 2gb rausnehmen und 4 von mir gekaufte reinhängen....
aber dann brauch ich auch noch ne Grafikkarte dazu weil ich die 2x dvi will oder ich nehme die 3450 von ati aber da kann ich günstiger ne externe kaufen.
Wäre ja kein Problem die reinzuhängen solange der Rechner mit dem OS noch nicht bei MS registriert ist oder irre ich mich jetzt.

und was ist mit service/gewährleistung wenn ich das mache? scheisse nehme ich an oder?

achja ich hab aus versehen was verpeilt
es geht um 4 REchner nicht 8!
8 Hatte ich weil es 8 MOnitore sind die ich benötige! Sorry!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vista würd ich mal gar nicht mehr anpeilen. Windows 7 steht in den Startlöchern und ist schon jetzt "besser" als Vista.

Wenn 1xDVI und 1xHDMI ein kompromiss ist würde ich Mainboards mit Onboardgrafik nehmen. Asus M3N78-VM, wenns die Grafikeinheit mehr hergeben darf dann das M3N78-EM. Und wenn man mag kann man eine AM3 X2 CPU draufsetzten, letzten Endes würden aber in jedem Fall die X2 5050e ausreichen.

Enermax ECO80+ 350W ATX 2.3 das Netzteil scheint wirklich gut zu sein siehe http://www.overclock3d.net/reviews.php?/power_supply/enermax_eco80_350w_atx_psu/5.

Grüße,
Killburn
 
Ich würd irgendwie so machen:
1 x AMD Athlon X2 5050e, 2x 2.60GHz, boxed (ADH5050DOBOX)
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS)
1 x Elitegroup A740GM-M, 740G (dual PC2-8500U DDR2) (89-206-V15102)
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2)
1 x Cooler Master Elite 330 schwarz/silber (RC-330-KKN1)
1 x be quiet Pure Power 300W ATX 2.2 (L6-UA-300W/BN093)
1 x Sapphire Radeon HD 3450, 256MB DDR2, VGA, DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11125-00-10/-20)
Maximal 2 Anbieter für alle Artikel:
1) Preis: 243,49

Hab fast die gleichen Komponenten bei meinem Vater verbaut (Bis auf Netzteil, Gehäuse und nur OnBoard GraKa), läuft wunderbar und sehr flott mit 2GB RAM bei XP.
Das Mainboard regelt den Boxed-Lüfter angenehm leise, finde einen Freezer nicht nötig, könnte man aber dazubestellen.
 
naja auf den hdmi kanni ch ja einen Adapter auf dvi setzen oder ? dürfte sich nix nehmen
 
Jap nimmt sich nichts. Ich würde das Board eines Nahmhaften Herstellers nehmen, allein schon wegen des Supports. Das Geld kann man ruhig investieren es sollte sich lohnen. Auch gibt es bei den etwas teureren Boards keine so großen Probleme mit Treibern und ähnlichem. Unterste Grenze sehe ich bei ASRock, besser jedoch ASUS oder Gigabyte.

Grüße,
Killburn
 
sory, asus und support soll bei den bords nicht immer das beste sein, da würd ich lieber auf gigabyte setzen,

bei asrock weiß ich nicht wies mit support ist, die andere seite ist, das die bords meist günstig sind, udn man sie schnell mal ersetzen kann ;)

bei der cpu würd ich wirklich zum 5050e greifen, alles andere ist einfahc owerpowerd oder einfahc nur zu stromfressend

onbordgrafik würde ich stromspartechnisch vorziehen, wenns machbar ist

http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbamd2p;sort=p&xf=544_ASRock~325_DVI~325_HDMI
http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbamd2p;xf=544_Gigabyte~325_DVI~325_HDMI&sort=p
so als idee
 
Thema Dell und co - service schön und gut...klar kostet ja alles nichts. Aufgrund dieser Einstellung kommen einige nie zu Geld weil dies kostet ja nicht viel und das kostet nicht viel.
Meine Erfahrung: Je größer die Firma,desto weniger kommt es auf 10€ an.Sparen sich dann die Zeit/Fummelei.Denn: Geld sparen ist durchaus Zeitaufwenig.Und evtl kann man die Arbeitszeit gewinnbringender verwenden.Wie gesagt,auch für den Supportfall.Aber wenn du 24/7 scharf auf sowas bist :d
Das muss jetzt nicht bei dir zutreffen,schießlich weiß keiner,worum es geht.Weder so richtig den Einsatzweck noch die Firma/Größe.Aber es ist ne Möglichkeit.Ansonsten find ich das System von cerubis super.Graka gegen was mit 2x DVI tauschen (andere 3450 zB) und gut.Günstigste Grak mit 2x DVI ist diese hier:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a264091.html
Das Board reicht auch für Office.Wird ja nichts übertaktet.

aber dann brauch ich auch noch ne Grafikkarte dazu weil ich die 2x dvi will oder ich nehme die 3450 von ati aber da kann ich günstiger ne externe kaufen.
Wäre ja kein Problem die reinzuhängen solange der Rechner mit dem OS noch nicht bei MS registriert ist oder irre ich mich jetzt.

und was ist mit service/gewährleistung wenn ich das mache? scheisse nehme ich an oder?
Die Wahl der Grafikkarte hat mit dem Registrieren bei MS nichts zu tun. Die Lizenz ist nicht auf das System festgeschrieben,du kannst Komponenten austauschen.
Zu Punkt2: Der PC ist eine offene Plattform,gab mal ein Grundsatzurteil afaik. Gewährleistung darf nicht plattfallen,wie das mit der Garantie ist,müsstest du nachlesen.Glaub aber nicht,dass sich da jemand querstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
kleinste Festplatte wo geht.Warum 500GB? Willst du die mit Office vollmachen? 250reichen auch schon dicke

Ich kenne es so, dass der Server ca. 2TB an Daten fasst und alle PC's darauf zugreifen können (Ingenieurbüro; ca. 22Mitarbeiter) - jeden Abend wird der Server auf zwei Festplatte gespiegelt, welche sich dann wöchentlich ersetzen - alle arbeiten noch mit Windows 2000 und es klappt wunderbar. Die wollen gar nicht auf w7 umsteigen.
(Bissl OT, sry^^)

jedenfalls wollte ich damit sagen, dass man die Daten ja auslagern kann, so kann jeder darauf zugreifen. Oder je nach Projekt-Ordner erstellen..

120GB bis 250GB sollten ausreichen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird nicht ausserhalb des Marktplatzes verkauft! :motz:
 
Find die Idee mit nem 780G Board und nem kleinen Athlon X2 auch recht geschickt.
Hab sowas als Zweit-System daheim stehen zum surfen und gelegentlich n bissel Office, rennt super unter Vista x64, DVI und HDMI sind wie hier bereits erwähnt wurde vorhanden, Graka lässt sich bei Bedarf nachrüsten.

Die Kiste braucht im Arbeitsbetrieb keine 50 Watt, ist saumäßig leise und für alles schnell genug. Der Dualcore mit 2,1 GHz reicht echt,
Was drin ist kannst du meiner Sig entnehmen. Das Board gibts aber glaub ich nimmer.
Was du noch beachten solltest ist dass die Grafik vom 780G unter WinXP Probleme macht (mein Stand von vor 3 Monaten, weiss nicht ob sich daran bis jetzt was geändert hat), also evtl wenns WinXP werden soll lieber auf ne extra Graka setzen.

Wenn du auf vernünftigen Support aufs Komplettsystem verzichten willst ist das natürlich deine Sache aber ich würd in dem Fall ehrlich gesagt auch besser schlafen wenn ich zu nem Komplettsystem greif...Arbeitsausfall kostet nämlich auch Geld.
 
