Basketbälle von Spalding, wer kennt sich aus?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt drauf an, was du damit machen willst. Wenn du draussen spielen willst, ist ein Spalding einfach zu teuer. Ich glaub fast, dass des Fakes sind, weil ein richtiger Spalding kostet um die 70-80€. Wenn du im Verein spielst ist ein Spalding schon bne Anschaffung, aber so zum draussen spielen isser meiner Meinung nach net so geeignet.
 
genau, für die Halle sind Spalding Bälle unersetzbar, aber auch nur die "echten" aus echtem Leder, welches sich auf der Straße zu schnell abnutzen würde! Wenn du nur mal so ein bisschen zockst sind die Kunstlederbälle schon OK
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst nen Spalding kaufen, aber nur benutzen, wenn du in der Halle spielst. Ansonsten für draußen nehm irgendeinen anderen.
 
wie findste den rucker? weist zufällig mit welchem der vergleichbar ist?
 
Blödsinn was ihr hier erzählt (mit Außname hummelmm), nen Spalding nur für die Halle - da lachen ja die Hühner, und Spalding hat auch günstige Bälle - Mercedes hat doch auch günstigere Modelle als nen S600 oder ?! - leute bitte postet doch einfach nur zu den Sachen wo ihr euch auch auskennt - wegen euch kauft irgendjemand noch etwas und ist total unzufrieden aufgrund eurer unfundierten Kaufempfehlung.

Du kannst getrost nen Spalding für Outdoor kaufen, achte nur darauf das du dann nicht umbedingt einen aus Leder nimmst (die gehen draußen verdammt schnell kaputt - die Nähte platzen auf und das Leder wird brüchig) - wenn die das egal ist: Mit nem Lederball spielt es sich genial ;). Gerade Spalding sollte für Outdoor-Spieler interessant sein, weil die extra Materialien für den Outdoorbereich mit Ledereigenschaften entwickelt haben - nur halt aus widerstandsfähigem Kunststoff.

Ich hab hier nen günstigen Downtown für draußen, der funktioniert in der Halle auch ganz gut.

Wie gesagt, Spalding - nur zu empfehlen - nur bitte kein Leder für draußen.

P.S. und besorg dir ne Ballpumpe :d
 
Zuletzt bearbeitet:
also "wenn" der Ball geeignet ist, dann würde ich den nehmen, also ausschauen tut der doch schon mal nach was, kenn mir nicht aus, aber vom Aussehen nicht schlecht, hat was von "alter" Schule ;)
 
spalding hin oder her, kauf die von denen bitte keine teambälle aus gummi, davon habe ich bestimmt noch 5 kaputte, die sind echt furchtbar. fürs rumklickern ist der von dir favorisierte bestimmt nicht verkehrt. im verein haben wir auch viele molten bälle, die find ich ganz gut, vllt haben die auch was interessantes für draußen.
gruss und viel spaß beim zocken liskolf
 
ich hab mal den ebayer der den rucker anbietet gefragt wie sich der rucker anfühlt. er schreibt das sich der ball anfühlt wie ein alter etwas abgegriffener Lederball.

Und er hat mit dem tack soft weder von der optik noch vom feeling irgendwelche gemeinsamkeiten.

Ich glaub dann bin ich mit dem tack soft auf der sichereren seite.
 
denke auch, der rucker sieht schon so aus als würd er sich im offroad betrieb :d schnell abnutzen
 
wenn du en guten outdoor ball willst geh auf www.kickz.com und kauf dir den "Eye oh Rock College Ball" (oder so ähnlich *g*) der ist sehr gut und ist für draussen und drinnen einfach gut =)
 
ich hab mir damals nen spalding für 60€ gekauft, eigentlich nur für in der halle, aber ich benutz den auch ab und an draußen, und ich muss sagen, der fühlt sich immer besser an...
wird griffiger, wenn man ihn ein paar mal auf asphalt spielt
 
Spalding macht auf jeden Fall gute Bälle. Die reinen Gummi-Dinger sind allerdings für recht wenig zu gebrauchen, außer man hat draußen halt groben Teer als Untergrund, wofür ein gescheiter Ball zu schade wäre.
Ansonsten haben die halt reine Hallen-Bälle aber auch Semis, die man draußen und drinnen gut nutzen kann. Die sind dann auch net so teuer und haben fast das Gefühl der richtig teuren Bälle ;) Sowas wär ne Empfehlung werd. "ZiO" hieß das damals...
 
Indoor würde ich einen Spalding Platinum nehmen ~60€
Outdoor: Kickz eye-oh college ball 33€ @kickz.com

Kann ich nur empfehlen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh