Lukasz
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.10.2005
- Beiträge
- 94
Moin Freunde,
ich wollt mir einen kleinen Kraftprotz Spiele Barebone basteln!
Was mir halt noch fehlt sind bzw. wo ich noch nicht so den Überblick habe:
-Gutes bzw. schnelles Mainboard im MicroATX Sektor
-CPU
-Speicher 4GB
-und ganz wichtig stärkeres Netzteil für MicroATX Gehäuse! sehe gerade es lässt sich ein standart atx netzteil verbauen bis 140mm Bautiefe (enermax liberty 500Watt sollte passen), super,damit ein Problem weniger!
Als Barbone wollte ich den Aerocool AeroCube B haben!
verbauen will ich eine EVGA e-Geforce 8800GTX KO ACS3
Soll alles mit 64bit vista laufen!
Ne kleine Hilfestellung wär super!
Dank euch und schönen Sonntag noch!
ich wollt mir einen kleinen Kraftprotz Spiele Barebone basteln!
Was mir halt noch fehlt sind bzw. wo ich noch nicht so den Überblick habe:
-Gutes bzw. schnelles Mainboard im MicroATX Sektor
-CPU
-Speicher 4GB
-und ganz wichtig stärkeres Netzteil für MicroATX Gehäuse! sehe gerade es lässt sich ein standart atx netzteil verbauen bis 140mm Bautiefe (enermax liberty 500Watt sollte passen), super,damit ein Problem weniger!
Als Barbone wollte ich den Aerocool AeroCube B haben!
verbauen will ich eine EVGA e-Geforce 8800GTX KO ACS3
Soll alles mit 64bit vista laufen!
Ne kleine Hilfestellung wär super!
Dank euch und schönen Sonntag noch!
Zuletzt bearbeitet:

Das Problem sind die Teiler, was sich vorallem für 800MHz CPUs gravierend auswirkt. Für eine 1066MHz CPU, wie deinen E6600, gibt es nur ein beta BIOS, wo der 1:1 Teiler freigeschaltet ist. Daher nicht besonders zu empfehlen. Das ASUS P5K-VM hat ebenfalls den G33 Chipsatz und bietet wohl für alle CPUs den 1:1 Teiler an. Ein Nachteil soll allerdings sein, dass nur max. 2,1V den RAMs gegeben werden kann. Habe das Board wie gesagt für einen Freund bestellt und werde bald genaueres dazu sagen können. Meine aktuellen Tendenzen gehen jedoch Richtung ASUS.
Die Arecool Gehäuse mit Windows etc. sehen stark aus, sollen aber nicht gut sein.
Beim DS2R gibt es Probleme.
Ist aber auch nur für OC interessant. Standard laufen die CPUs natürlich auf beiden Boards.
Es ist momentan das einzige mit bekannte MB mit nForce 6 (630) Chipsatz. Die andern ham alle (nur) nForce 4 (430). Zudem ist es mit 62 € nicht teuer.