Battlefield 3 Freeze -> Hieroglyphen nach Neustart

QDog

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2007
Beiträge
64
Hallo,

dass Battlefield 3 gelegentlich mal freezed oder einen es einen appcrash gibt, ist ja nichts Neues. Aber bei mir passiert das nun fast jeder Runde also nach spätestens 15min. Und neuerdings ist nach sofortigem Neustart nichts mehr zu lesen, also der Windows Startscreen sieht sehr merkwürdig aus. Ich mach den Rechner dann hart wieder aus und warte etwas, dann geht es wieder.

Ist das nicht ein Zeichen dafür, dass die Grafikkarte zu heiß wird? Ich hab mal während des spielens geschaut, da lag die Temperatur bei 87°.

Ist eine GTX 570.

Gehäuse ist mittlerweise schon offen und der Lüftert scheint auch in Ordnung zu sein. Treibster ist der neue 285.62. Hatte auch schon mal einen älteren drauf, angeblich soll das Problem ja sein, dass nicht genug Spannung bei der Karte ankommt, aber das half auch nicht. Ist auch nicht übertaktet, weder von mir noch werksseitig.

Langsam mach ich mir Gedanken. Ein patch oder neuer Treiber ist ja auch nicht in Sicht - ich hab Angst, dass Battlefield meine Grafikkarte zerstört.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi ho...

87 grad sind, theoretisch, noch nicht schädlich für die GPU. ich persönlich habs lieber etwas kühler - darum lass ich immer den afterburner mitlaufen welcher die lüfterdrehzahl 1:1 der temp angleicht. also bei 70 grad -> 70% drehzahl.

zudem kann man dann ingame die temps beobachten. ich würde mir in deinem fall die temps durchgehend ingame anzeigen lassen und dann mal drauf achten wie hoch sie steigen. steigen sie immer weiter wobei es dann irgendwann zum absturz kommt kann es durchaus an zu hoher temperatur liegen denke ich.

und @stock bekommt die karte eigentlich immer genug, bzw. zuviel spannung als sie eigentlich bräuchte. bei mir 1.013v, läuft aber auch mit 0.963v - 0.975v.

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh