Bau aktiver mobiler Lautsprecher

<Summit>

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2007
Beiträge
77
Ort
Wolfsburg
Moin,

ich suche für ein Schulprojekt ein Paar aktive Lautsprcher. Diese sollen in eine 12cm (im Durchmesser) große Plexiglaskugel eingebaut werden. Betrieben werden sollen sie über einen Akku. Nun suche ich dafür einen kleinen Stereo Verstärker und passende Lautsprecher dazu. Da ich mich auf diesem Gebiet nicht so gut auskenne bitte ich euch um Hilfe.
Gut wäre auch wenn die Lautsprecher wasserdicht wären.
Kosten sind erstmal egal. Nur gut klingen sollten sie.

Ich danke euch schonmal für eure Hilfe

Allen noch einen schönen Abend.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat denn keiner eine Idee oder einen Anhaltspunkt?
Ist wirklich wichtig.

Gruß Summit
 
mini boxen mit gutem sound?
das quasie nen nogo..

mich würde aber mal interessieren wozu die in eine plexiglaskugel gebaut werden :)
 
Ich kann leider nicht weiter in Details gehen wie das Produkt am Ende aushen soll oder was es wird.
Aber wenn es fertig ist kann ich hier mal ein paar Bilder posten.

Zurück zumThema:

Ich weiß, dass ich nicht zu viel erwarten darf. Es sollen ja auch keine High-End HomeCinema Lautsprecher werden. Irgendwie müssen die Hersteller von solchen kleinen mobilen Lautsprechern es ja auch hinbekommen, dass ihre Lautsprecher einigermaßen überzeugen.
 
Irgendwie müssen die Hersteller von solchen kleinen mobilen Lautsprechern es ja auch hinbekommen, dass ihre Lautsprecher einigermaßen überzeugen.

welche kleinen mobilen lautstrecher überzeugen denn :fresse: ?
mit mehr als niederem notebook niveau brauchste auf jedenfall nicht rechnen.

die Saitek A-100 Iphonic sind wohl ganz brauchbar.
 
^^ lol

wasserdicht soll das sein und selbst gebaut?

hmm gibts den überhaupt fertige die wasserdicht sind? denke nicht!

am einfachsten wäre es du nimmst fertige die battereibetrieben sind dann haste deinen verstärker nämlich auch schon und eventuell die speaker davon oder du besorgst bessere und versuchst dann mit viel hoffnung und glück das ganze zusammen zu spachteln so das es eventuell auch klingt
 
Ich hab mir auch überlegt fertige Lautsprecher zu kaufen. Jedoch hab ich mir gedacht, dass mit Selbstbau eventuell ein wenig billiger zu realisieren wäre.
 
ob selber bauen sich lohnt, das kommt auch drauf an, was du klanglich erreichen willst. wenn du wirklich ziemlich edle boxen, die trotz der größe gut sind, für 100-200€ im sinn hast, dann wär bauen billiger. allerdings brächtest du dafür sehr gutes fachwissen und erfahrung, oder glück. ansonsten wird sich ne selfmadebox anhören wie jedes 20€-billigset.

aber wenn es um ein budget von sagen wir mal 20-40€ geht, dann wär kaufen besser, da du beim selber machen auch fehler machen kannst und für material von 30-40€ nur mit viel glück was besseres hinkriegst als fertige boxen für den gleichen preis.
 
Die Lautsprecher sin bei dem Projekt das wichtigste. Natürlich habe ich mich schon nach fertigen Lautsprechern umgeguckt und habe festgestellt, das ich mindestens 100€ ausgeben müsste.
Das Budget für Selbstbauboxen liegt so bei 150€. Dann muss da aber schon eine vernünftige Lösung bei raus kommen und nicht klingen wie der letzte Mist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh