X5-599
inaktiv
Hoffe hier kann mir jemand helfen.
Ich habe ein Ansmann Akkuladegerät. Damit lade ich hauptsächlich solche Batterien auf wie man sie in den meisten Fernbedienungen braucht.
Ich musste immer wieder feststellen das meine Akkus nicht solange hielten wie ich mir dies wünschte.
Das heist ich habe Akkus mit 2300mAh und welche die weniger haben. Oft fiel mir auf, das die schwächeren Akkus länger halten als die stärkeren.
Letztens habe ich das Gerät umgedreht und da was gefunden und zwar steht da der Ladestrom und so und unter anderem steht da für 500-1600mAh.
Heist das nun dass dieses Ladegerät maximal Akkus mit 1600mAh laden kann und ich mir somit für meine 2300mAh Akkus ein anderes Ladegerät suchen muss?
Das Ladegerät hat nämlich eine Automatik die bei vollem Akku in den Erhaltungszustand wechseln soll. Aber wenn das Gerät nun schon bei 1600mAh meint es sei voll, dann bringen die Akkus ja nie die volle Leistung.
Ich habe ein Ansmann Akkuladegerät. Damit lade ich hauptsächlich solche Batterien auf wie man sie in den meisten Fernbedienungen braucht.
Ich musste immer wieder feststellen das meine Akkus nicht solange hielten wie ich mir dies wünschte.
Das heist ich habe Akkus mit 2300mAh und welche die weniger haben. Oft fiel mir auf, das die schwächeren Akkus länger halten als die stärkeren.
Letztens habe ich das Gerät umgedreht und da was gefunden und zwar steht da der Ladestrom und so und unter anderem steht da für 500-1600mAh.
Heist das nun dass dieses Ladegerät maximal Akkus mit 1600mAh laden kann und ich mir somit für meine 2300mAh Akkus ein anderes Ladegerät suchen muss?
Das Ladegerät hat nämlich eine Automatik die bei vollem Akku in den Erhaltungszustand wechseln soll. Aber wenn das Gerät nun schon bei 1600mAh meint es sei voll, dann bringen die Akkus ja nie die volle Leistung.