Find die Idee mit nem 780G Board und nem kleinen Athlon X2 auch recht geschickt.
Hab sowas als Zweit-System daheim stehen zum surfen und gelegentlich n bissel Office, rennt super unter Vista x64, DVI und HDMI sind wie hier bereits erwähnt wurde vorhanden, Graka lässt sich bei Bedarf nachrüsten.

Die Grundidee der Onboardkarte ist durchaus nicht schlecht, nur will der TE 2 Monitore digital anschliessen und das ist beim 780G nicht möglich. Man kann entweder HDMI+VGA oder DVI+VGA, allerdings nicht DVI+HDMI. Es steht einem nur einer der beiden digitalen Ausgänge zur Verfügung. Von daher wäre die Option 770er Chipsatz + externe Karte (wie zb ne 4350 mit 2*DVI) die bessere Alternative ;).
 
dann kann er auch nen 630a chipsatz nehmen, d sspart geld und di eleistung dn oc-möglichkeiten vom 770er braucht er sowieso nicht

beim chipsatz würde ich das günstigste nehmen,
wenn die 780er tatsächlich keine 2 digital-signale zulassen ist das natülich keien alternative, bin davon ausgegangen das das geht :-\
wie sieht das bei nvidia aus? gibt ja auch 8200er bords die 2 digitalausgänge haben
 
Thema Systemausfall und Support - Ich weiss nicht wo jetz das riesenproblem ist....wenn ein Rechner ausfällt gibt es keinen JIT Support der ihn mir fixt, das dauert auch seine Zeit...von daher.
Wiegesagt was is mit support wenn nach 2jahren was passiert ad hab ich auch keinen Support mehr....ganz ehrlich ich halte davon nicht viel.

Welche Boards mit dem 630a sind zu empfehlen?

Ich werde mal spasseshalber einen Vostro bei Dell configgen und mal schauen was der kostet. wenn ich dazu nachträglich sachen wie RAM und Graka tausche...

Was haltet ihr hiervon?
SCheint derzeint top angebot zu sein...nur die 20" monitore..ich weiss nicht so recht sonst käme er vom Preis sehr gut hin!

Komponenten
Inspiron 545 Minitower mit schwarzer Verkleidung
Original Windows Vista® Home Premium SP1 32 Bit - Deutsch
Piano Black
Intel® Core™2 Duo E7400-Prozessor (2,8 GHz, 1.066 MHz, 3 MB Cache)
Microsoft® Works 9.0 - Deutsch
1 Jahr begrenzter Service - Abhol- und Reparaturservice
Dell IN2010N 20-Zoll-Breitbild-Flachbildschirm für Privatanwender - Europa
3.072MB 800 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [3 x 1.024]
320-GB-SATA-Festplatte (7.200 1/min)
Integrierter Intel® Graphic Media Accelerator 3100
DVD+/-RW-Laufwerk (CD und DVD lesen/schreiben)
Dell™ Entry USB-Tastatur - Deutsch (QWERTZ)
Optische USB-Maus von Dell mit zwei Tasten und Scrollrad - Schwarz
Integriertes 7.1 Channel High Definition Audio
19-in-1 Media Card reader
Ohne Modem
Zubehör
Ohne Sicherheit/Virenschutz - Deutsch
Services und Software
Kein Support bei Unfallschäden
DataSafe Online Backup 2 GB 1 Jahr
Ebenfalls im Lieferumfang enthalten
Inspiron Desktop 545MT Resource DVD (Diagnostic & Drivers)
German Documentation
D074517
Inspiron Desktop 545 MT Order - Germany
Ohne Lautsprecher (Lautsprecher sind zum Abspielen von Audiodateien mit Ihrem System erforderlich)
1Yr Limited Warranty - Collect & Return
2 Meter Power Cord - European
Datasafe Local 2.0 Basic

ist halt für Privatkunden aber das dürfte ja egal sein oder?
liegt bei 499 ohne Serviceupgrade...aber das prob ist ja ich bräuchte 2x20" und eine graka die ich dazukaufen müsste.
oder aber ich ich statte 2 rechner mit 2x20" aus und 2 rechner kauf ich 22"
alternativ die 20" verkaufen.....
3. alternative wäre 4 dazukaufen zum Angebotspreis von 107 euro kostenloser Versand...
 
Zuletzt bearbeitet:
http://geizhals.at/deutschland/a387910.html
wenn es um günstig geht reicht das voll aus, die leistung ist zusammen mit ner graka voll ok
aber:
es ist ein am2 bord ohne plus,
evtl. ist zumindest in bezug auf prozessorleistung ein am2+ interessanter, da wird dann schon
http://geizhals.at/deutschland/a419174.html
interessant
preislich liegen "nur" 7 euro dazwischen, wobei das bei 4 rechnern ebend auch 28 euro sind. musst du wissen inwiefern dann derletzte euro zählt, für kabelpläne sollte es aber eigentlich keinen unterschied machen welches der beiden bords du nimmst

natürlich kanst du auch gigabyte-bords nehmen, was bei gleichen chipsäzen zwar teurer ist, dafür soll der service da verdammt gut sein (kenne ich persöhnlich nicht, habe kein gigabyte)
 
von ecs nimmt man lieber abstand, dann lieber für 2 euro mehr asrock, da ist der support ganz gut
 
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei DriveCity 20,11
1 x Sapphire Radeon HD 4350 Passiv, 1024MB DDR2, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11142-18-20R) bei DriveCity 34,87
1 x AMD Athlon II X2 250, 2x 3.00GHz, boxed (ADX250OCGQBOX) bei DriveCity 66,47
1 x Enermax PRO82+ 385W ATX 2.3 (EPR385AWT) bei DriveCity 52,87
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei DriveCity 46,67
1 x ASRock A780FullHD, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei technikbilliger.de 51,59
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL6 (DDR2-800) (KVR800D2N6K2/4G) bei technikbilliger.de 38,40
1 x Samsung SpinPoint F1 640GB, 16MB Cache, SATA II (HD642JJ) bei technikbilliger.de 48,25
Preis: 359,23
 
bei der hdd würde ich wenn man schon ne 640e rnimmt ne black von wd nehmen, zwecks 5 jahre garantie ;) die paar euro mehr sidn gut investiert ;)
 
also jungs danke für eure Zusammenstellungen ...aber!
ich hab mir das ganze nochmal durchn kopf gehen lassen und wenn ich das aktuelle dell inspiron mit 2x2,8ghz intel angebot inkl 20" monitor kalkuliere komm ich beim selberbau kaum selber so hin dass für mich noch bisl was hängenbleibt...

ich werde also nen Dell nehmen....
nur die Frage ist.
wenn ich die Intel Grafiklösung wähle, also du günstigste, das brett hat schon pcie platz zum stecken einer selbst gekauften karte!?ß
sorry wenn ich frage aber hatte noch nie nen Fertigrechner und ich weiß dass die oft sehr sparsam sind mit Steckplätzen....

Was meint ihr zu dem Monitor der beim Angebot dabei ist? Gut oder mist? wollte ja den 22" LG für knappe 130 Euro...
 
Schau doch ins Datenblatt oder ruf bei Dell an, evtl verkaufen sie dir die Teile auf Anfrage sogar gleich incl Graka.
 
...klar tun sie das aber da kann man nun doch dann wirklich sparen.-)
Aber sieht gut aus mit den Steckplätzen!
 
Ich würd ohnehin bei Dell anrufen.Warum?Du willst 4 Rechner kaufen.Und bei der Hotline soll man gut feilschen können :)
Evlt kannst du auch noch einen fairen Preis für ne Graka rausschlagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh